• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Welche Bildung braucht der Mensch?

AW: Welche Bildung braucht der Mensch?

Das Ziel der Bildung ist nicht die Kenntnis von Fakten, sondern die von Werten.
W.R. Inge (Dekan von St. Pauls)

Wenn du glaubst, Bildung sei teuer, probiere es mit Unwissen.

Derek Bok (auch ein Uni-Dekan)

Bildung ist das, was überlebt, wenn man vergessen hat, was man gelernt hat.B. F. Skinner

Der eigentliche Gegenstand der Bildung ist es, einen Menschen in dem Zustand zu belassen, Fragen zu stellen.

Bischof Creighton
 
Werbung:
AW: Welche Bildung braucht der Mensch?

AllgemeinBildung -> Basis des Eigensinns und Förderung des Gemeinwohls -> Jaaa
:grouphug: :clown3: :regen: :tanzen:
 
AW: Welche Bildung braucht der Mensch?

......

1. Bildung ist das, was überlebt, wenn man vergessen hat, was man gelernt hat.B. F. Skinner

2. Der eigentliche Gegenstand der Bildung ist es, einen Menschen in dem Zustand zu belassen, Fragen zu stellen.

Bischof Creighton

Zu 1.:
Und nach B.F. Skinner, der wahrscheinlich schon tot ist, ist nichts übrig geblieben ...:lachen::lachen::lachen:
Zu 2.:
Wie tröstlich, dass es sogar intelligente Bischöfe gibt ...:jump3: - oder zumindest einen ...:schnl:
 
AW: Welche Bildung braucht der Mensch?

.....Bildung umschreibt schlechthin das Programm der Menschwerdung durch
geistige Arbeit an sich und der Welt. Was allerdings auch die Aneignung von
Wissen über sich selbst und die Welt, sowie eine sinnvolle Auseinandersetzung
mit jenem Wissen bedeutet.....

meint m.f.g. plotin
 
AW: Welche Bildung braucht der Mensch?

Meine Frage: Welche Bildung braucht der Mensch?

Das weiß ich nicht, liebe Mongi.

Ich hab viel aufgenommen und fast so viel wieder ausgeschieden, weil ich merkte, dass es mir nicht zuträglich ist.

Dann kam die Zeit, da ich - von einem Zuträglichen zum anderen steigend - mir immer sicherer wurde, was mir gut tut, nützt und mich weiter bringt.

Und das waren durchaus stets inhaltliche Sachen; also nicht bloß Haltungen - das was man heute "soft skills" nennt.

Mich dünkt, dass man heute vor lauter Haltungen und Verhaltensweisen, soziale Kompetenzen und den schon genannten soft skills die Inhalte aus den Augen verloren hat.

Was nützt etwa meine Kommunikationsfähigkeit, wenn ich über Händidesign, Fußballergebnisse, Jil Sander oder Lagerfeld kommuniziere?

Es gibt viel Soße, aber kein Fleisch drin; nicht mal Sättigungsbeilagen.

Ich unterlasse es Namen zu nennen, aber das, was man einst als Bildungskanon bezeichnete, also bestimmte Bücher, Autoren, Fachkenntnisse sind meines Erachtens unerlässlich.

Gruß
 
AW: Welche Bildung braucht der Mensch?

......



1. Und das waren durchaus stets inhaltliche Sachen; also nicht bloß Haltungen - das was man heute "soft skills" nennt.

2. Mich dünkt, dass man heute vor lauter Haltungen und Verhaltensweisen, soziale Kompetenzen und den schon genannten soft skills die Inhalte aus den Augen verloren hat.
....

Gruß

Zu 1.:
Möglicherweise bildet sich eine bestimmte Haltung durch die ernsthafte Beschäftigung mit bestimmten "inhaltlichen Sachen" ...:dontknow:
Zu 2.:
Ja, was durch die Informatik/Computer-Dominanz/Präsenz noch verstärkt wird, vermutet moebius
 
AW: Welche Bildung braucht der Mensch?

Wenn ich die Beiträge miteinander vergleiche, scheint eins durchgehend als Kriterium gegeben: Bildung sollte dem Menschen gut tun, nützen und weiter bringen.
Weiter bringen wohin?
Es scheint ein Prozess der Selbstfindung zu sein, ist aber nicht losgelöst vom Lebensumfeld.....
 
AW: Welche Bildung braucht der Mensch?

Wenn ich die Beiträge miteinander vergleiche, scheint eins durchgehend als Kriterium gegeben: Bildung sollte dem Menschen gut tun, nützen und weiter bringen.
Weiter bringen wohin?
Es scheint ein Prozess der Selbstfindung zu sein, ist aber nicht losgelöst vom Lebensumfeld.....

Genau. Die Bildung beantwortet die alten Fragen.

Woher komme ich?
Wohin gehe ich?
Was soll/kann ich tun?

Um die erste Frage zu beantworten, sollte man wissen, was nach dem Großen Knall hier in der Umgebung geschehen ist, sprich astro- und atomphysikalisches Wissen.
Wie ist dann aus der Gaswolke unsere Sonne, die Planeten drum rum und unser Planet entstanden.

Wie kam es dazu, dass anorganische Stoffe organische Kombinationen, Amionosäuren, Eiweise, Einzeller, Zweizeller, Mehrzeller, Vielzeller.

Dass die Vielzeller an Land gingen, Haarpelze entwickelten, auf die Bäume gingen, wieder runter kamen, den Pelz ablegten, jagen lernten, Ackerbau und Viehzucht, Gott erfanden, Gemeinschaften bildeten, Städte gründeten, die Schrift entwickelten. Ihr könnt das selber fortführen.

Wie kam die Kultur des Zweistromlandes, des Niltales nach Griechenland, nach Italien, nach Germanien.

Wie kamen die Barbaren dazu, eine durchstrukturierte Struktur zu bilden, auf einmal deutsch sprachen. Auch hier könnt ihr selber weiter denken.

Also Kenntnisse der Geschichte von wenigstens 3000 Jahren.

Dann, was in der Zeit an Kulturgütern entstand, bildende Kunst, Literatur, Musik etc.

Dann was an wissenschaftlichem Wissen über Natur, Umwelt, Gesellschaft, Individuen aufkam.

Welche ethischen Konsequenzen ergeben sich daraus. Welche Handlungsmaximen?

Ich denke, damit habe ich gesagt, wie der Stecken schwimmen soll.

Gruß
 
AW: Welche Bildung braucht der Mensch?

1. Genau. Die Bildung beantwortet die alten Fragen.

2. Woher komme ich?
3. Wohin gehe ich?
4. Was soll/kann ich tun?
.....
Gruß

Zu 1.:
Da ich gänzlich ungebildet bin :clown3:, fallen mir die folgenden Antworten leicht :schnl:
Zu 2.:
Aus nichts :jump1:
Zu 3.:
Ins nichts :jump2:
Zu 4.:
nichts :jump3:

Gruß, moebius
 
Werbung:
AW: Welche Bildung braucht der Mensch?

Und auf welchem Weg wandelst Du nichtstuend von nichts zu nichts? :blume2:
 
Zurück
Oben