• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Der Grund allen Übels

Wie du richtig sagst, jeder Mensch handelt entsprechen dem was er für richtig und gut erachtet. Daher ist auch das einschätzen ob etwas keine guten Folgen trägt oder ob Handlungen negative Folgen haben, ebenfalls bei allen Menschen je nach Interessen, Fähigkeiten und Wertesystem unterschiedlich.

Das Problem ist jedoch, dass die Einschätzung der Menschen zutiefst fehlerhaft ist, und wie ich es hier schon geschrieben habe:

...., dass Menschen Dinge machen, deren Folge - ohne dass sie es wissen - auch ihrem eigenen Verständnis von gut widersprechen.

Um die Spannungen in der Welt - seien es die sozialen, ökonomischen oder politischen - abzubauen, und wirklich nachhaltig und dauerhaft zu verhindern, müssen die Menschen ihren Umgang miteinander und ihre Wahrnehmung voneinander, die vieler falscher vorgefestigter Ansichten aus Erziehung und Kultur entspringen, grundlegend ändern. Aber das gelingt natürlich nicht, solange jeder von sich denkt "Bei mir ist alles in Ordnung! Die anderen verhalten sich doch frevelhaft!". Die Wurzel des Übels, die Spannungen auf dieser Welt und die daraus folgenden schweren Umstände, die drauf und dran sind unser gesamtes Ökosystem derart aus dem Gleichgewicht zu bringen, dass nicht nur ein friedliches Zusammenleben auf dem Planeten droht in naher Zukunft immer seltener und unwahrscheinlicher zu werden, sondern auch das Überleben vieler abermillionen Menschen oder sogar der gesamten Menschheit immer fragwürdiger wird, entspringt den psychologischen Eigenschaften der Menschen, die sie über Jahrhunderte erworben haben. Jahrhunderte des Streites und Kampfes. In jenen Zeiten hatte der Mensch aber bei weitem nicht die Möglichkeiten, die er heute hat. Deshalb konnte die Menschheit über Jahrhunderte und Jahrtausende so dahin leben. Heute aber ist das nicht mehr möglich.
 
Werbung:
...


Um die Spannungen in der Welt - seien es die sozialen, ökonomischen oder politischen - abzubauen, und wirklich nachhaltig und dauerhaft zu verhindern, müssen die Menschen ihren Umgang miteinander und ihre Wahrnehmung voneinander, die vieler falscher vorgefestigter Ansichten aus Erziehung und Kultur entspringen, grundlegend ändern. ...

Selbst wenn die Menschen sich Deinen Wünschen entsprechend grundlegend geändert haben, trifft deren sogenannte Regierung Entscheidungen in deren Namen, nach eigenen, alternativlosen Kriterien.
 
Nach dem 3. Weltkrieg, der im Grunde kommen wird und muss, werden die Menschen und deren Regierungen sich gründlich ändern und die Wege werden sich ändern.

Daran habe ich keinen Zweifel mehr!

Egocentauri Messias
 
Mensch is/st und bleibt eben schlecht ! Dennoch ist es vermutlich so, dass die Menschen über die Jahrhunderte ihr ethisches Verständnis sowohl im theoretischen, als auch im praktischen Sinne erweitert haben und mehr Empathie für ihre Umwelt aufbringen. Trotzdem führt die Überbvölkerung dazu, dass die Lage katastrophal ist. Und dies liegt vorallem an dem verschwenderischen Lebensstil der Industrienationen. Ich habe nicht die Zahlen im Kopf, aber ich kann mir vorstellen , dass man mit den weggeworfenen Lebensmitteln die noch essbar wären ganz Afrika ernähren könnte.
 
Ich habe Wünsche von mir nirgends erwähnt. Wie kommst du darauf?
Stimmt, Du hast keine konkreten Wünsche formuliert aber in #81 sagtest Du, " ... müssen die Menschen ihren Umgang miteinander und ihre Wahrnehmung voneinander, die vieler falscher vorgefestigter Ansichten aus Erziehung und Kultur entspringen, grundlegend ändern ..." Nur das meinte ich. Wenn sich also tatsächlich 90 % der Menschen (irgendwie) änderten, dann gäbe es da vielleicht noch die 10 % an den Schaltstellen, die sich nicht änderten. Traditionell steuert so ein Staat ja nicht dorthin, wo die Mehrheit seiner Bevölkerung hin will. Darauf will ich hinaus.

Welche Entscheidungen konkret meinst du?
Entwicklung und Anwendung von Atombomben. War das die Idee amerikanischer, russischer oder chinesischer Bevölkerungen oder die Idee kleiner Minderheiten des jeweiligen Wirtschaft-Militär-Komplexes? Wie ist es bei Waffenlieferungen, "Verteidigungsbündnissen" und aktuell beim Mobbing anderer Staaten und Staatsführer? Wessen Verhalten ist das? Das "der Menschen" oder das von wenigen, ganz bestimmten Menschen?
 
Werbung:
Und? Ist das ein Wunder?
Ein kleines Wunder.
cat.gif
 
Zurück
Oben