• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Warum faziniert Gewalt, Tod und Krieg den Menschen?

AW: Warum faziniert Gewalt, Tod und Krieg den Menschen?

Etwas direkter:

Was haben die beiden Weltkriege nachweislich im Menschen - und da gehört ja die Seele dazu - Positives bewirkt ?

Nach zig-Millionen Toten, unmeßbarem Leid von Angehörigen, die ihre Väter, Kinder und Ehepartner verloren haben, gab und gibt es noch immer
den Vietnamkrieg,
den Korea-Konflikt,
den grausamen Bürgerkrieg am Balkan in den 90-er Jahren, wobei unter dem Titel "Ethnische Säuberungen" sogar Kinder hingeschlachtet wurden,
die Kriege im Irak, Lybien,
die Gemetzel in Afrika und, wohl bekannt,
die derzeitigen Kriege und bewaffneten Konflikte.​
Wer bitte ist denn inwieweit durch die Kriege gereinigt bzw. gebessert worden ?

Der einzige, einigermaßen erkennbare, soziale Fortschritt in den letzten 2 Jahrhunderten ist, dass
1814 5 % der Bevölkerung auf Kosten der restlichen 95 % in Saus und Braus lebten und sich heute dieses Verhältnis auf 20 zu 80 % (Quelle ein amerikanischer Großkonzern mit Direktmarketing) verschoben hat.​

Gruß Zeili

Eine Reinigung muss nicht unbedingt absolut und auch nicht endgültig sein. Ich meine aber, dass es hauptsächlich am zweiten Weltkrieg liegt, dass es seit eben diesem keine weiteren größeren Kriege in Mittel- und Westeuropa gab.
Außerdem hat der 2. Weltkrieg die Welt von den Nazis gereinigt. Sicher, auch diese nicht absolut und endgültig, aber doch weitgehend.

Zu deinem letzten Absatz: Eventuell wird ein weiterer Krieg statt finden, um die Welt von diesem Ungleichgewicht zu reinigen ?

So oder so: wenn etwas in Summe schlecht oder auch sehr schlecht ist heißt das nicht, dass jeder Aspekt schlecht sein muss. So wie bei Bienen ihr Stachel "schlecht" oder gar tödlich für jemanden sein kann, der Honig aber "gut". Eine absolute Schwarzweißsicht mag zwar einfach sein, ist mir aber doch zu undifferenziert und bringt wenig Erkenntnis.
 
Werbung:
AW: Warum faziniert Gewalt, Tod und Krieg den Menschen?

Die, denen es sowieso schon nicht gut geht, brauchen auch keinen Krieg.
Frag doch mal die Menschen im Gazastreifen, in der Ukraine oder in der Türkei, du wirst dich über die Antworten wundern.

Mich deucht, da ist ein "nicht" zu viel. :)
 
AW: Warum faziniert Gewalt, Tod und Krieg den Menschen?

.....Nun, vermutlich ist "Krieg, Konflikt und Auseinandersetzung" der Normalzustand und die Freidensphasen dazwischen bloß die Ausnahme! Denn; "in den letzten 3400 Jahren Menschheitsgeschichte ließen sich bloß 243 Jahre ausmachen, in denen es zu keinen bekanntgewordenen Krieg kam!" Dies sollte zu Denken geben.....

meint m.f.g. plotin
 
AW: Warum faziniert Gewalt, Tod und Krieg den Menschen?

.....Nun, vermutlich ist "Krieg, Konflikt und Auseinandersetzung" der Normalzustand und die Freidensphasen dazwischen bloß die Ausnahme! Denn; "in den letzten 3400 Jahren Menschheitsgeschichte ließen sich bloß 243 Jahre ausmachen, in denen es zu keinen bekanntgewordenen Krieg kam!" Dies sollte zu Denken geben.....

meint m.f.g. plotin

Und auch wenn kein Krieg ist heißt das noch nicht, dass alles eitel Wonne ist.
Die Indianer und die Siedler in Amerika haben ja auch keinen Krieg mehr, sondern "Frieden". Ist jetzt für jeden alles ok ?
 
AW: Warum faziniert Gewalt, Tod und Krieg den Menschen?

.................

Der Krieg hat wie ein Gewitter oder eine Seuche eine reinigende Wirkung, auch wenn manch einer nur die zerstörende Wirkung erkennen kann.

Kein Wunder, wenn deshalb die Reinigungswirkung 'über die Chemie' ständig in beeindruckend fortschrittlicher Weise verbessert werden muss! :D

Diese 'zerstörende' Wirkung, die < manch einer nur > (wie *muzmuz* meint) erkennen kann,
nennt man übrigens 'Politik', die tatsächlich auch < manch einer nur >
als feste Irritationsgröße in seine (be-)'reinigende' Planungen miteinbezieht.

Von Deutschland, das ist sicher, wird nie wieder ein Krieg ausgehen können,
dafür haben die sogenannten Siegermächte des letzten Weltkrieges gesorgt,
indem sie diesem Land einen Friedensvertrag bis heute verweigert haben.

