• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Sprüche, Weisheiten, Zitate

Doch. Der Spiegel in den Augen unseres Gegenüber. Darin können wir die unterschiedlichsten Facetten unserer selbst gespiegelt sehen. Dieser Spiegel kann immer wieder neue Teile aus uns herausnehmen, aber auch aus unserem Gegenüber.

Das entspricht nicht meiner Erfahrung, denn unser Wesen ist es ganz zu sein, Einzelaspekte gespiegelt zu bekommen hat mit den Bewertungen des Betrachters zu tun und nicht mit der Bedeutung, die der jeweilige Einzelaspekt für die eigene Persönlichkeit hat.

Das einzig sinnvolle,, was wir in den Augen eines anderen sehen können, ist unsere Liebenswürdigkeit.
Sie voll zu entfalten braucht es Selbstvertrauen und Gesprächspartner, aber keine Spiegelkabinette.
 
Werbung:
Das entspricht nicht meiner Erfahrung, denn unser Wesen ist es ganz zu sein, Einzelaspekte gespiegelt zu bekommen hat mit den Bewertungen des Betrachters zu tun und nicht mit der Bedeutung, die der jeweilige Einzelaspekt für die eigene Persönlichkeit hat.

Das einzig sinnvolle,, was wir in den Augen eines anderen sehen können, ist unsere Liebenswürdigkeit.
Sie voll zu entfalten braucht es Selbstvertrauen und Gesprächspartner, aber keine Spiegelkabinette.
Erkennen kann man sich natürlich selbst am besten, wenn man sich darum bemüht. Als soziales Wesen ist man allerdings auch darauf angewiesen zu erkennen, was und wie der jeweilige Gegenüber von einem bzw. einen selbst wahrnimmt. Ich vertraue dennoch eher den Augen meines Gegenüber als der Sprache, denn sie ist die Mutter der Lüge.
 
Erkennen kann man sich natürlich selbst am besten, wenn man sich darum bemüht. Als soziales Wesen ist man allerdings auch darauf angewiesen zu erkennen, was und wie der jeweilige Gegenüber von einem bzw. einen selbst wahrnimmt. Ich vertraue dennoch eher den Augen meines Gegenüber als der Sprache, denn sie ist die Mutter der Lüge.

Ja, der Augen-blick ist goldwert, ansonsten stehe ich mehr auf ein gesundes Selbstverständnis als auf sogenannte Selbsterkenntnis, denn wenn gilt, dass die Welt sich ständig ändert, dann auch die in ihr beheimateten Lebewesen und Zustände.
 
Ja, der Augen-blick ist goldwert, ansonsten stehe ich mehr auf ein gesundes Selbstverständnis als auf sogenannte Selbsterkenntnis, denn wenn gilt, dass die Welt sich ständig ändert, dann auch die in ihr beheimateten Lebewesen und Zustände.

Auch die Selbsterkenntnis ist ein endloser Prozess. Wie Sokrates sehr zutreffend sagte:

„Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“
 
Werbung:
Zurück
Oben