Schrippen in Berlin.
Bisher haben sich also noch keine Schweizer oder Berliner gemeldet.
Die "Schrippe" ist kein beliebiges Brötchen, sondern immer nur das allersimpelste, billige 08/15 - Brötchen (je nach Bäckerei mit varierendem Sägemehl- oder Pappe-Anteil).

Daher gibt es in Berlin (habe dort 10 Jahre gelebt, im Westen, mit und ohne Mauer) auch - dialektisch - keine "Mohnschrippe" oder "Sesamschrippe". Letztere kann man in einer Berliner Bäckerei natürlich kaufen, sie sind dann aber eben "Mohnbrötchen" oder "Sesambrötchen".
Genauso kann eine
Stulle immer nur ein vergleichsweise schlichtes Butterbrot sein, eine
Käsestulle oder
Wurststulle, mit Grau- oder Schwarzbrot. Sobald Weißbrot und Salat/Gurken/Tomaten ins Spiel kommen, dann ist es entweder ein "Sandwich" oder ein "Canapée".