• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Wieviel Freiheit verträgt die Liebe?

AW: Wieviel Freiheit verträgt die Liebe?

Ist doch eh alles so einfach .... was du nicht willst dass man dir tu, das fueg auch keinem andern zu.
 
Werbung:
AW: Wieviel Freiheit verträgt die Liebe?

Am besten, man FRAGT sie! :)
Oder man hört einfach zu, dann erfährt man es auch! :D
Vorausgesetzt, Du hast Ohren die auch hören können. Da war leider kein Anschluss unter dieser Nr. bei Dir!
So ist dieser Ratschlag eben nur leeres Stroh, was Du hier drischt.
Der Satz: "Sprechenden Menschen kann geholfen werden!" hat nach meiner Erfahrung mit Dir, bei Dir ganz einfach keine Gültigkeit. :weinen3:
:wc1:
rg​
 
AW: Wieviel Freiheit verträgt die Liebe?


Vorausgesetzt, Du hast Ohren die auch hören können. Da war leider kein Anschluss unter dieser Nr. bei Dir!
So ist dieser Ratschlag eben nur leeres Stroh, was Du hier drischt.
Der Satz: "Sprechenden Menschen kann geholfen werden!" hat nach meiner Erfahrung mit Dir, bei Dir ganz einfach keine Gültigkeit. :weinen3:
:wc1:
rg​


Tja - du bist - was dich liebende Mitmenschen betrifft - eben ein vom Pech verfolgter Mensch! :ironie:
 
AW: Wieviel Freiheit verträgt die Liebe?

Und was bedeutet für euch frei sein im Zusammensein?
Vielleicht gerade zu Silvester ein passendes Thema.

Das Wichtigste im Zusammensein ist mMn die Gegenseitigkeit; man kann sich Freiheiten gewähren, aber nur gegenseitig, ansonsten ist man der Machophase noch nicht entwachsen.

Liebe Grüße

Zeili
 
AW: Wieviel Freiheit verträgt die Liebe?

von Zeilinger:

Das Wichtigste im Zusammensein ist mMn die Gegenseitigkeit; man kann sich Freiheiten gewähren, aber nur gegenseitig, ansonsten ist man der Machophase noch nicht entwachsen.

:dontknow:
Ist Macho nicht ein ausgesprochen männlicher Begriff?
aus wikipedia:
Macho (sprich: [ˈmatʃo]) ist ein spanisches Lehnwort, mit dem in der deutschen Umgangssprache ein Mann bezeichnet wird, welcher sich stark an den traditionellen Bildern der männlichen Geschlechterrolle orientiert. Im Sinne dieses Verständnisses von Männlichkeit ist es ein sich übertrieben männlich gebender Mann.

Impliziert das, dass die Gegenseitigkeit im Freiheit lassen nur von den Frauen wirklich gelebt wird?
:dontknow:


:winken3:
lirana
 
Werbung:
AW: Wieviel Freiheit verträgt die Liebe?

:dontknow:
Ist Macho nicht ein ausgesprochen männlicher Begriff?


Impliziert das, dass die Gegenseitigkeit im Freiheit lassen nur von den Frauen wirklich gelebt wird?
:dontknow:


:winken3:
lirana

ich meine der begriff "macho" sollte besser im kontext einer rollenerhaltenden interaktion zwischen den geschlecchtern verstanden werden - und an solch einer interaktion sind immer beide seiten beteiligt ! zum männlichen "macho" gehört also immer auch eine weibliche "macha" um dem protokoll genügen zu können. sicherlich gibt es auch situatienen in denen ein macho oder eine macha in falscher annahme der situation oder aus unkenntniss besser geeignetes dieses protokoll an falscher stelle anwenden - :dontknow: - aber der mensch passt sich seiner sozialen umgebung in der regel schnell an...

grundsätzlich steht aber die freiheit immer konträr zur bindung - egal in welcher gesellschaftlichen form auch immer ...
 
Zurück
Oben