• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

wie lebt man?

AW: wie lebt man?

Du hältst die Geschichte von Midas doch nicht etwa für möglich und wahr?
Sie beweist lediglich, dass sich jemand Gedanken gemacht hat, was wäre, wenn sich alles, was man berührt, in Gold verwandeln würde und eine Geschichte daraus gebastelt hat!

das ist mir schon klar, es geht für mich in dieser geschichte um die botschaft, wohin die gier führen kann und darin ist sie vielleicht wahr.
 
Werbung:
AW: wie lebt man?

das ist mir schon klar, es geht für mich in dieser geschichte um die botschaft, wohin die gier führen kann und darin ist sie vielleicht wahr.


Das wäre lediglich Dummheit oder Unwissenheit!
Eine Gier, die gestillt wird, legt sich! :schnl:
Aber Ersatzbefriedigungen stillen nun mal den wirklichen Hungen nicht!
 
AW: wie lebt man?

Du hältst die Geschichte von Midas doch nicht etwa für möglich und wahr?
Sie beweist lediglich, dass sich jemand Gedanken gemacht hat, was wäre, wenn sich alles, was man berührt, in Gold verwandeln würde und eine Geschichte daraus gebastelt hat!

ich sehe in den alten mythen schon etwas mehr wie lediglich eine kurze geschichte welche sich jemand ausgedacht hat.

alleine die tatsache das sie über viele generationen hinweg weitergetragen wurde beweist das die ihnen innewohnende Thematik für die einzelnen von hoher wichtigkeit gewesen ist.

die äussere geschichte ist dabei lediglich das medium für die innere botschaft.
so haben sich über die zeit bestimmte symboliken entwickelt deren bedeutung der schlüssel zur inneren botschaft ist.

Die erste (äusere)Interpretation des midas-mythos ist meist der welcher von etcetera auch beschrieben wurde: ein gieriger König welcher an seiner sucht sich materiell zu bereichern eledlich zugrunde ging.

Aber das edelmetall gold steht nicht nur für materiell wertvolles. Als edelmetall welches früher quasi nicht auflösbar/axidierbar war steht es auch als symbol für das perfekte. Die Alchimisten suchten zB lange nach den stein der weisen welches unedles material in edles Gold verwandeln sollte. Symbolisch heisst dies unperfektes in perfektes zu verwandeln.

Auf midas angewendet bedeutet dies das midas sich eigentlich nicht materiell bereichern wollte sonders das es ihn eigentlich um die etwas ehrenhaftere fähigkeit ging mit seinen tätigkeiten (hand anlegen) alles in perfektion zu verwandeln .......

nun ... wie man dort lernt ist die summe der perfekten dinge eben nicht so das perfekte....
 
AW: wie lebt man?

ich sehe in den alten mythen schon etwas mehr wie lediglich eine kurze geschichte welche sich jemand ausgedacht hat.


Unbenommen!
Das Eine schließt ja das Andere nicht aus!


alleine die tatsache das sie über viele generationen hinweg weitergetragen wurde beweist das die ihnen innewohnende Thematik für die einzelnen von hoher wichtigkeit gewesen ist.

die äussere geschichte ist dabei lediglich das medium für die innere botschaft.
so haben sich über die zeit bestimmte symboliken entwickelt deren bedeutung der schlüssel zur inneren botschaft ist.

Die erste (äusere)Interpretation des midas-mythos ist meist der welcher von etcetera auch beschrieben wurde: ein gieriger König welcher an seiner sucht sich materiell zu bereichern eledlich zugrunde ging.

Aber das edelmetall gold steht nicht nur für materiell wertvolles. Als edelmetall welches früher quasi nicht auflösbar/axidierbar war steht es auch als symbol für das perfekte. Die Alchimisten suchten zB lange nach den stein der weisen welches unedles material in edles Gold verwandeln sollte. Symbolisch heisst dies unperfektes in perfektes zu verwandeln.

Auf midas angewendet bedeutet dies das midas sich eigentlich nicht materiell bereichern wollte sonders das es ihn eigentlich um die etwas ehrenhaftere fähigkeit ging mit seinen tätigkeiten (hand anlegen) alles in perfektion zu verwandeln .......

nun ... wie man dort lernt ist die summe der perfekten dinge eben nicht so das perfekte....


Meines Wissens ist Gold meist ein Symbol für die Sonne!
Wie auch immer - mir selbst war die Midas-Geschichte nie von Bedeutung.
Wenn sie mir begegnet, denke ich unwillkürlich immer: Wie kann man nur so blöd sein? :lachen:
 
Werbung:
AW: wie lebt man?

Das wäre lediglich Dummheit oder Unwissenheit!
Eine Gier, die gestillt wird, legt sich! :schnl:
Aber Ersatzbefriedigungen stillen nun mal den wirklichen Hungen nicht!

wenn das so ist, warum gibt es dann leute, die immer noch mehr wollen?

ach, es kommt auf die ersatzbefriedigung an - würde ich mal sagen. :D
 
Zurück
Oben