• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Geisteswesen oder Mensch?

AW: Geisteswesen oder Mensch?

Die meisten Menschen (?) sind ständig damit beschäftigt,
im HIER UND JETZT zu leben ...
(Genau dieser Satz steht seit einigen Woche in meinem
elektronischen Notizbuch.)

Frage: Bist du in diessen "Augenblicken" mehr Geist
oder mehr "Körper" - oder Beides ... irgendwie ... ?

hallo reinhard

nun ich denke wir sind immer beides geist wie mensch, nur war das nicht meine frage.
ich wollte wissen warum soviele menschen immer nur geistewesen sein wollen, ihren körper überwinden, sich selbst kasteien, wie z.b. buddha oder gandhi usw.
treten diese menschen das geschenk mensch sein zu dürfen nicht mit füssen?

lg binchen
 
Werbung:
AW: Geisteswesen oder Mensch?

na ja - die frage sollte besser lauten gesteswesen oder fleischklops .... ^^

meines erachtens nach ist der mensch dualer natur: fleischklops mit mehr oder weniger reinen biochemischen funktionen und geistigen "prozessen" versehen.

seit anbeginn der menschlichen, um nicht zu sagen überhaupt der "lebens" entwiclklung laufen beide systeme hand in hand sich gegenseitig wechselseitig beeinflussend nebeneinander her.

das eine käme nur schwerlich ohne das andere aus - unabhändig davon was einem nun mehr im focus seiner wertschätzung liegt.. ^^

während das "fleisch" bei der verschmelzung der keimzellen ensteht und sich in genetischer metamorphose im zusammenspiel mit der umgebung entfaltet "inkarniert" der geist als fortwährender prozess des wahrnehmungstromes in interaktion mit den inneren zuständen.

gesundes und "erfolgreiches" menschsein impliziert nun einmal ein ausgeglichenes zusammenarbeiten beider anteile. wer es nicht glaubt kann ja mal versuchen seinen nächsten beitrag hier auschlieslich mit dem image einer windows cd zu posten..... ^^

wenn einige "meister" - und damit meine ich menschen die fähig sind weitreichend zu denken und dies auch pragmatisch im leben berücksichtigen können - das geistige betonen so liegt es häufig daran dass sie die im allgemeinen überbewertete materiellen aspekte damit kompensieren möchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geisteswesen oder Mensch?

wenn einige "meister" - und damit meine ich menschen die fähig sind weitreichend zu denken und dies auch pragmatisch im leben berücksichtigen können - das geistige betonen so liegt es häufig daran dass sie die im allgemeinen überbewertete materiellen aspekte damit kompensieren möchten.

dieser meinung kann ich was abgewinnen.

ein wahrer meister kasteit sich ja nicht, weil er seinen körper überwinden will...nur er hat nicht mehr so viele wünsche in bezug auf den körper.
deswegen aber lehnt er seinen körper nicht ab.
und auch nicht die materiellen gelüste anderer menschen nicht.
nur: ihm sind sie nicht mehr so wichtig.

siehe osho.
 
AW: Geisteswesen oder Mensch?

hallo hannesL

ich wäre gern ein philosoph nur würde ich mich selber nicht so nennen.

aber gut dann lass uns über denn sinn des daseins philosophieren und warum menschen danach streben eher geist als mensch zu sein.

lg binchen
Nein, Binchen, ich habe es ernst gemeint, dass wir Philosophen sind. Beispielsweise Karl Popper vertritt diese Ansicht, der nichts von den Philosophen hält, die nur mit schönen Worten und realitätsfremden, schnörkelhaften Formulierungen glänzen wollen (und tw. auch weltweit Anerkennung und Bewunderung genießen).
Echte Philosophie hat immer etwas Großes bewegt, in der Wissenschaft (Physik z. B.) oder Ethik (in der Politik etwa).

Es ist die Frage nach dem Warum, die du auch mit diesem Thread stellst und die Frage nach den Zusammenhängen. Wisenschaftler griffen und greifen sehr oft diese Fragen und Erkenntnisse auf und versuch(t)en etwas handfest zu beweisen oder zu widerlegen.

Alles kann aber auch die Wissenschaft nicht erklären, vor allem nicht diesen Schritt der Selbsterkenntnis in der Evolution. Dass sich der Mensch seiner Vergänglichkeit, seines Sterbens so sehr bewusst ist, ist ein einmaliger evolutionärer Schritt, der mit der "Vergeistigung" zu tun hat.
Warum müssen wir sterben? Was kommt danach, ist es dann wirklich ganz aus mit uns? Und was war vorher, wie ist das mit der Evolution usw. usf.

Das alles sind Fragen, die sich daraus ergeben und den einmaligen, neugierigen Menschen meiner Ansicht nach definieren. Ich sehe darin eine mögliche Antwort auf die Frage, warum die Menschen sich so sehr mit dem Geist oder mit Religionen beschäftigen.

lg
Hannes
 
AW: Geisteswesen oder Mensch?

Echte Philosophie hat immer etwas Großes bewegt, in der Wissenschaft (Physik z. B.) oder Ethik (in der Politik etwa).
Alles kann aber auch die Wissenschaft nicht erklären, vor allem nicht diesen Schritt der Selbsterkenntnis in der Evolution. Dass sich der Mensch seiner Vergänglichkeit, seines Sterbens so sehr bewusst ist, ist ein einmaliger evolutionärer Schritt, der mit der "Vergeistigung" zu tun hat.
Warum müssen wir sterben? Was kommt danach, ist es dann wirklich ganz aus mit uns? Und was war vorher, wie ist das mit der Evolution usw. usf.
Für mich ist Evolution ein Reflex, ein Instinkt. Ein Tier, das dir aus der Tiefe zuruft, aber ein reflektierendes Wesen, kann hier die Frage stellen Warum? Wo endet das und dann ist der Geist des Menschen da, der vieles besser oder schlechter oder es so akzeptieren kann. Ich will es an einem Beispiel klar machen. Sicherlich hat der Mensch schon immer Behausungen gebaut, die einprogrammiert sind, wie bei Ameisen oder z.B. Webervögeln. Aber der Mensch kann durch seinen Geistz.B Hochhäuser bauen, weil er die Natur zum Teil versteht. Zur Zeit benutzen wir unseren Verstand nur dazu, die Natur zu erobern und wenn das so weitergeht, werden wir uns vernichten.:sekt:
 
AW: Geisteswesen oder Mensch?

Geisteswesen oder Mensch?

Immer wieder lese ich von Geistigenwesen oder Erleuchteten, die sich vor allem dadurch auszeichnen, dass sie das Körperliche überwunden haben und nun fast rein geistige Wesen sind.

Hallo Binchen, kannst du mir mehr davon erzahlen ? Ich verstehe nicht was du mit "das Korperliche uberwunden haben" meinst. Bedeutet das diese Menschen ausserhalb von ihren Korper waren. Also das der Geist ausserhalb vom Korper war, und der Korper ohne den Geist existiert hat. Kann also der Geist eines Lebewesen einen Bewusstsein ausserhalb des Korpers haben ? hmm ... was ist uberhaupt der "Geist" ? Bist du der Meinung das sich der Geist eines Menschen, vom Geist eines Papageis oder eines Kaninchen oder sogar von eine Biene unterscheidet ?
 
Werbung:
Zurück
Oben