• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

"wie oben, so unten" - MAGIE im sinne des 2. kybalionischen prinzips

AW: "wie oben, so unten" - MAGIE im sinne des 2. kybalionischen prinzips

Wie beruhigend (offenbar für manchen), dass es für alles mindestens ein klassifizierungstaugliches Etikett gibt. Braucht man sich - dergestalt (aus)gerüstet - doch nicht dem zu stellen, was unabhängig von Aufbäbbern wirklich ist.
 
Werbung:
AW: "wie oben, so unten" - MAGIE im sinne des 2. kybalionischen prinzips

Wie beruhigend (offenbar für manchen), dass es für alles mindestens ein klassifizierungstaugliches Etikett gibt. Braucht man sich - dergestalt (aus)gerüstet - doch nicht dem zu stellen, was unabhängig von Aufbäbbern wirklich ist.

Was ist denn wirklich - unabhängig vom sog. "Aufbäbbern" :dontknow:
 
AW: "wie oben, so unten" - MAGIE im sinne des 2. kybalionischen prinzips

:nein::nein::nein:
http://www.youtube.com/watch?v=TAiLlekKWP4

"Es gibt einfach mehr zwischen Himmel und Erde, was wir mit unserem menschlichen Verstand nicht erfassen können. Ich finde es absolut bewundernswert, dass Wissenschaftler und Spirituelle immer mehr zusammen finden und offener für Geschehnisse werden..."
:dontknow:
Danke für das interessante Video.:)
 
AW: "wie oben, so unten" - MAGIE im sinne des 2. kybalionischen prinzips

Wie meinst Du das :dontknow:

Was beispielsweise entzieht sich jedem Urteil :dontknow:

Gegenfrage: Was soll dieses alberne dialektische Spiel?
Fachwissenschaftliche und didaktische Aufbereitung, sprich adressatenbezogenes Darlegen interessiert mich am Feierabend allenfalls dort, wo es mir Freude bereitet. Und Freude bereitet es mir nur dort, wo ich das Gefühl habe, auf echtes Interesse zu stoßen und nicht bloß auf vordergründiges Heititei-Geifern um Quoten.
Nirgendwo auf oder unter meiner Haut steht was von verpflichtendem Sendungsauftrag. Von mir aus kann fremde Ostereier sammeln, wer solches Tun für wichtig hält. Meine Eier verpflichten mich nicht zu kommerzieller Caritas oder ähnlichem.
 
AW: "wie oben, so unten" - MAGIE im sinne des 2. kybalionischen prinzips

1. Gegenfrage: Was soll dieses alberne dialektische Spiel?

2. Fachwissenschaftliche und didaktische Aufbereitung, sprich adressatenbezogenes Darlegen interessiert mich am Feierabend allenfalls dort, wo es mir Freude bereitet.

3. Und Freude bereitet es mir nur dort, wo ich das Gefühl habe, auf echtes Interesse zu stoßen und nicht bloß auf vordergründiges Heititei-Geifern um Quoten.

4. Nirgendwo auf oder unter meiner Haut steht was von verpflichtendem Sendungsauftrag. Von mir aus kann fremde Ostereier sammeln, wer solches Tun für wichtig hält. Meine Eier verpflichten mich nicht zu kommerzieller Caritas oder ähnlichem.

Zu 1.:
Gegengegenfrage: Was haben meine ernsthaften Fragen mit einem "albernen dialektischen Spiel" zu tun :dontknow:

Zu 2.:
Okay!

Zu 3.:
Jeder hat halt das Gefühl, das er hat ...

Zu 4.:
:dontknow:
Jetzt verstehe ich gar nichts mehr, was aber nichts macht ...:lachen:
 
Werbung:
AW: "wie oben, so unten" - MAGIE im sinne des 2. kybalionischen prinzips

Wenn 2 die gleiche Sprache sprechen, wäre ich skeptisch - aber ich habe ja zum Glück nichts zu sagen ...., ausser, dass die gleiche Sprache nicht die selbe ist ...:lachen::lachen::lachen:
Das haste aber noch ganz schnell die richtige Wendung genommen! Sehr geschickt um Deiner gewohnten Überheblichkeit einmal ein menschliches Antlitz zu geben. :jump1:

Hoffentlich kommen sie beim :baden: auch auf den Grund ....:clown3:
Klar immer doch, wenn Du sie einen finden lässt, anstatt uferlose Fragen zu stellen, die kein Mensch beantworten kann. Aber die Rolle nimmt Dir ja gerade zum Glück jemand anderes ab. Möge sie glücklich werden damit. :lachen:

:schaukel: rg​
 
Zurück
Oben