• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Ich habe in der Liebe betrogen

Gerade Sex sollte man sich erobern müssen. Das ist doch gerade der sensibelste Bereich in einer Beziehung.

Wir reden aneinander vorbei. Ich bin ja gerade für die Trennung von Beziehung und Sex. Beziehungssehnsucht und Sextrieb sind zwei völlig unterschiedliche Dinge, viele Komplikationen zwischen Männern und Frauen entstehen durch diese Vermischung.
 
Werbung:
Wir reden aneinander vorbei. Ich bin ja gerade für die Trennung von Beziehung und Sex. Beziehungssehnsucht und Sextrieb sind zwei völlig unterschiedliche Dinge, viele Komplikationen zwischen Männern und Frauen entstehen durch diese Vermischung.
"Die gleichen Affekte sind bei Mann und Weib doch im Tempo verschieden: deshalb hören Mann und Weib nicht auf, sich misszuverstehen."

Das passt hier ganz gut. Frauen und Männer denken darüber unterschiedlich und ticken hier ganz anders. Verallgemeinert gesagt! Ausnahmen bestätigen die Regel.
 
Haha, jetzt erst richtig - hab immer gelesen: ''Ich habe die Liebe betrogen'' :homer: :dreh:

Ja, Lug und Trug, kann schonmal vorkommen.
Nur sein Gemüt sollte man nie betrügen. Gar nicht so leicht - MANCHMAL ...
 
Wenn die feinen Damen im normalen Leben so wählerisch darin sind, wen sie ranlassen, könnten sie dieses Problem "outsourcen" an entsprechende Dienstleisterinnen. Wenn das jetzt immer noch unklar ist, tut es mir leid, aber besser kann ich das nicht schildern.
Nicht nur "die feinen Damen" sind wählerisch, sondern auch "die feinen Männer".
Merke: Die Welt kann nichts dafür, dass du sie so siehst, wie du sie siehst.
 
Nicht nur "die feinen Damen" sind wählerisch, sondern auch "die feinen Männer".
Merke: Die Welt kann nichts dafür, dass du sie so siehst, wie du sie siehst.

Ich würde hier anmerken, dass das Subjekt eher wenig dafür kann, dass es die Welt so wahrnimmt, wie es eben wahrnimmt. Es gibt ja nicht die Welt "an sich" sonder immer nur eine Welt "für mich".
 
Ich würde hier anmerken, dass das Subjekt eher wenig dafür kann, dass es die Welt so wahrnimmt, wie es eben wahrnimmt. Es gibt ja nicht die Welt "an sich" sonder immer nur eine Welt "für mich".
Aus meiner rationalen Sicht gibt es nur die Welt an sich und unzählige unterschiedlich wahrgenommene Welten. Die Welt an sich juckt es nicht, dafür sind die Subjekte für sie zu bedeutungslos, denn sie kann existieren, ohne von ihnen wahrgenommen zu werden. Sie tun es ohnehin nur temporär - jedes Subjekt für sich.
Schopenhauer kann mich gernhaben...
 
Aus meiner rationalen Sicht gibt es nur die Welt an sich und unzählige unterschiedlich wahrgenommene Welten. Die Welt an sich juckt es nicht, dafür sind die Subjekte für sie zu bedeutungslos, denn sie kann existieren, ohne von ihnen wahrgenommen zu werden. Sie tun es ohnehin nur temporär - jedes Subjekt für sich.
Schopenhauer kann mich gernhaben...

Schopenhauer ist tot - er wird dich weder gern haben, noch nicht gern haben (...) Was soll diese Polemik aussagen? Sie ist unbedeutend.

Deine Ansicht mag für dich vernünftig sein, aber unlogisch ist sie allein aufgrund deiner Aussage, dass du die Welt einerseits als "an sich" betrachtest und gleichzeitig im Nebensatz die Vielfalt der unterschiedlichen Wahrnehmungen andeutest, die eigentlich nur ein "für mich" aufzeigen können, wodurch sich die Welt durch die subjektive Wahrnehmung begründet.

Ich frage mich, was du eigentlich sagen möchtest? Denn ich habe instinktiv eine Ahnung, dass du es selbst eigentlich nicht weißt.
 
Zuletzt bearbeitet:
… servus beisam’n , … in Eurem Alter hab’ich Eure Ansichten geteilt , … aber durch Zufall bin ich in Kontakt zu einigen “gefallenen Mädchen“ geraten , … & hab’ mir drum auch mal „konstruktive“ – Gedanken – gemacht ( - „müßen“ ) : … denn auch sie sind Menschen , … & haben daher Gedanken ( „statt Ansprüchen“ ) , … weil sie „sich“ geben : … & daher konstruktiv denken ( „müßen“ ) .

:)

… ist „das verständlich“ ?

:)

… & drum begann ich mit 35 , … konstruktiv – zu – denken , … & daher „lustbetont“ .

:)

… & seither denke ich also „an Gefühle“ ( statt „rechten“ ) : … „lebe“ also .

:)

… weil ich finde , … dass – es – nichts – perverseres – als – „rechte“ – gibt .

… weil Menschen heutzutage – alle – technischen – Möglichkeiten – haben ( , … um „autark“ – zu – sein ) .

:)

… & drum betrachte ich „die Emazipation“ mit GANZ anderen Augen : … weil Menschen Gefühle HABEN ( „für Einander“ ) .

… & es drum keinen „objektiven“ Blick geben KANN : … sondern „harmonisches Spiel“ : … das aus dem – Axiom – der – Lebendigkeit ( - heraus , s.o. ) UNDEFINIERBAR „ist“ .

… sondern – nur – Eros – dient : … also „der“ Natur . Denn wo zu sonst „könnten“ Menschen denken oder verhüten ?

:)

… denn ich glaube – an – Sinn – volle – Handlung :

… „dass“ es also „mich“ gibt .

… denn – „die – rechten“ leben nur von Streit .



DEQ
 
Schopenhauer ist tot - er wird dich weder gern haben, noch nicht gern haben (...) Was soll diese Polemik aussagen? Sie ist unbedeutend.
Warum fasst du immer wieder meine Aussagen als persönlich oder sogar polemisch auf? Wir diskutieren über die Welt und nicht über uns beide. Natürlich ist Schopenhauer tot, aber seine Ideen leben noch in manchen Köpfen und richten teilweise Schaden an. Mohamed ist viel länger tot, aber schau mal, was er noch anrichtet.
Deine Ansicht mag für dich vernünftig sein, aber unlogisch ist sie allein aufgrund deiner Aussage, dass du die Welt einerseits als "an sich" betrachtest und gleichzeitig im Nebensatz die Vielfalt der unterschiedlichen Wahrnehmungen andeutest, die eigentlich nur ein "für mich" aufzeigen können, wodurch sich die Welt durch die subjektive Wahrnehmung begründet.
Ich bin nicht der einzige Rationalist auf der Welt und die rationale Sicht der Welt ergibt sich aus dem Konsens unter den Rationalisten. Wie viele teilen die Sicht des Users, den ich zitiert habe? Und wie viele die Sicht Schopenhauers? Für die Lebewesen in der Tiefsee ist die Welt finster, weil sie es nicht besser wissen.
Ich frage mich, was du eigentlich sagen möchtest? Denn ich habe instinktiv eine Ahnung, dass du es selbst eigentlich nicht weißt.
Ich muss genauso wenig begründen, was ich behaupte, wie jeder, der meine Sicht teilt, denn es sind fast alle.
 
Werbung:
Zurück
Oben