• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Wir sind alle Sklaven

Werbung:
AW: Wir sind alle Sklaven

Was ist es denn, was mehr als bloß existent ist?

Wenn für dich nur *Körperliche* Gewalt als Gewalt zählt, dann befindest du dich noch weit im Mittelalter. Heute ist die *Psychische* Gewalt weit effizienter und wirkungsvoller als die *Körperliche*, da die körperliche, wenn bewiesen, mittlerweile bestraft wird.

Die robusten Grobiane sind von Gestern, auch wenn es heute noch einige gibt. Jene, die dir psychisch den Hals umdrehen, sind es, die dir heute den Garaus machen, es sei denn, du hältst dich aus allem raus, und führst ein egoistisches Dasein (Was kümmert mich der Nächste). Weshalb wohl sind gerade in Deutschland die Mieslappen (Mundwinkel mit Erdkontakt) so tiefhängend?

Die einfache Aussage, zu blöd zum Leben, ist mit Doofheit zu bescheinigen. Und diese *Psychische* Gewalt löst die *Körperliche* Gewalt aus, wenn keine Gleichgültigkeit oder Hörigkeit integriert ist.

Auch gibt es solche, wie diese:

http://www.shz.de/nachrichten/lokal...etet-katze-vorm-gartenzaun-des-besitzers.html

Was ist das denn? Oder ist das keine Gewalt? Wer Gewalt nicht sieht, nicht wahrhaben will, obwohl die Fähigkeit des Erkennens gegeben ist, übt ebenfalls Gewalt aus.

Gewalt ist nicht nur *körperlich*, darum nicht nur bloß existent.
 
AW: Wir sind alle Sklaven

Wenn für dich nur *Körperliche* Gewalt als Gewalt zählt, dann befindest du dich noch weit im Mittelalter. Heute ist die *Psychische* Gewalt weit effizienter und wirkungsvoller als die *Körperliche*, da die körperliche, wenn bewiesen, mittlerweile bestraft wird. ...

Ich befinde mich ganz offensichtlich in der Gegenwart.

Ja, es gibt "psychische", auch verbale Gewalt. Es gibt den Wunsch und das Bedürfnis nach Beziehung und wie an jedem Bedürfnis, hängt Mensch daran und kann daran gezogen und geschüttelt werden. Je beziehungsabhängiger jemand ist, desto mehr kann sich das Gefühl einstellen, Sklave zu sein.

Gegen Kanonenfeuer, Schwert- oder Peitschenhiebe sich zu wehren hat eine andere Qualität, als die eigene Beziehungsabhängigkeit zu erkennen und befriedigende Beziehungen zu gestalten. Beides kann schwer bis unmöglich sein aber auch phasenweise gelingen. ;)
 
AW: Wir sind alle Sklaven

Ich befinde mich ganz offensichtlich in der Gegenwart.

Ja, es gibt "psychische", auch verbale Gewalt. Es gibt den Wunsch und das Bedürfnis nach Beziehung und wie an jedem Bedürfnis, hängt Mensch daran und kann daran gezogen und geschüttelt werden. Je beziehungsabhängiger jemand ist, desto mehr kann sich das Gefühl einstellen, Sklave zu sein.

Gegen Kanonenfeuer, Schwert- oder Peitschenhiebe sich zu wehren hat eine andere Qualität, als die eigene Beziehungsabhängigkeit zu erkennen und befriedigende Beziehungen zu gestalten. Beides kann schwer bis unmöglich sein aber auch phasenweise gelingen. ;)

1) Nur auf Beziehung zu beschränken, genügt da nicht. Die *Arbeitswelt* ist voll davon.

2) Beziehungsabhängigkeit.......mmmmhhh, wenn das so einfach wäre. Solange es Bosse gibt und nicht jeder, explizit jeder selbstständig tätig sein *kann*, durch *dürfen*, wird diese auch weiter geschürt.

3) Bin ich für die Menschen oder Bin ich für mich? (Auch wenn ein Gegen bei Manchem gegeben ist), wer dies Frage mit *mich* beantwortet, gehört zu den *Distanzierten Friedeinslern*.
 
AW: Wir sind alle Sklaven

1) Nur auf Beziehung zu beschränken, genügt da nicht. Die *Arbeitswelt* ist voll davon.

