• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Ausgestorben?

AW: Ausgestorben?

.....Nun, einerseits scheinen alle Menschen zu philosophieren, andererseits nur
sehr wenige. Die Frage nach den/dem Philosophen als Subjekt des Philo-
sophierens hängt wohl vom vorausgesetzten Philosophiebegriff ab und es gibt
so einige davon, wie z.B. enge und weite, arrogante und tolerante, sowie elitär
und populär orientierte Philosophiebegriffe. Fasst man diese Begriffe ganz weit,
so wird man kaum bestreiten können, dass jeder irgendwann einmal philosophiert
oder so etwas wie philosophische Anwandlungen hat/gehabt hat.....

meint m.f.g. plotin
 
Werbung:
AW: Ausgestorben?

1. "Alle Menschen haben eine Philosophie, ob sie es wissen oder nicht. Zugegeben, daß diese unsere Philosophien allesamt nicht viel Wert sind. Aber ihr Einfluß auf unser Denken und Handeln ist oft geradezu verheerend. Damit wird es notwendig, unsere Philosophien kritisch zu untersuchen. Das ist die Aufgabe der Philosophie; und darin liegt ihre Verteidigung."
(Sir Karl Raimund POPPER)

2. "Der Philosophie ist nicht zu entrinnen. Es fragt sich nur, ob sie bewusst wird oder nicht, ob sie gut oder schlecht, verworren oder klar wird. Wer die Philosophie ablehnt, vollzieht selber eine Philosophie, ohne sich dessen bewußt zu sein."
(Karl JASPERS)​
 
AW: Ausgestorben?

:autsch:
Bis jetzt gab's keinen Philosophen,
der mit Geduld das Zahnweh konnt' ertragen,
ob sie der Götter Sprache gleich geredet
und Schmerz und Zufall als ein Nichts verlacht.

- William Shakespeare, Viel Lärm um nichts, V, 1.​
 
AW: Ausgestorben?

.....Das mag wohl auch der Grund sein, dass in philosophisch gebildeten und
interessierten Gesellschaften bzw. Gesellschaften mit einer bedeutenden philo-
sophischen Vergangenheit, es immer nur wenige Menschen zu geben scheint
die ernsthaft philosophieren. Auch wenn im Prinzip alle Menschen Philosophen
sein sollten, faktisch sind sie es, aus welchen Gründen auch immer, allem An-
schein nach nicht.....

meint m.f.g. plotin
 
AW: Ausgestorben?

.....Oder aber weil sie (die meisten Menschen) es nicht wagen (da stille Dulder),
mit der Wirklichkeit so wie sie sich ihnen zeigt, geistig zu brechen und das
Wirkliche auf das Mögliche hin zu überschreiten, hinaus zu denken im destruk-
tiven, konstruktiven und auch produktiven Sinn.....

meint m.f.g. plotin
 
AW: Ausgestorben?

.....Oder aber weil sie (die meisten Menschen) es nicht wagen (da stille Dulder),
mit der Wirklichkeit so wie sie sich ihnen zeigt, geistig zu brechen und das
Wirkliche auf das Mögliche hin zu überschreiten, hinaus zu denken im destruk-
tiven, konstruktiven und auch produktiven Sinn.....

meint m.f.g. plotin

Denken heisst Überschreiten...ein Transzendieren ohne Transzendenz !
Schöne Grüße von Ernst BLOCH:winken3:
 
AW: Ausgestorben?

.....Nun gut, aber ist das alles? Offensichtlich nicht, es muss doch noch einiges
hinzukommen, damit sich jemand in einem Akt der Freiheit auf das Philo-
sophieren, als individuelles und radikales Denken, als geistigen Streit mit dem
Ganzen, einlässt.....

meint m.f.g. plotin
 
AW: Ausgestorben?

Das kann plotin ja gerne machen ....:clown3:
Zumal er ein großes Vorbild aus dem 3. Jahrhundert n.C. hat...:lachen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
AW: Ausgestorben?

.....Ja, dass große Vorbild "Plotin" nennt es "Das schauen der Wesenheiten im
Gegenständlichen", es wird nicht mehr mit dem Denken geschaut, sondern das
Denken selbst wird überschritten und verlassen.....

m.f.g. plotin
 
Zurück
Oben