• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Freiheit

AW: Freiheit

Du kennst das Werk nicht und weist auch nicht worum es geht.

Wenn der Mnesch nicht frei wäre, dann dürfte er auch nicht zur Verantwortung gezogen werden. Der Mernsch ist FREI und sich selbst verantwortlich und wird daher auch zur Verantwortung gezogen. So ist es!

Und das ist falsch. Verantwortung muss in sich selbst erkannt werden. Und nicht gezogen werden in Befehlsmanier.

Das ist Herrschsuchtsdenken!


Und was ich kenne und was nicht, musst du schon mir selbst überlassen. Nur weil ich etwas nicht meine Zustimmung gebe, ist das kein Automatismus zum Nichtkennen....

http://www.welt.de/print/wams/kultur/article13053663/Der-Irrtum-von-der-Banalitaet-des-Boesen.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
AW: Freiheit

Und das ist falsch. Verantwortung muss in sich selbst erkannt werden. Und nicht gezogen werden in Befehlsmanier.

Das ist Herrschsuchtsdenken!


Und was ich kenne und was nicht, musst du schon mir selbst überlassen. Nur weil ich etwas nicht meine Zustimmung gebe, ist das kein Automatismus zum Nichtkennen....

http://www.welt.de/print/wams/kultur/article13053663/Der-Irrtum-von-der-Banalitaet-des-Boesen.html

Okay ~ ich nehme die Aussage der Unkenntnis zurück.
Werde mich mal mit deinen Links [hab Dank] beschäftigen, wenn Zeit ist, habe sie als Lesezeichen markiert ~ evtl. kann man dann im gesonderten Themenstrang die Banalität des Bösen, samt der Einwände diskutieren.

Du schriebst: nur eine gefühlte Freiheit oder so ähnlich würde es geben.

Ist die gefühlte Freiheit oder das sich frei fühlen weniger wert als die Freiheit selbst und wenn ja, wo siehst Du da einen Unterschied.

Was ist für Dich eigentlich FREIHEIT und was ist sie nicht?
Das Du die Existenz der Freiheit bezweifelst, liegt meiner Meinung nach nur an der Definition der Begrifflichkeit. Aber das haben alle variablen Begriffe so ansich...
 
AW: Freiheit

Ist die gefühlte Freiheit oder das sich frei fühlen weniger wert als die Freiheit selbst und wenn ja, wo siehst Du da einen Unterschied.


Mich mal wieder einmische! :D


Wenn eine Freiheit nicht gefühlt wird - wie nimmst du sie dann wahr?

Denken kann ich alles - ich kann mir vorstellen, ich hätte 2 Millionen im Lotto gewonnen, einen Swimmingpool und eine Yacht, wenn 's mir denn Vergnügen bereitet - aber es ist nicht WIRKLICH!
Wirklich und real ist doch für jeden Menschen nur das, was er selber erlebt und spürt!

Oder ist das für dich anders? :confused:
 
AW: Freiheit

Mich mal wieder einmische! :D


Wenn eine Freiheit nicht gefühlt wird - wie nimmst du sie dann wahr?

Denken kann ich alles - ich kann mir vorstellen, ich hätte 2 Millionen im Lotto gewonnen, einen Swimmingpool und eine Yacht, wenn 's mir denn Vergnügen bereitet - aber es ist nicht WIRKLICH!
Wirklich und real ist doch für jeden Menschen nur das, was er selber erlebt und spürt!

Oder ist das für dich anders? :confused:

Ich bin da mit Dir einer Meinung ~
meine Gefühle gehören zu mir und
meine emotionale Freiheit ist mir wohl die Wichtigsten überhaupt!
 
AW: Freiheit

Eingangszitat von Walter
"Je weniger ich benötige, um frei zu sein, um so freier bin ich"
Werner Mitsch

Wie seht ihr das mit der Freiheit? Wenn ich mir also selber genüge, bin ich dann wirklich frei?
Und was ist Freiheit überhaupt?

diogenes brachte seine bedürfnislosigkeit durch das leben in einer tonne und den bekannten satz/wunsch: "geh mir aus der sonne" zum ausdruck, statt sich reichtümer zu wünschen.....

ich denke auch, je bedürfnisloser ich bin, desto "freier" fühle ich mich....- ob ich´s wirklich bin ist fraglich - ich bin sicher, man ist trotzdem noch genug zwängen unterworfen....

meine gedankenfreiheit kann mir keiner nehmen - denke ich und irre wahrscheinlich auch hier -
weil sie mir vielleicht doch z.b. durch "Gehirnwäsche" von allseits geduldeten geheimdienste genommen werden könnte.......

vielleicht ist erst der tod eine befreiung - vielleicht ist aber auch das nur eine illusion.....

michael ende hat zu dem thema eine schöne kurzgeschichte geschrieben:
"das gefängnis der freiheit"

echt lesenswert.....

lg
 
AW: Freiheit

Du schriebst: nur eine gefühlte Freiheit oder so ähnlich würde es geben.

Ist die gefühlte Freiheit oder das sich frei fühlen weniger wert als die Freiheit selbst und wenn ja, wo siehst Du da einen Unterschied.

Was ist für Dich eigentlich FREIHEIT und was ist sie nicht?
Das Du die Existenz der Freiheit bezweifelst, liegt meiner Meinung nach nur an der Definition der Begrifflichkeit. Aber das haben alle variablen Begriffe so ansich...

1) Sicherheit ist keine Freiheit sondern eine *Positive Gefangenschaft* in der *Gefühlte Freiheit* empfunden werden *kann*.

2) Meine *Freiheit* kann nur dann *Freiheit sein*, wenn sie für einen Anderen keine *Gefangenschaft* bedeutet.

3) Wo Freiheit existiert, existiert kein *Unfreies Verbrechertum*. Verbrechertum ist immer unfrei, da es durch Unfreiheit geboren wird.

4) Freiheit: Das eigene Potenzial eines jeden frei entfalten zu können, was jedoch durch *Unfreiheit* behindert wird.
 
Werbung:
AW: Freiheit

1) Sicherheit ist keine Freiheit sondern eine *Positive Gefangenschaft* in der *Gefühlte Freiheit* empfunden werden *kann*.

2) Meine *Freiheit* kann nur dann *Freiheit sein*, wenn sie für einen Anderen keine *Gefangenschaft* bedeutet.

3) Wo Freiheit existiert, existiert kein *Unfreies Verbrechertum*. Verbrechertum ist immer unfrei, da es durch Unfreiheit geboren wird.

4) Freiheit: Das eigene Potenzial eines jeden frei entfalten zu können, was jedoch durch *Unfreiheit* behindert wird.

Kann ich nur zustimmen ~ wir liegen doch gar nicht so weit auseinander...

Sicherheit lehne ich ab ~ mein Leben ist ein Abenteuer, dass immer tödlich endet ~ wann, wo und wie auch immer...

die Punkte 2 - 4 kann ich zusammen:
Ich brauche einen FREI-RAUM ~ in dem ich mich entfalten kann, ohne dass andere sich belästigt fühlen, indem es kein Verbrechen, sondern nur LIEBE und LEBENDIGKEIT gibt...

~ ~ ~
 
Zurück
Oben