• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Philosophie: Wert für uns Menschen ?

Dann überlege dir jetzt einmal, was wäre, wenn du mit Weisheit das gesamte menschliche Wesen erkennen könntest? Würde dich das glücklich machen?
Also mich macht es schon nicht glücklich, wenn ich nur einen Teil dieses Wesens erkenne.
Natürlich macht es mich glücklich, weil ich das ganze Wesen kenne, so wie viele vor mir, man nennt es auch erleuchtet sein,, ein Teil davon ist auch nicht schlecht,, man kann sich damit schon etwas Zufriedenheit "finanzieren"...
 
Werbung:
Der Wert der Philosophie für mich ist, die Welt so gut wie möglich zu verstehen.
Philosophie stellt uns Analyse-Möglichkeiten, Perspektiven, Richtungen usw. als Werkzeuge zur Verfügung.
All diese entstehen bzw. entstanden aus unserem Denken.
Deshalb ist der Mensch der Ausgangspunkt aller unserer Philosophie.
Wenn jedem das klar wäre, wäre viel gewonnen.
 
Werbung:
Dann überlege dir jetzt einmal, was wäre, wenn du mit Weisheit das gesamte menschliche Wesen erkennen könntest?

Sapere aude ist ein lateinisches Sprichwort und bedeutet Wage es, weise zu sein!. Meist wird es in der Interpretation
Immanuel Kants zitiert, der es 1784 zum Leitspruch der Aufklärung erklärte: „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ (Wikipedia)

sapere aude

Man stelle sich vor –
Weisheit wäre eine Handelsware und würde
so wie bspw. Gold, weltweit an Börsen gehandelt

Man stelle sich vor –
eine riesige Nachfrage stünde einem Angebot
in der Größe eines Sandkornes gegenüber

Man stelle sich vor –
daraufhin würden selbst kleinste Partikel
dieses winzigen Kornes eine unvorstellbaren
Geldwert darstellen

Man stelle sich vor –
alles zurzeit im Umlauf befindliches
Geld, aller Währungen, aller Länder,
würde nicht ausreichen

Man stelle sich vor –
aus dieser Tatsache heraus würden sich die
Anbieter dazu entschließen, diese Ware,
da „unverkäuflich“, gerecht aufgeteilt und
kostenlos an die gesamte Menschheit zu
verschenken

Man stelle sich das einmal vor…


©PRV 2011






 
Zurück
Oben