• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

laut Nietzsche leben wir in einer selbstgeschaffenen Illusion ...

oh oh

ähhh ich glaub eher ich raff es nicht mehr

sorry micha

muss alles nochmal genau lesen!


gruss binchen:)
 
Werbung:
liebes binchen

Original geschrieben von Binchen
woher nimmst du die sicherheit z.b. das ein traum "nur" traum ist?
vielleicht träumen wir gerade?
Oh ja, Traum: Wie oft träumte ich: Träume ich? Neee, das hier ist WAHR! Dann wachte ich auf - alles nur geträumt! Na gut: Vielleicht wache ich ja mal auf aus diesem Leben und stelle fest: Alles nur geträumt! MACHT NICHTS! Aber definitiv: Auch der Traum ist ein WAHRES Ereignis - eben als TRAUM.

Kennst du den Film "Welt am Draht" von Fassbinder? Da konstruieren Wissenschaftler eine elektronische Welt, die der unseren gleicht. Und da gibt es einen Schlaumeier, den sie "Einstein" nennen. Und dieser Einstein kriegt heraus: Mensch, wir leben in einer elektronischen Welt und unser WIRKLICHES Duplikat ist die (biologische) Welt unserer Schöpfer. Er krallt sich (in der elektronischen Welt) eine Tussi und schafft es tätsächlich, sich (und sie) in unsere Welt zu transformieren. Rrrrums, sind die beiden hier. Aber da Einstein Einstein ist, kriegt er folgendes heraus: Auch unsere Welt ist EINE WELT AM DRAHT! Und mit seiner Schnalle schafft er es ebenfalls, aus unserer Welt sich in die sogenannte WIRKLICHE Welt zu transformieren. Fazit: WIRKLICHKEIT ist überall, wo IST.

GG
 
uff

das gefällt mir!
alles was du da sagst klingt gut ja supi
bin hin und weg

muss ich mir noch ein paar mal reinziehen

danke

gruss binchen:)
 
lieber gisbert

sei mir nicht böse aber ich werde diese worte gegen dich verwenden!:D

ja ich werde dich gnadenlos in:
>>zeitreisen möglich oder nicht ..... << zitieren;)

das passt nämlich gerade da auch sehr gut!

danke nochmals

gruss binchen:)
 
AW: laut Nietzsche leben wir in einer selbstgeschaffenen Illusion ...

meiner meinung nach gibt es keine wirklich definierbare wirklichkeit, da wir "nur" unsere fuenf sinne haben und die art wie wir sachen wahrnehmen oder ob wir es als gut oder boese sehen haengt alles mit unseren erfahrungen zusammen.

und ob wir alles "sehen" bzw. wahrnehmen ist auch unbekannt, sind verrueckte "verrueckt" oder sehen sie eine andere art "wahrheit"?

viele (wie ich auch) sind auch der meinung dass wir beschraengt diese welt betrachten und uns zu arg mit userem physischen dasein indentifizieren bzw. das was wir fuehlen nich als wahr empfinden oder unser geistiges selbst in den hintergrund stellen.
diese ist nur eine welt/dimension in der wir uns befinden, aber die medien und viele sachen in unserer gesellschaft lassen uns die anderen "wirklichkeiten" nicht sehen.

durch matrialismus oder "falsche" religion (bzw. falsch iterpretierte religion)

ich hoffe ich habe euc nicht verwirrt...

kritik ist willkommen ;)
 
AW: laut Nietzsche leben wir in einer selbstgeschaffenen Illusion ...

meiner meinung nach gibt es keine wirklich definierbare wirklichkeit, da wir "nur" unsere fuenf sinne haben und die art wie wir sachen wahrnehmen oder ob wir es als gut oder boese sehen haengt alles mit unseren erfahrungen zusammen.

und ob wir alles "sehen" bzw. wahrnehmen ist auch unbekannt, sind verrueckte "verrueckt" oder sehen sie eine andere art "wahrheit"?

viele (wie ich auch) sind auch der meinung dass wir beschraengt diese welt betrachten und uns zu arg mit userem physischen dasein indentifizieren bzw. das was wir fuehlen nich als wahr empfinden oder unser geistiges selbst in den hintergrund stellen.
diese ist nur eine welt/dimension in der wir uns befinden, aber die medien und viele sachen in unserer gesellschaft lassen uns die anderen "wirklichkeiten" nicht sehen.

durch matrialismus oder "falsche" religion (bzw. falsch iterpretierte religion)

ich hoffe ich habe euc nicht verwirrt...

kritik ist willkommen ;)


Hast Du keinen Gleichgewichtssinn?
Hast Du keine Sinnesempfindungen? Wer sie leugnet, der lügt.
Hast Du keinen Sinn für Bewegung und Stellung einzelner Körperteile?
Hast Du keinen Sinn für Poesie?
Hast Du keinen Sinn für Kunst?
Hast Du keinen Sinn für die Liebe?