Das ist jetzt übrigens kein Märchen, sondern Fakt!

Frieden ohne Vertrag - ist es nicht unglaublich, was die aristokratische Vermögensphilosophie einer Kartharsis als Reinigung so alles vermag?

Die Weltkriege der Zukunft sind die Geldkriege einer unbefriedeten und unbefriedigten Gegenwart.

:ironie:

Moderne Geldkriege sind out - bailout!

Diese 'Nicht-genug-Geld-Kriege' dienen dem anständigen Freikauf von 'Geldschurkenstaaten',
die von Rettungsschirmherrschaften in der Geldpflegewährung Euro
in einer fremden Vasallenwährung aufopfernd über eine EZB betreut werden,
die völkerrechtlich außerhalb jeder Rechtsordnung steht und als Währungskernreaktor dient,
der durch das eiskalte Gemüt staatlicher Stellvertreter ständig ausreichend gekühlt und (völkerrechtlich) abgeschirmt werden muss!

Bernies Sage​
 
AW: Warum faziniert Gewalt, Tod und Krieg den Menschen?

was soll am Krieg reinigend sein, wenn er heute deshalb angezettelt wird, um an Bodenschätze anderer Länder heran zu kommen oder die bestehende, intakte Infrastruktur Anderer zerstören soll, um am Wiederaufbau verdienen zu können? Geht's noch?




... das ist ein einseitiges Ding. Ein Raub-Überfall, auf dem die eine Seite keine Chance hat.

Keine Konfliktaustragung, hin und her.
Nur so eine - auf Augenhöhe - finde ich nutzbringend für beide Seiten.
Aber der Mensch, besonders der Machtmensch, ist unfähig, ohne Gewalt auszukommen.

Ich bin überhaupt nicht für Krieg. Alle sollen in Frieden leben.
 
AW: Warum faziniert Gewalt, Tod und Krieg den Menschen?

>armagh, ichbinderichwar:
Warum braucht Ihr eine Reinigung durch einen Krieg ?
Habt Ihr bis dato nicht gelernt, Euch zivilisiert zu waschen ?
Interessiert

Zeili




Nein, brauch ich nicht.

Reinigung = von außen betrachtet, bei der der Anteil der Opfer groß ist.

Nur dem Täter, den Tätern, kommt das Ergebnis zugute.

Von außen betrachtet eine erzwungene Klärung.


*Zeili,

Ich wasche mich zivilisiert und muß dabei gegen niemanden kämpfen.

Im Dank für das reine Wasser bin ich immer in Gedanken an die Leidenden,

das alles ist mir bewußt.
 
AW: Warum faziniert Gewalt, Tod und Krieg den Menschen?

was soll am Krieg reinigend sein, wenn er heute deshalb angezettelt wird, um an Bodenschätze anderer Länder heran zu kommen oder die bestehende, intakte Infrastruktur Anderer zerstören soll, um am Wiederaufbau verdienen zu können? Geht's noch?

Nichts reinigt so sehr wie ein Krieg. ZB die Seele: Wir sind vom Luxus vewöhnt, es gibt keinen zusammenhalt, jeder denkt nur mehr an sich. Ständig frißt man in sich hinein, kaum einer, der nicht übergewichtig ist. Dann sucht man nach Sinn und findet ihn nicht. Haufenweise Suizide usw.
Ein Krieg ändert alles schlagartig. Es ist, als würde man plötzlich zu sich kommen und bewusst erleben, sowie alles Wichtige zu schätzen lernen.

Das ist nur ein Aspekt der Reinigung. Ja, für die Reinigung möchte ich eine Lanze brechen. Ein anderer: Hass hat sich über lange Zeiträume aufgeladen. Man spürt, es muss etwas passieren, damit es zu einer Änderung kommt. Aber was? Beide Seiten müssen sich im Kampf gegeneinander so verausgaben, bis sie sich an einen Tisch setzen und einen Neuanfang setzen, einen Neuanfang des Respekts.
 
Werbung:
AW: Warum faziniert Gewalt, Tod und Krieg den Menschen?

Das ist nur ein Aspekt der Reinigung. Ja, für die Reinigung möchte ich eine Lanze brechen. Ein anderer: Hass hat sich über lange Zeiträume aufgeladen. Man spürt, es muss etwas passieren, damit es zu einer Änderung kommt. Aber was? Beide Seiten müssen sich im Kampf gegeneinander so verausgaben, bis sie sich an einen Tisch setzen und einen Neuanfang setzen, einen Neuanfang des Respekts.
Na gratuliere; auf diese Ermunterung zum Morden haben die IS und sämtliche andere derzeitigen Blutrünstigen sehnsüchtig gewartet; vielleicht fallen ja jetzt die letzten Hemmungen und man schießt wieder Kinder zu Leichen - oder was noch ärger ist - zu Krüppel. Die werden sich dann alle bei Dir bedanken.

Zeili
 
Zurück
Oben