• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Einfache Philosophie

Einfache Philosophie provoziert scharfsinnige Dummheit und darf als Oxymoron verstanden werden.
Das Einfache klingt revolutionär, ist aber nicht unbedingt weise.

Das Einfache ist die Lösung und die Lösungen sind einfach. Nur die wirkenden Mechanismen verkomplizieren. Wie denkt ihr darüber? LG
Gegenwartsphilosophie ist einfach, wenn das Gegenteil von Philosophie die Gegenwart bestimmt und die wirkenden Mechanismen alles Angenommene so vereinfachen, dass jede fehlende Weisheit zu einer ganz einfachen ' Lösung vom Verstand ' beizutragen vermag.

Denn das individuelle Verstehen verkompliziert alles und der kollektive Unverstand vereinfacht alles.

In jeder einfachen Ur-Einheitstheorie ist deshalb alles nichts, - und univers-umgekehrt ist 'nicht alles alles', sondern überbestimmt überlogisch und übervernünftig weit mehr, denn das Universum darf als ein 'einfach nicht' abgeschlossenes und damit 'leicht sinniges' Offensystem verstanden werden, mit einfach fixen und einfach bewegten Bezugspunkten, die sich auf allen Vieren und in allen Viren einer relativierenden Selbsttäuschung hingeben, - aber uns immerhin in Worthülsenfruchtbonbons das Leben versüßen könnten.

Das Einfache bedarf dergestalt vergleichender Gleichmacherei in Voraussetzungen, welche die Gegenmeinung in der Gegenwart in ihrer Rückentwicklung re-evolutioninär in einer gar nicht zu verhindernden Täuschung quasi begünstigen "müssten" - im Guten wie im Schlechten, aber wenisgtens nicht in einer Gleichverteilung!

" Wir schaffen das einfach" könnte dazu der einfache Slogan derer lauten, die sich einfach anschickten unsere fehlende Weisheit einfach in einer Gleichverteilung - univers-um-gekehrt - zu "clouden".

Bernies Sage
 
Werbung:
Gegenwartsphilosophie ist einfach, wenn das Gegenteil von Philosophie die Gegenwart bestimmt und die wirkenden Mechanismen alles Angenommene so vereinfachen, dass jede fehlende Weisheit zu einer ganz einfachen ' Lösung vom Verstand ' beizutragen vermag.

Gegenwartsphilosophie wäre also uneinfach, mehrfach, multipel oder gar komplex, wenn Philosophie die Gegenwart bestimmt und die wirkenden Mechanismen, ja welche denn (?), alles Angenommene so vereinfachen, das fehlender Weisheit zu einer ganz einfachen ' Lösung vom Verstand ' beizutragen vermag. Das Los einer immer gegenwärtigen Philosophie bedeutet dann die Los-Lösung vom Verstand und nicht dessen ungeniert geäußerten Losungen.
 
Gegenwartsphilosophie wäre also uneinfach, mehrfach, multipel oder gar komplex, wenn Philosophie die Gegenwart bestimmt und die wirkenden Mechanismen, ja welche denn (?), alles Angenommene so vereinfachen, das fehlender Weisheit zu einer ganz einfachen ' Lösung vom Verstand ' beizutragen vermag. Das Los einer immer gegenwärtigen Philosophie bedeutet dann die Los-Lösung vom Verstand und nicht dessen ungeniert geäußerten Losungen.
So wie die Politik nur was ist:doof:
:ironie:
 
Werbung:
Zurück
Oben