• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Wir sind alle Sklaven

AW: Wir sind alle Sklaven

Sklaven, mit Ketten an den Füßen, Schlägen, viel Arbeit und wenig Brot? Eigentum, das jederzeit verkauft, verschenkt oder getötet werden darf?

Na etwas "moderner" natürlich schon, jedoch Sklaven. Wozu werden Ketten benötigt, wohin sollte man flüchten? Schläge und Töten stehen doch eh an der Tagesordnung.
 
Werbung:
AW: Wir sind alle Sklaven

Na etwas "moderner" natürlich schon, jedoch Sklaven. Wozu werden Ketten benötigt, wohin sollte man flüchten? Schläge und Töten stehen doch eh an der Tagesordnung.

hm...... kurze frage:
kann es sein dass du grad stress mit deiner frau/freundin hast...... ?:nudelwalk
 
AW: Wir sind alle Sklaven

Das kannst Du Dir dann aussuchen ..

...

:ironie: Na gut, dann verzichte ich eben auf Definitionen = abstrakt theoretisch grenzziehende Fest-Setzungen ..., da es eh' um nichts geht ..., dem wahrscheinlich am ehesten durch beredtes Schweigen entsprochen wird ...:D
 
AW: Wir sind alle Sklaven

Definieren Sie mir bitte einmal das Paradoxon "beredtes Schweigen"..:blume2::engel2::jump6:

Ich definiere weder nichts noch nichts ...:D

Denn Antinomien/Paradoxien lassen sich nicht durch Definitionen "lösen", :ironie: soll ich im Auftrag der Meister KANT und KIERKEGAARD mitteilen ...:schnl:
 
AW: Wir sind alle Sklaven

cannonier : ... seit menschengedenken. Richtig brutal wurde es aber erst seitdem, als ein paar Angesoffene mit Religion daherkamen ... und den Höhepunkt machte dann die Industrialisierung.
EarlGrey : tja - dann will ich dich mal nicht davon abhalten dich wie ein sklave zu fühlen und zu verhalten ... weiter so !
erkannt das inhärente sklaventum der position von der aus die aussage gemacht wurde ?

cannonier : Und ich will dir die Illusion nicht nehmen, dich wie ein freier Mensch zu fühlen.
kein nachdenken, weiter von derselben position herkommend, kein austausch, kein wechsel - vermutlich kein bedarf, was war die intention, diesen thread aufzumachen ?

moebius : Jeder fühlt sich halt so, wie er sich fühlt
lapidar ablenkend & abwürgend oder vorausweisend auf das befinden der momentanen realität - mittels fühlens

scriberius : wer sich für einen Sklaven hält, der ist auch einer, nämlich der seiner Gedanken.

diskussions wendung richtung EarlGrey

Nihil : Wenn ALLE Sklaven sind, von WEM sind dann alle Sklaven?
die andere seite der medaille betrachtend

Nicandra :
Der eine Sklave hat einen *Herren*
Der zweite Sklave hat einen *Trieb*
Der dritte Sklave hat einen *Meister*
Der vierte Sklave hat ein *Gesetz*
Der fünfte Sklave hat eine *Liebe*
Der sechste Sklave hat ein *Geheimnis*
Der siebte Sklave hat eine *Verantwortung*
Und: Manche haben sogar mehrere

vermischtes sammelsurium

EarlyBird : Wir versklaven uns selbst, wenn überhaupt!
erkenntnis kann man nicht direkt ansprechen - Mandalay/sklaven & freiheit unerkenntnis dilemma

these : freude an versklavt sein ? ausprobieren wollen, erfahrung sammeln, spüren, sich erinnern lernen

Marianne : frei mich zu etwas entscheiden, kann ich auch nie
!!! hinweis auf interdependenz

Nicandra : In der Tiefe stimmt das sogar. Wenn ich dich versklaven *will*, und du das nicht willst, doch keinen Ausweg weißt, dann lässt du dich von der *Angst vor .(........).* selbst versklaven.
unvollständige logik

EarlyBird : Ich kann aber auch frei bleiben, wenn ich mich entscheide, nur so zu tun als ob!
komplex >>> auf welche weise kommt man in die situation, in der jemand einen versklaven will ? - vorgreifend

Nicandra : Heuchelei, Verlogenheit, Betrügerei und der Gleichen sind die Pfeiler der Freiheit, die es ohne dessen nicht gibt.
anarchie / befreiungsversuch oder aushaltetechnik ?