Die Arbeitswelt besteht aus Beziehungen und Abhängigkeiten aber
es gibt keinen Zwang zur Teilnahme.

2) Beziehungsabhängigkeit.......mmmmhhh, wenn das so einfach wäre. Solange es Bosse gibt und nicht jeder, explizit jeder selbstständig tätig sein *kann*, durch *dürfen*, wird diese auch weiter geschürt.

Auch selbständig arbeitend steckst Du in Beziehungen zu Kunden, Lieferanten, Behörden ... Aber es gibt keinen Zwang, zu arbeiten.


3) Bin ich für die Menschen oder Bin ich für mich? (Auch wenn ein Gegen bei Manchem gegeben ist), wer dies Frage mit *mich* beantwortet, gehört zu den *Distanzierten Friedeinslern*.

Keine Ahnung, was für Dich dieses Bin ich für bedeutet. :dontknow: Dieses "Entweder-Oder" existiert in meiner Welt nicht, ebensowenig, wie das Etikett *Distanzierten Friedeinslern*, was soll das sein?
 
AW: Wir sind alle Sklaven

Keine Ahnung, was für Dich dieses Bin ich für bedeutet. :dontknow: Dieses "Entweder-Oder" existiert in meiner Welt nicht, ebensowenig, wie das Etikett *Distanzierten Friedeinslern*, was soll das sein?

Davon sprech ich ja: *Es existiert in Deiner Welt nicht*

Doch es gibt nicht nur Deine Welt. Ich bin mir bewusst, dass es mehrere Welten gibt als nur Meine Welt.
 
AW: Wir sind alle Sklaven

...

Doch es gibt nicht nur Deine Welt. Ich bin mir bewusst, dass es mehrere Welten gibt als nur Meine Welt.

Klasse. Ich vermute auch, daß es neben meiner noch beliebig viele andere Welten gibt. Ich vermute weiter, Du lebst trotz/mit/wegen Deines Bewusstseins der mehreren Welten in Deiner Welt.

Und dort, in Deiner Welt, ist es halt so, daß Du in meinem Satz

Und wenn Du nicht mit körperlicher Gewalt gezwungen oder gehindert wirst, sind es Deine eigenen Bedürfnisse, die Dir das Gefühl geben, ein Sklave zu sein.

eine Negierung sogenannter psychischer Gewalt erkennst. Für mich sagt der Satz, daß es Deine eigenen Bedürfnisse sind, welche Dich genau dieser (von Dir als solche erlebte) psychischen Gewalt aussetzen, weil Du halt das tun musst was andere wollen, solange Du von ihnen abhängig bist und brauchst, was sie Dir geben sollen.
 
AW: Wir sind alle Sklaven

... seit menschengedenken. Richtig brutal wurde es aber erst seitdem, als ein paar Angesoffene mit Religion daherkamen ... und den Höhepunkt machte dann die Industrialisierung.
BUT:That's life
Schwer zu widerlegen - deshalb ist auch die Demokratie die einzige menschliche Regierungsform, bei und mit ihr können wir uns wenigstens aussuchen, wessen Sklave wir sein wollen.

LG Zeili
 
AW: Wir sind alle Sklaven

eine Negierung sogenannter psychischer Gewalt erkennst. Für mich sagt der Satz, daß es Deine eigenen Bedürfnisse sind, welche Dich genau dieser (von Dir als solche erlebte) psychischen Gewalt aussetzen, weil Du halt das tun musst was andere wollen, solange Du von ihnen abhängig bist und brauchst, was sie Dir geben sollen.

Nein. Es gibt jene, die im *Jeder gegen Jeder* Muster existieren, und auch jene, die genau das nicht wollen. Es gibt jene, für die Erfolg alles ist, und jene, die sich aus Erfolg nichts machen. (Und weitere Arten)

Und es gibt jene, die Gelesenes immer auf den Schreiber münzen, weil sie es selbst so mit sich halten.
 
Werbung:
AW: Wir sind alle Sklaven

ICH---ev. nur vorübergehend sklave vom denkforum
wünsche dass positive affirmationen in der auslage stehen,
sonst könnte ich ja auch nachrichten hörer werden,
da gibt es auch lauter katastrophenmeldungen,

wie wir ja wissen folgen taten den gedanken...

danke für ihr mitgeühl....ICH
 
Zurück
Oben