• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Rolling Stones vs. The Beatles

na gut, ich gebe zu, es hat auch was mit dem äußeren der jungs zu tun: mick jagger is nu mal net so niedlich wie paul oder überhaupt alle 4 pilzköpfe früher...

@binchen: naja, meine mum mag die überhaupt nicht...aber da scheintse mal wieder ne ausnahme zu seen...

aber jetzt im ernst:
interessiert ihr euch noch für das leben der einzelnen group-mitglieder (egal ob beatles oder stones) ??
mc cartneys 2. frau getrennt und so weiter...was eben so in den medien rumgetratscht wird...
schaut ihr euch noch aktuelle auftritte an oder doch lieber die alten gigs ??
ich eher letzteres, da - wie ich schon sagte - ist auch was für das /auge dabei :zunge3:

-ö-
 
Werbung:
Gysi schrieb:
Und wie erklärst du dir, dass Wölfchen Amadé Mozart noch so gut ankommt? Genau: Weil er ein Rockidol war! Rock will never die!

Gysi
ja ja rock me amadeus!:D

aber gysi schau dir mal an wer auf amadeus steht!
weniger die jungen leute, wie die älteren die einfach musik lieben und nicht geschrei und elektro-instrumente!

ja und amadeus mit den beatles oder den stones zu vergleichen ist nun wirklich so wie öntschie schon mal sagte, "da vergleicht man birnen mit äpfeln";)

lg binchen
 
öntschie schrieb:
aber jetzt im ernst:
interessiert ihr euch noch für das leben der einzelnen group-mitglieder (egal ob beatles oder stones) ??
mc cartneys 2. frau getrennt und so weiter...was eben so in den medien rumgetratscht wird...
schaut ihr euch noch aktuelle auftritte an oder doch lieber die alten gigs ??
ich eher letzteres, da - wie ich schon sagte - ist auch was für das /auge dabei :zunge3:

-ö-
hallo öntschie, also ich würde mal sagen, sowohl als auch.
es interessiert mich schon wenn ich paule oder mick in den medien sehe, was die so wieder getrieben haben.
und ich schau mir gerne beides an, vor kurzen wurde ne show von paule gezeigt, war klasse wie der da spielte und die fans mitmachten.
von jagger und co bekomm ich gerade weniger mit, aber wenn schau ich es auch gerne, wobei jagger auch nicht so mein fall ist, aber er reizt trotzdem durchseine "drecksau" ausstrahlung :D

ja und die alten sachen finde ich niedlich und schau sie auch gerne an - kommen nur selten.

lg binchen
 
Binchen schrieb:
von jagger und co bekomm ich gerade weniger mit, aber wenn schau ich es auch gerne,
Der war doch mit einem seiner Söhne dei dem WM-Spiel England gegen Portugal (glaube ich) zu sehen gewesen, mit Opernglas und engagiertem Auftreten a la Maradona. Na, nicht ganz so. :D
Sowas interessiert, auch mich, klar! Mich interessiert sogar, was Paul macht, was Johns Söhne machen - die ganze Beatles Dynastie.

Gysi
 
interessant ist nur das überhaupt jüngere menschen noch auf die beatles oder den stones stehen.
ich mein die beatles sind stark veraltet und die stones guter rock, was heute im zeitalter der rap und techno musik nicht gerade so gefragt ist.

Rap ist widerlich:spei2:
 
öntschie schrieb:
100 pro !!!!:und sowas nennt sich "musik" ?? nudelwalk
Jeder Depp
steht auf Rap
ich habe Bock
nur auf Rock!

:D

Nein, es gibt auch guten Rap. Rap ist in der aktuellen Musiklandschaft nur überrepräsentiert, so nervt er. Und der Text ist oft so schwer zu verstehen.

Gysi
 
Es gibt guten Rap?
Es ist doch immer das gleiche...Ich bin ein dicker Gangster und habe schon mit 13 gedealt....
 
Katzav schrieb:
Es gibt guten Rap?
Es ist doch immer das gleiche...Ich bin ein dicker Gangster und habe schon mit 13 gedealt....
Das ist Gangsta-Rap. Man könnte ja auch einen neuen Rap erfinden, einen der Wohlgeratenen: Muttertags-Rap, oder so. :D Es kommt immer darauf an, zu neuen Ufern zu kommen, sich auszudrücken, Identität zu bewahren und neu zu finden.

Gysi
 
Werbung:
französisch-englischen "rap" find ich lustig...zB die gruppe k_maro.
die sprechen immer abwechselnd auf frz oder eng und es gibt sogar melodien (backroundsängerinnen und so) & rhythmus !! das reicht meiner meinung nach um das prädikat "musik" zu erhalten.
aber dieses sido-zeug find ich absolut grässlich :haare:
 
Zurück
Oben