• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Sprüche, Weisheiten, Zitate

Steiner beispielsweise hätte zwei Möglichkeiten gehabt: er hätte entweder einen ethischen Pluralismus vertreten oder sich der Wertehtik von Augustinus anschließen könne... Der von ihm vertretene ethische Individualismus ist hier meies erachtens zu wenig, denn das bedeutet ein totale Laissez faire... Steiner hätte allso genau besehen sagen können: Tu, was Du willst... Und das ist hier zu wenig, weil es dem bösen und der schwarzen Mgie praktisch Tür und Tor öffnet... Stellen wir also fest, dass Steiner in Sachen Ethik eine ziemlich Gruape war... Wenn Ihr in der Anthroposophie etwas definitiv "nicht" findet, dann ist das eine Ethik... Und da ist es schon erstaunlich, dass die Anthoposophie selbst es zu einer aboslut hohen und beindruckenden Moral gebracht hat, die tiefen Eindruch auf einen Menschen machn kann... Im ethsichen Individualismus an sich ist das aber durchaus nicht angeleget...
 
Werbung:
Werbung:
Das nennt man dann einen ethischen Pluralismus... Ich bin ja an sich Pluralist, und das fast auf der ganzen Linie... Einzige Ausnahme sind die Methoden der Wissenschaft... Da allein ist der Pluralismus unter allen umständen verwerflich... Das berühmte "Anything goes" von Paul Feyerabend ist also unter allen Umständen abzulehnen.... Das ist schon erstaunlich, denn ich hatte meinen gemäßigten Pluralismu eigentlich von Paul Feyerabend übernommen, der ja dieses berühmte Werk geschrieben hat: "Wider den Methidnezwang"... Aber ausgerechnet den Methodnepluralismus in der Wissenschaft mache ich definitf "nciht" mit...

https://de.wikipedia.org/wiki/Wider_den_Methodenzwang

http://joachimstiller.de/download/philosophie_pluralismus.pdf
 
Zurück
Oben