• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Sinn des Lebes

AW: Sinn des Lebes

Zu 1.:
Kann der Mensch längerfristig nicht nichts tun :dontknow:
Schon Aufstehen, Essen, Trinken, Gehen sind eine Art und Weise des Tuns ...:schnl:

Zu 2.:
Wer sind "alle" :dontknow:
Vielleicht alle Menschen in Deiner Lebenswelt :dontknow:

Mit nicht nichts tun meine ich: sich für etwas interessieren, Hobbies haben, mit anderen Menschen reden, Arbeiten,...
Ich meine damit, dass man nicht aufhört all das zu tun, nur weil es sinnlos ist.

Und mit alle meine ich die meisten. Das war mehr oder weniger einfach so dahin gesagt/geschrieben.
 
Werbung:
AW: Sinn des Lebes

das, was man erreichen will, ist nicht der Sinn des Lebens


man rechtfertigt sich nicht für seine Ziele

für viele menschen ist das der sinn des lebens. wenn man diese danach fragt antworten sie meistens: "sie wollen einen guten job, eine gute familie und allgemein...glücklich sein. wenn sie das erreicht haben, dann ist ihr leben sinnvoll."


Und wer das nicht will muss sich oft dafür rechtfertigen. Also für das Ziel.
 
AW: Sinn des Lebes

Ich persönlich finde, dass das Leben gar keinen Sinn hat und ihn auch nicht haben muss.

Sieht jeder Mensch anders. Ich denke mal...die meisten intelligenteren Menschen sehen keinen Sinn im Leben. Dümmere Menschen sind glücklich und nehmen solche Dinge garnicht wahr.

Im Prinzip sind wir alle nur biologie Lebewesen wie die Tiere auch..., unser Leben wird genauso enden wie eine nervige Fliege. Wir sind zwar wesentlich weiterentwickelt als die dummen Neandertaler oder die Menschen vor 3000 Jahren. Unser Sinn heißt aber wie immer: Überleben und Vermehren. Dies war zumindest früher so. Heute geht es nur um das große Geld, und wer dieses in großen Mengen besitzt, hat Vorteile.

Abweichend vom Sinn des Lebens:

Was noch ein interessantes Thema ist, dass wir Menschen irgendwann nicht auf dieser Erde leben können aufgrund des Klimawandels. Die ersten halbe Milliarde nach der Erdenstehung war es zu heiß, sowas könnten wir nochmal erleben. Vielleicht ziehen wir dann auf einen anderen Planeten um?
 
AW: Sinn des Lebes

Dümmere Menschen sind glücklich und nehmen solche Dinge garnicht wahr.


Unser Sinn heißt aber wie immer: Überleben und Vermehren. Dies war zumindest früher so. Heute geht es nur um das große Geld, und wer dieses in großen Mengen besitzt, hat Vorteile.


Wir sind zwar wesentlich weiterentwickelt...
Was noch ein interessantes Thema ist, dass wir Menschen irgendwann nicht auf dieser Erde leben können aufgrund des Klimawandels.

Nicht ganz, auch ein dummer Mensch könnte auf diese Idee kommen und sie dann aber als Entschuldigung oder Ausrede oder was auch immer, bentuzen um faul sein zu können. Die Aussage allein, dass das Leben sinnlos ist macht einen Menschen nicht schlau, viel wichtiger ist, was er aus dieser Erkenntnis (wenn man das so nennen darf) schließt.


Das Geld ist eine Wahnvorstellung von der wir unser Überleben abhängig gemacht haben. Außerdem überleben wir letztendlich trotzdem nicht.


Ich sehe das so, dass wir eher zu weit entwickelt sind. Vielleicht wäre es ja mal langsam Zeit, dass die Erde uns loswird...wenn ein dummes Tier wie der Mensch zu viel Macht bekommt, kann das für die Erde garnicht gesund sein.
 
AW: Sinn des Lebes

Mich würde interessieren, ob Deine Liebe
immer "objektbezogen" (sichtbar? fühlbar? ...)
ist.

Sie ist da. Als bewusste Haltung.

Gefühle kommen und gehen, angenehme und schmerzhafte. Ich erlaube mir, sie zu empfinden und entscheide mich, in welcher Form ich sie ausdrücken will. Aber ich verurteile mich selbst nicht, wenn ich auch sowas wie Wut und Hilflosigkeit in mir fühle oder weil ich traurig oder lustig bin. So bin ich eben!

Insoweit ist meine Liebe zu mir immer spürbar. Und manchmal hält sie sich auch an "Objekten" fest. Verliebtsein oder Sehnsucht nach einem Partner um nicht allein zu sein, oder der Wunsch nach Zärtlichkeit. Dabei tauchen auch manchmal meine alten Verhaltensmuster auf, wo ich gern alles mögliche festhalten will und stabile Beziehungen stricken möchte. So lang, bis ich wieder merke, dass das gar nicht geht. Weil das zu Verpflichtungen und damit zum Tod der annehmenden Liebe führt. Diese Erfahrung tut dann weh! Aber das kenn' ich inzwischen von mir, so bin ich eben! Und meine liebevolle Haltung erlaubt mir, genauso zu sein wie ich bin.
Mit allem, was das Leben so ausmacht.
 
AW: Sinn des Lebes

Der Sinn des Lebens wird es wahrscheinlich sein, nicht nach dem Sinn des Lebens zu fragen oder nachzudenken. :D
 
AW: Sinn des Lebes

Sie ist da. Als bewusste Haltung.

Gefühle kommen und gehen, angenehme und schmerzhafte. Ich erlaube mir, sie zu empfinden und entscheide mich, in welcher Form ich sie ausdrücken will. Aber ich verurteile mich selbst nicht, wenn ich auch sowas wie Wut und Hilflosigkeit in mir fühle oder weil ich traurig oder lustig bin. So bin ich eben!

Insoweit ist meine Liebe zu mir immer spürbar.
...

Möglicherweise meinst du so etwas wie "Selbstgefühl"? :dontknow:
http://www.google.de/search?source=...&gs_sm=s&gs_upl=0l0l0l2336l0l0l0l0l0l0l0l0ll0
Offenbar auch schwer definierbar, aber vielleicht ist es der
Sinn dieses Lebens ...
Deines Lebens in dieser Welt ...
 
Werbung:
Zurück
Oben