• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Götter <> Menschen - Funktion der Religionen

AW: Götter <> Menschen - Funktion der Religionen

.....

1. Und die Bundesrepublik Deutschland? –
2. stolz ist jeder auf den „eigenen“ Papst in Rom, vor allem viele jüngere Generationen fühlen sich durch den „heiligen Geist“ angesprochen und flüchten bei unverständlichen Gesetzesvorgaben (siehe Homo- Ehen) des Staates (der Bundesrepublik, aber auch Österreich) in den sicheren Hafen der Kirchen, - weil - und das muss man an dieser Stelle auch sagen dürfen:
3. die röm. kath. Kirche in ihrem Codex auf ältere und beständigere Erfahrungswerte im Sozial- und Rechtswesen zurückgreift, als periodisch sich ständig wechselnde Regierungen.
.....

Gruß
K. M.

Zu 1.:
"Denk' ich an Deutschland bei Tag und in der Nacht....!"....:weinen3::weinen2:
Das Land der ehemaligen Dichter und Henker ...
Zu 2.:
"Jeder":confused: Ich finde diese cäsaren-papistische Witzfigur mit ihrem feudalistischen Gehabe noch nicht mal mehr lächerlich ...
Zu 3.:
Ja, aber auch der älteste KÄSE fängt irgendwann mal an zu stinken ...:lachen::lachen::lachen:
Helau:clown2:
 
Werbung:
AW: Götter <> Menschen - Funktion der Religionen

1. Ich fürchte, das Grundgesetz der Bundesrepublik reicht nicht aus, das darin verankerte Verfassungsgebot der Trennung von Staat und Kirche auch wirklich durchzusetzen, denn faktisch wird es ständig unterlaufen (z.B. Religionsunterricht an staatlichen Schulen, Kruzifixe in den Klassen, Überlassen der sozialen Dienste an kirchennahe Organisationen usw).

2. Andererseits hoffe ich mit Adorno, dass "Philosophie, die einmal überholt schien, sich am Leben erhält, da der Augenblick ihrer Verwirklichung versäumt ward"... - Marx ist noch lange nicht ad acta zu legen...

Zu 1.:
Das käme möglicherweise auch auf dessen Interpretation an ...:confused::dontknow:
Zu 2.:
Volle Zustimmung!:jump1:
Und die "Eule der Minerva" beginnt erst in der Dämmerung ihren Flug ...
Gruß, moebius
 
AW: Götter <> Menschen - Funktion der Religionen

:zunge3: Vorsicht Ironie! Klammheimliche Freude am Weihnachtsmorgen: Geistig verwirrte Frau fällt Papst an (in anderen Meldungen heißt es: Eine fanatisch Gläubige...) ((und ich frage mich, ob das nicht eine Tautologie ist))...
 
AW: Götter <> Menschen - Funktion der Religionen

:zunge3: Vorsicht Ironie! Klammheimliche Freude am Weihnachtsmorgen: Geistig verwirrte Frau fällt Papst an (in anderen Meldungen heißt es: Eine fanatisch Gläubige...) ((und ich frage mich, ob das nicht eine Tautologie ist))...

Unmaßgeblicher Vorschlag:
Beide ab in die geschlossene Psychiatrie, dort können sie sich ja ineinander verlieben - und nach ihrer Entlassung kirchlich heiraten ...:lachen::lachen::lachen:
 
AW: Götter <> Menschen - Funktion der Religionen

[ ]
dann ist es dir wahrscheinlich auch schon passiert, daß jemand zu dir sagt... so laß dich doch fallen...

nein! ich betrachte mich nicht als kuhfladen ..daher wohl meine anderen erfahrungen..



aber wir kommen vom Thema ab... die Funktion der Religionen... worin könnte die liegen?
Ist die Religion vielleicht das Einschlafmärchen für Erwachsene? Als Kind hat meine Mutter mir vorgeträllert... und morgen früh wirst du wieder geweckt...

jeder mensch bastelt sich die religion welche er benötigt .. und für mich ist es eher eine morgenandacht ... die man auf sich wirken lässt bevor man den tag anpackt

Bist du sicher, daß du morgen wieder geweckt wirst? Daß dir nicht heute Nacht einfach die Pumpe stehen bleibt? Oder du am ! Rauch eines Schwelbrandes in deiner Wohnung dahinscheiden wirst?

Vielleicht solltest du lieber beten...
keine ahnung was morgen ist - aber ich halte es eher für unwahrsscheinlich
und beten ..... lol .... könnte helfen wenn man dran glaubt - ist mir weniger vergönnt ..
 
AW: Götter <> Menschen - Funktion der Religionen

- aber solange es den Staat (also das Gesetz als Codex) gibt, werden Religionen nicht verschwinden; - denn kein Staat dieser Erde kann auf Dauer ohne Mythologie/Religion bestehen;

kein mensch kann auf dauer ohne mythologie/religion bestehen
bzw würde sich schnell ersatz suchen/basteln...

- Gott als Begriff ist der älteste Amtstitel und stammt aus der Antike, hält sich als Mysterium zäh bis in unsere Tage; - die einen „glauben“ die anderen „wissen“ der jeweilige Unterschied liegt in der Bildung.

wird wohl noch älter sein... vermutlich seit die erstren affen in den spiegel schauten und sich fragten was das ganze denn soll...
 
AW: Götter <> Menschen - Funktion der Religionen

kein mensch kann auf dauer ohne mythologie/religion bestehen
bzw würde sich schnell ersatz suchen/basteln...


Das stimmt nicht! Ich kenne viele Menschen, denen Religion und Mythologie sonstwo vorbeigehen. Manche davon schon weit in den 80ern, es ist also unwahrscheinlich, dass sich das bei denen noch ändert.
 
AW: Götter <> Menschen - Funktion der Religionen

Zitat von EarlGrey
kein mensch kann auf dauer ohne mythologie/religion bestehen
bzw würde sich schnell ersatz suchen/basteln...

Das stimmt nicht! Ich kenne viele Menschen, denen Religion und Mythologie sonstwo vorbeigehen. Manche davon schon weit in den 80ern, es ist also unwahrscheinlich, dass sich das bei denen noch ändert.

Auch Mitglied in einem Fussballfanclub zu sein kann beispielsweise eine ähnliche Funktion haben wie eine Religionszugehörigkeit: http://www.leisser.de/

LG Kaawi :)
 
Werbung:
AW: Götter <> Menschen - Funktion der Religionen

Auch Mitglied in einem Fussballfanclub zu sein kann beispielsweise eine ähnliche Funktion haben wie eine Religionszugehörigkeit: http://www.leisser.de/

LG Kaawi :)



Schon, schon! Aber was ist mit Leuten, die Atheisten sind und keinem einzigen Verein und auch sonst keiner Gemeinschaft angehören? :confused:


LG

EarlyBird :)
 
Zurück
Oben