Wer sich nur auf die typischen 5 Sinne beschränkt, ist beschränkt in sich selbst. Wer seine Sinne leugnet der lügt sich doch nur selbst in die Tasche.

Und über Nietzsches Poesie zu philosophieren, hat nur einen Sinn, wenn man sein Leben betrachtet.

Siehe:
https://www.denkforum.at/forum/showpost.php?p=201189&postcount=1

Gruß
Axl
 
AW: laut Nietzsche leben wir in einer selbstgeschaffenen Illusion ...

Und über Nietzsches Poesie zu philosophieren, hat nur einen Sinn, wenn man sein Leben betrachtet.

Warum die Aussagen dieses Mannes mit seiner Biographie verknüpfen? Ergeben deine Aussagen hier, auch nur dann einen Sinn, wenn man sich vorher mit deinem (individuellen) Leben auseinandergesetzt hat?

Dein "wer leugnet, lügt", welches man hier desöfteren zu lesen bekommt, ist demnach nur dann mit Sinn belegt, wenn ich vorher einen individuellen Kontext zum Aussage-in-den-Raum-Steller geknüpft habe?

Aber vielleicht irre ich mich ja auch und ich habe deinen Satz falsch interpretiert und du hast ihn eher in diesem Sinne gemeint:

"Und über Nietzsches Poesie zu philosophieren, hat nur einen Sinn, wenn ich dabei auch mein eigenes Leben betrachte." (Dein "wer leugnet, lügt" hätte auch von diesem oben erwähnten Herrn sein können.)
 
AW: laut Nietzsche leben wir in einer selbstgeschaffenen Illusion ...

Warum die Aussagen dieses Mannes mit seiner Biographie verknüpfen? Ergeben deine Aussagen hier, auch nur dann einen Sinn, wenn man sich vorher mit deinem (individuellen) Leben auseinandergesetzt hat?

Dein "wer leugnet, lügt", welches man hier desöfteren zu lesen bekommt, ist demnach nur dann mit Sinn belegt, wenn ich vorher einen individuellen Kontext zum Aussage-in-den-Raum-Steller geknüpft habe?

Aber vielleicht irre ich mich ja auch und ich habe deinen Satz falsch interpretiert und du hast ihn eher in diesem Sinne gemeint:

"Und über Nietzsches Poesie zu philosophieren, hat nur einen Sinn, wenn ich dabei auch mein eigenes Leben betrachte." (Dein "wer leugnet, lügt" hätte auch von diesem oben erwähnten Herrn sein können.)


Richtig!

Denker mit Format sind in ihrem Handeln, Tun und Denken als EINHEIT vereint und nicht als Irrsinn verzerrt.

Axl

PS: Über mein Leben kannst Du hier sehr gut nachlesen.
Wenn noch Fragen zu mir als Person sein sollten, dann nur zu, ich beantworte sie Dir.

Axl
 
Werbung:
AW: laut Nietzsche leben wir in einer selbstgeschaffenen Illusion ...


Wieder einmal so ein typisches Beispiel dafür, wenn die Logik versagt und die Argumente aus bleiben, dann ist es dem beschränkten Geist nur vergönnt, entweder umzudeuten und zu verfälschen, quasi die Inhalte und Substanzen zu verbiegen, bis es passt oder so wie Du es hier machst - und dafür hab meinen Respekt, weil es die bessere Variante ist - der Humor (Ernsthaftigkeit des Humors) der uns vor der Verzweiflung schützt.

Bin aber eher HSK:
http://www.tabelle.info/hks_farben.html

oder bunte Musik:
http://www.planetware.de/colormusic/download.html

die Bildung schaft das Wissen = Wissenschaft.

Axl
 
Zurück
Oben