• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Besser ein Leben ohne Denken?

AW: Besser ein Leben ohne Denken?

Hmm...scheint, als sei es das Ziel einiger fernöstlicher Philosophien
sich möglichst vom Denken zu befreien. Was die sich wohl dabei gedacht
haben?:clown2:
 
Werbung:
AW: Besser ein Leben ohne Denken?

Hmm...scheint, als sei es das Ziel einiger fernöstlicher Philosophien
sich möglichst vom Denken zu befreien. Was die sich wohl dabei gedacht
haben?:clown2:

Dabei?

NICHTS,
aber Denken und Gedankenlosigkeit "spielen"
sich auf zwei Ebenen ab. - Fragt sich nur
(noch), welche die höhere ist. :clown2:
 
AW: Besser ein Leben ohne Denken?

Hmm...scheint, als sei es das Ziel einiger fernöstlicher Philosophien
sich möglichst vom Denken zu befreien. Was die sich wohl dabei gedacht
haben?:clown2:

So wie ich dies verstanden habe, durch den Film "Little Buddha", ist Meditation wie schifahren, vom Bewegungsverlauf aber umgekehrt, Skadi.
Du bleibst nicht mehr an den Bäumen (Gedanken) stehen um sie zu betrachten, sondern gleitest an ihnen vorbei.
Da du in dem Geschehen an die Weltenseele angekoppelt bist, bekommst du im Grunde mehr Information darüber.

MfG
Violetta
 
AW: Besser ein Leben ohne Denken?

Hmm...scheint, als sei es das Ziel einiger fernöstlicher Philosophien
sich möglichst vom Denken zu befreien. Was die sich wohl dabei gedacht
haben?:clown2:

Beispielsweise - zeitgemäß:

"Heute weiß fast jeder, dass Loslassen besser wäre als
Festhalten, aber wer kann schon von sich behaupten,
durch Loslassen zu einem durchgängig
präsenten Menschen geworden zu sein?"
- Andreas Tenzer

Hier auf dieser Seite ...
http://www.psp-tao.de/
... fand ich den Satz eben
(Mitte September 2009,
kurz vor 12).
 
AW: Besser ein Leben ohne Denken?

Beispielsweise - zeitgemäß:

"Heute weiß fast jeder, dass Loslassen besser wäre als
Festhalten, aber wer kann schon von sich behaupten,
durch Loslassen zu einem durchgängig
präsenten Menschen geworden zu sein?"
- Andreas Tenzer

Hier auf dieser Seite ...
http://www.psp-tao.de/
... fand ich den Satz eben
(Mitte September 2009,
kurz vor 12).

Wer nie etwas festgehalten hat braucht auch nichts los zu lassen außer verdrehte Ideen im Kopf vom Loslassen. So eine Idiotie.
Der Mensch sollte erst einmal feststellen an was für einer Idee er festhält.

meint :waesche1: :schaf: rg
 
AW: Besser ein Leben ohne Denken?

Und warum er von dieser (fixen) Idee nicht lassen kann...:clown2:

Es gibt aber eine fixe Idee, die sollte einen sehr breiten Raum in dem Kopf eines Menschen einnehmen und davon sollte er niemals loslassen auch wenn der ganze Schnee verbrennt, nämlich sich zu lieben wie seinen Nächsten. Ich glaube diese Idee kann nicht oft genug wiederholt werden.
Zu viele meinen mehr den Übernächsten und oder die Gebote, die sie mal gelernt haben, als sich selbst und den Nächsten lieben.

meint :waesche1: :schaf: rg
 
Werbung:
AW: Besser ein Leben ohne Denken?

Na, dann fang' halt mal mit der Verwirklichung dieser "fixen" Idee selbst an ...:clown2:

Moebius,

diese Aufforderung verstehe ich nicht :dontknow:
Kannst Du das mir bitte erklären? Es kommt mir wie eine unangemessene Antreibung vor oder als ob Du nicht lesen kannst und alles in ein Fass ohne Boden fällt.
Ich bin nämlich der Überzeugung, das ich hier nichts anderes tue als das.

meint :waesche1: :schaf: rg
 
Zurück
Oben