• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

versagen

AW: versagen

Weberin schrieb:
Aber das Kind kann sich auch nicht nach sooo vielen Jahren
wieder einmal melden und meinen
es habe das Recht die Mutter für alles verantwortlich zu machen.

Weberin,
natürlich passt auch das nicht zur Eigenverantwortlichkeit,
die nun einmal untrennbar mit dem Selbstbestimmungsrecht verbunden ist.


Das musste auch einmal in aller Klarheit gesagt werden.

 
Werbung:
AW: versagen

Ja, ich kann das, denn das Vergessen setzt voraus, dass das Vergessene (der vergessene Inhalt z.B.) einmal bewusst war - während beim Prozess des Verdrängens sowohl der Prozess selbst als auch der verdrängte Inhalt/die verdrängte Szene un-bewusst sind, :ironie: soll ich im Auftrag von Sigmund FREUD mitteilen ...:lachen:

irgendwie schlägt das mit dem zitieren des jeweils anderen fehl, was aber nichts macht, da das durchaus eine witzige komponente hinzufügt und am ende haben wir vergessen, wer was schrieb. :D
 
AW: versagen

Kathi, eine Mutter hat auch ein Recht auf eigenes Leben. Oft hat sie es sich schwer genug erkämpfen
müssen.

was hat dieser satz mit meinen postings zu tun???

ICH bin es nicht, die müttern ein schlechtes gewissen macht.
SIE (die mütter) haben´s (machen es sich) doch selber!!!



ehrlich: hier gelingt - was meine wellenlänge betrifft - keine diskussion.


aber was red´ich ... ?
wie gesagt: vergesst es.




als gesprächspartnerin "versage" ich hier...
 
Werbung:
Zurück
Oben