• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Alles das existiert, hat einen Anfang und ein Ende

Werbung:
Wenn also nichts existiert, welches außerhalb des zeitlichen Kontextes liegt, also ohne Anfang und Ende ist, also ewig ist, wie kann dann etwas existieren ? Wo doch aus nichts eigentlich nichts wird ?
Zeit und Raum stellen sich dar als "Beziehungen" für und zu "Begriffen" und haben keine Eigenständigkeit. Das "Nichts" teilt dieses Schicksal.
:):):)Sophistische (Scherz)Frage: Vor Jahrzehnten wurde für Butter Reklame gemacht: Der Slogan hieß: BUTTER KANN DURCH NICHTS ERSETZT WERDEN.
Schreibt man nun NICHTS (nach unseren Rechtschreibregeln) groß oder klein??
 
Wer behauptet das?

Nichts ist ohne Liebe sagt der Sinn und ohne Liebe ist nichts sagt die Wahrheit.
Wahrheit und Sinn im Leben aber liegen in der Liebe begründet als Bedingung der Möglichkeit von Freiheit und Freiheit ist zureichender Grund für die Wahrscheinlichkeit von Barmherzigkeit im Sinn und in der Wahrheit im Tode.

Tod aber als Verderben, als Stock ist ein Holz vom Baume Macht und Leben als Zuversicht, als Flöte ist aus dem gleichen Holz.

Macht von Macht. Kampf um Spiel - Spiel im Kampf. Lust von Leidenschaft.

1024x768-elefanten-ruessel-dschungelpalast-erlebnis-zoo-hannover.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Während Hamster77 ein auf dicke Backe macht
und seinen problematischen Eltern nachtrauert,
zerrinnt die Zeit zu nichts als würde nichts existieren.

:D


Sind wir nicht alle ein klein wenig Gilgameschugge?

:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben