• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Galoppierender Wahn der political correctness

AW: Galoppierender Wahn der political correctness

Das Problem, vielleicht können wir uns darauf einigen, sind nicht sogenannte rassistische Witze, sondern rassistische Menschen; obwohl auch die egal sind.

Haben Sie etwa kein Rasse-Weib zuhause? Ein lupenreines, selbständiges Kätzchen mit dicken Lippen und einem Stammbaum, der noch bis zur Erfindung der Marktwirtschaft zurückreicht?
 
Werbung:
AW: Galoppierender Wahn der political correctness

Haben Sie etwa kein Rasse-Weib zuhause? Ein lupenreines, selbständiges Kätzchen mit dicken Lippen und einem Stammbaum, der noch bis zur Erfindung der Marktwirtschaft zurückreicht?

Gelten Rassekatzen auch?
Eben sagte ich zu meinem Kater provokant (also mit Fleiß):
Na, du oller Perser, du?!
Er blinzelte mich an, wie er es immer tut, wenn er Lust drauf hat.
Ich setz mal noch einen drauf - Moment:
Na, du Qualzucht-Produkt - du lebenuntauglicher Perser -
du verfluster Schmuddelpriester, du ..... ich liebe dich!

Jetzt hat er mich sehr ernst angeschaut,
mit den Ohren sacht gezuckt (erst mit einem, dann mit anderem
und ganz leise Antwort geschnurrt.
Das nenn ich waschechten Sinn für Wirklichkeit.

Sonntagsspielchen, derweil die Wäsche in der Wanne Wasserfällchen macht.
 
AW: Galoppierender Wahn der political correctness


Das Problem, vielleicht können wir uns darauf einigen, sind nicht sogenannte rassistische Witze, sondern rassistische Menschen; obwohl auch die egal sind.

Ja, Humor ist ja da. Ich glaube es gibt auch Moslems, die über sich selbst lachen können. Wenn jemand nun aber behauptet, er hätte eigentlich keinen Spass gemacht, sondern ernsthaft Rassismus kritisiert und auch noch Rückenwind von der Presse bekommt, finde ich das gar nicht "politisch korrekt". Ich meine, wenn so in Zukunft unsere Rassismuskritik aussehen soll wie die von sarah kuttner, dann haben wir nichts aus der Geschichte gelernt.
 
AW: Galoppierender Wahn der political correctness

Wahrscheinlich :dontknow: ist das Einzige, was aus der bisherigen Menscheitsgeschichte gelernt werden kann, daß es nichts zu lernen gibt ...:lachen::lachen::lachen:
 
AW: Galoppierender Wahn der political correctness

Es gefiele mir nicht nicht.

Ageismus kannte ich nicht. Altersfeindlichkeit. Aha, wenn sich jemand auch noch damit abgeben möchte, gut; ich kann viel mehr Witze über die blöde Jugend machen.


Vielleicht kann ich die viele Empfindlichkeit von DF-Teilnehmern und anderen Menschen nicht nachvollziehen, weil ich Westberliner bin. Bei uns ist es üblich, sich alles Mögliche an den Kopf zu werfen; das ist aber nie verletzend gemeint, wir sind so witzig.

Ich konnte als Knabe bis Mittzwanziger auch gut über gute Judenwitze lachen (heute kenne ich alle). Ich sah nur den Witz, und der Witz an sich kennt keinen Rassismus oder so einen Quatsch, den sich Leute ausdenken. Ich habe schon als Knabe über Judenvernichtungen und Negerschicksale geweint, und Witze nie als Beschimpfungen empfunden.

Das Problem, vielleicht können wir uns darauf einigen, sind nicht sogenannte rassistische Witze, sondern rassistische Menschen; obwohl auch die egal sind.

Es tut mir nicht leid, ich habe das nie anders gesehen.

Das Wort Ageismus bedeutet nicht Altersfeindlichkeit, sondern alte Menschen gemäß Vorurteilen zu behandeln.
Möglicherweise ist ein "-ismus" einfach ausgedrücht eine Festschreibung?

Dass in Berlin die Rüpelhaftigkeit kultiviert wird, habe ich erst unlängst in einer Fensehsendung gehört, in der es um feingeistige Österreicher ging, die nach Berlin ausgewandert sind ;-)
 
AW: Galoppierender Wahn der political correctness

Wahrscheinlich :dontknow: ist das Einzige, was aus der bisherigen Menscheitsgeschichte gelernt werden kann, daß es nichts zu lernen gibt ...:lachen::lachen::lachen:

Aber dann hätte vermutlich :dontknow: die Ethik keine Daseinsberechtigung mehr.
Teilst Du das mal eben dem deutschen Ethikrat mit? :D
 
Werbung:
AW: Galoppierender Wahn der political correctness

1. Aber dann hätte vermutlich :dontknow: die Ethik keine Daseinsberechtigung mehr.
2. Teilst Du das mal eben dem deutschen Ethikrat mit? :D

Zu 1.:
Und nicht nur diese nicht ...:lachen::lachen::lachen:

Zu 2.:
Einem Gremium, das von der Politik/Re-gier-ung Aufträge erhält, teile ich nichts mit ...:lachen::lachen::lachen:
 
Zurück
Oben