• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Wie entsteht Religion oder der Glaube an einen Gott.

Werbung:
Das ist genauso eine Verallgemeinerung, die nicht auf alle pauschal zu trifft. Rede doch von dir persönlich, uns setz es nicht dauernd so als wäre, was du sagst, allgemeingültig....
Alles Psychologie und dies mindestens zu 80 %:clown2:
Wer sich was zurecht reimt muss auch selber damit klarkommen.
Ich persönlich mag das Christenthum nicht wirklich,....zuviel Leid,zuviele S/spinnen und das soll das Leben sein,dem Tod zugekehrt auf ewig und ewig:nein:
 
Denn Willen hab ich,nur ob er gut ist ,kann ich nicht beantworten.
Schon wieder ja. Deshalb paßt mir eben die Eigenschaft "gutes Gewissen" auch beim Skeptiker nicht, weil dieser "Begriff" unbestimmt ist - oder es gelingt, ihn zu definieren - was ich nicht annehme.
?:mad::mad:Mein Verständnis - wie gesagt nur eine Idee: Der Skeptiker sucht ergebnisoffen, der Zweifler geht von einem Ergebnis aus.
 
Werbung:
Schon wieder ja. Deshalb paßt mir eben die Eigenschaft "gutes Gewissen" auch beim Skeptiker nicht, weil dieser "Begriff" unbestimmt ist - oder es gelingt, ihn zu definieren - was ich nicht annehme.
?:mad::mad:Mein Verständnis - wie gesagt nur eine Idee: Der Skeptiker sucht ergebnisoffen, der Zweifler geht von einem Ergebnis aus.
Der Ausgang ist immer der Gleiche,was dem Skeptiker Tür und Thor öffnet;)
Zweifler tun mir leid,was ich noch abstellen muss!
Zweifler rechnen nicht,Skeptiker schon,obwohl es vielleicht die gleiche Gattung ist.Bist du denn ein Jasager:(
 
Zurück
Oben