Marianne : ...Mehrheit der weißen Amerikaner nach
weisse bilden eine minderheit, wie herren immer wieder - superiorität - problem-lösungs-mangel < grund ? > parteiigkeit

EarlyBird : Ich orientiere mich an der Natur - da ist Tarnung und Mimikry ein wichtiges Prinzip!
interessanter aspekt, diskussionswürdig

moebius : Marianne : Es ist eben alles Definitionssache
relevant ? verstehen & definition - nebengleis hermeneutik
moebius : Interessegeleitet
parteiigkeit - nutzen - interner zwang (unbewusst) - projektion

Marianne : jederzeit nachvollziehbar sein
hermeneutik

Bernies Sage : Befehlsstrukturempfängerin
parteiigkeit - nutzen > nachfrage - wieso ? grund : verborgenheit ?
Bernies Sage : Wie müsste sich ein Mensch wohl fühlen, der erst im Laufe seiner wahrscheinlich erstklassigen Leihmütter- und Leihvätererziehung erfährt, dass er gar nicht normal gezeugt wurde und als Klon aus der Retorte stammt, die seine leiblichen Vorfahren ‚eigentumsrechtlich’ einer gewinnorientierten Samenbank eines renommierten Weltkonzerns gegen Entgeltzahlung überlassen haben und diese Entscheidung ihn erbrechtlich und vertragsrechtlich für alle seine folgenden Generationen ‚moralisch’ bindet?
ist eine retorten-zeugung ein mensch ? was definiert/macht einen menschen ? ist es die freie entscheidung, die erwartungen zwar zu kennen aber nicht zu berücksichtigen bei der entscheidung
{yes, thank you Mary !}

nur weil etwas patentiert wurde, bedeutet noch nicht, dass man es hergestellt hat - problem, wo kein kläger, da kein gericht, allerdings in einer solchen situation können die resultate, die auswirkungen gedeutet werden als anklage (klimawandel) (die quittung)

nur weil etwas manipuliert wurde hat man noch keine rechte an dem manipulierten erworben, sondern nur an der manipulations-methodik
> problematik gewohnheitsrecht & "unwidersprochenes" als zustimmung gedeutet (siehe oben) (cc - creative commons) (hermeneutik/versteh-fähig/Mandalay) (Public Domain/gemeinfreiheit - no man's land)

cannonier : Das "System" machte uns alle zu Sklaven. Vom billigsten Hilfsarbeiter bis hinauf zum Big Boss sind alle Sklaven, mit mehr oder weniger Sold halt.
Einzig die noch wenigen Naturvölker dieser Erde sind freie Menschen.

weitehin auf der un-erkenntnis welle reitend

5Zeichen : Sklaven, mit Ketten an den Füßen, Schlägen, viel Arbeit und wenig Brot? Eigentum, das jederzeit verkauft, verschenkt oder getötet werden darf?
erneut rechtlicher begriff incl. bedrohliche fakten - moralisch / appell > passivität eines sklaven, der erleidende erwartet die einsicht beim macher auch in den tod des erleidenden hinein ? wo ist die grenze ?

moebius : dann verzichte ich eben auf Definitionen = abstrakt theoretisch grenzziehende Fest-Setzungen ..., da es eh' um nichts geht ..., dem wahrscheinlich am ehesten durch beredtes Schweigen entsprochen wird
erneute abwürg-aussage - interessante methodik, um den harten kern auszusondern, der sich trotz gegenwind autopoietisch fortbewegt -
autopiese = kein sklave

these : nötig zum thema verantwortlichkeit als befreiung
statt verantwortlichkeit als zu erleidende last
> Christus, das kreuz auf sich nehmen
statt verantwortlichkeit als zu erleidende fremde & fremd auferlegte last
> trennung, getrenntsein, eins

Marianne : das Paradoxon "beredtes Schweigen"
selbst formuliert die verborgen(unbewusst) dem formulierenden selbst verbietende definition : "Paradoxon" >>> catch22 ? die katze beisst sich in den eigenen schwanz ? die henne & das ei ?

moebius : lassen sich
verborgener(unbewusst) befehl, der bereits befolgt wird, exakt weil er verborgen ist - man weiss nicht, was man tut - mangel an erkenntnis/bewusstheit/wissen > definierungen gemacht von wem ?
(waiting for the hook)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wir sind alle Sklaven

@Wahrheit

... :) Auch du musst noch so einiges lernen...... :D Bei diesem Schlamassel dauert es länger, da die Knoten aufzulösen...... (Schade wäre natürlich, wenn du deiner Antwort glaubst, dann gäbe es diese Festmauer)
 
AW: Wir sind alle Sklaven

@cannonier

:nein: Schläge und Töten stehen bei mir nicht auf der Tagesordnung, weder aktiv noch passiv.

Und wenn Du nicht mit körperlicher Gewalt gezwungen oder gehindert wirst, sind es Deine eigenen Bedürfnisse, die Dir das Gefühl geben, ein Sklave zu sein.
 
Werbung:
AW: Wir sind alle Sklaven

Und wenn Du nicht mit körperlicher Gewalt gezwungen oder gehindert wirst, sind es Deine eigenen Bedürfnisse, die Dir das Gefühl geben, ein Sklave zu sein.

Das ist eine pauschal egoistische Aussage. Sie suggeriert, dass es das nicht gäbe, was im Gegenteil mehr als bloß existent ist.
 
Zurück
Oben