• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Ordnungen

Wieder nur zur Hälfte gelungen, da ich doch nur das Zitat herausgreifen wollte und nicht den ganzen Beitrag.

"Verzeihung!" sprach der Hahn und stieg von der Ente.

suche
 
Werbung:
Auch wenn wir hier nicht einer Meinung sind: meine Bitte an alle:
spricht oder streitet nur zur Sache und nicht zur Person.

Auch Mutmassungen über persönliche Befindlichkeiten haben hier m.E. nichts zu suchen. Die Tatsache, dass dieses Thread so viel gelesen wird, bzw. dazu viel geschrieben wird, hoffe ich nicht der Sensationslust zuschreiben zu müssen.
Eigentlich ist das Thema der Ordnungen, des für und wider der Kategorisierungen, schon vom Inhalt her doch ausreichend um uns für eine Weile zu beschäftigen.
 
Claus schrieb:
Ich will deine Skala mal noch etwas nach unten erweitern, Zeili:

es gibt Leute, die haben einen echten Minderwertigkeitskomplex.
sie streuen sich ständig Asche aufs Haupt, auch wenn die Mitmenschen ihnen bescheinigen, daß ihre Handlungen gut und richtig sind.

andere sind religiös so vernagelt, daßsie sich ständig in Demut im Staube wälzen und pedantisch in ihrem Gewissen kramen, ob sich denn nicht doch irgendwo eine kitzekleine Sünde finden läßt

manche aber täuschen Minderwertigkeit und Demut vor, damit sie von ihren Zeitgenossen deutlich und demonstrativ ihre Edelmütigkeit und Gutherzigkeit bescheinigt bekommen.
Claus

Nun hoffe ich - leider muss ich versuchen, da ich technischem Gebiet ein Neuling bin - das richtige Zeichen (Link?) zu erwischen. Verzeih, dass ich gerade Deinen Beitrag als Versuchskaninchen benutze.

Eigentlich wollte ich nur sagen, dass ich mit dieser letzten Menschenart die bösesten Erfahrungen gemacht habe. Diese miese Eigenschaft wird in der Arbeitswelt gern bei Kollegen, aber auch bei gewissen Vorgesetzten angewandt. So schleichen Sie sich in das Vertrauen ihrer Mitmenschen ein, damit sie gewissen Kollegen, die ihnen nicht genehm sind, schaden können. Die mit einem schlechten Charakter sind natürlich auch Menschen. In gewissen Berufen kann man sich von diesen Menschen jedoch nicht so schnell entfernen, da dieser Charakterzug voerst nicht auffällt.

suche :pcwut:
 
Hallo Suche,

werde dir eine PN schreiben und versuchen dir manche Erklärungen zum Zitieren zu geben. Aber: bin selber eine ziemliche Niete...
 
Zeilinger schrieb:
Es ist Benediktinerart und in den meisten gesellschaftlichen Kreisen unhöflich, eine Frage mit einer Gegenfrage zu beantworten.

Zeili

Hallo Zeili,

den Vorwurf der Unhöflichkeit solltest du mir nicht machen, zu dir war ich immer höflich. Und ich hatte dich gebeten:

Mit der Antwort muß ich Dich ein wenig vertrösten.
Entweder du bekommst sie gar nicht mehr oder sehr ausführlich.

anstatt zu fragen:

Ahnst Du, wovon das abhängt ?

häte ich auch sagen können: du weißt schon, wie ich das meine

aber ersteres hielt ich für höflicher :)

claus
 
1 + 1 + 1 etc

Eins nach dem andern, Claus:

Jetzt arbeiten wir bitte einmal Beitrag Nr. 76 auf.

Du schriebst (vorher), ich soll die Orientierung nicht verlieren.

Ich fragte Dich darauf, wie ich das auffassen darf.

Also, ich bitte um Deine Antwort.

Zeili
 
gut Zeili, wenn Du meinst...
machen wir es also ganz ausführlich:

Vorbemerkung:
scilla hat mich mit wirren, arroganten und unverschämten postings angegriffen.
(die mußt du Dir aber selbst zusammensuchen, das ist eine kleine Mühe)


Nr. 74

Zitat von Zeilinger:
.....und hole die Arroganten herunter von ihrem hohen Ross !
Scilla hat für mich viele nachahmenswerte Eigenschaften.

ich bin gerade dabei. Wird sich zeigen, ob Walter bereit ist mitzutun.
verlier nicht die Orientierung, Zeili

Nr. 76
Wie darf ich das auffassen, Claus ?

Nr 78
Ich bin sicher, du hast es schon verstanden, willst es aber explizit hören.
Mit der Antwort muß ich Dich ein wenig vertrösten.
Entweder du bekommst sie gar nicht mehr oder sehr ausführlich.
Ahnst Du, wovon das abhängt ?

Erklärung dazu:
ich durfte voraussetzen, daß Du die postings von scilla kennst, insbesondere aber den thread
https://www.denkforum.at/threads/2942&page=2

ich wollte mit der Antwort warten, bis Walter ihn als Troll erkannt und gebannt hat.
Und ich mußte denken, daß Du die rhetorische frage
„Ahnst Du, wovon das abhängt ?“
gleichbedeutend mit
„du weißt schon, wie ich das meine“
verstehst.

also zusammengefaßt: Du schätzt den scilla wegen seiner „konstruktiven Beiträge“, die ich (und einige andere)
sehr anders beurteilen. Und in Sorge um Dein Forenheil habe ich dir den guten rat geben wollen, Dir nicht den scilla zum Vorbild zu nehemen, denn Du hattest ja ausdrücklich bekundet

Scilla hat für mich viele nachahmenswerte Eigenschaften.

alles klar?

fragt Claus
 
Claus schrieb:
also zusammengefaßt: Du schätzt den scilla wegen seiner „konstruktiven Beiträge“, die ich (und einige andere)
sehr anders beurteilen. Und in Sorge um Dein Forenheil habe ich dir den guten rat geben wollen, Dir nicht den scilla zum Vorbild zu nehemen, denn Du hattest ja ausdrücklich bekundet

alles klar?
Also Claus, ich akzeptiere einmal Deine Antwort.

Vielleicht kann auch scilla mitlesen.

Ich weiß nicht, wie (des)informiert Du, Claus, über mich bist. Nur kurz: ich bin 56 Jahre, Schriftsetzer, (theoretischer) Bürokaufmann mit Hobby Moralphilosophie. Psychisch gesund - falls irgendein Heckenintrigant Dir etwas anderes einflößen wollte. Obwohl ich natürlich (in der ganzen Gesellschaft, also auch außerhalb des Forums) einige Menschen bewundere, muss ich mir mein(e) Vorbild(er) nicht im Forum suchen. Außerdem, Claus, musste ich in meinem Leben schon so oft selbst etwas finden bzw. erfinden, dass ich oft gar nicht mehr nach "Vorbildern" suche. Trotzdem, dass Du mich nicht für abgehoben hältst: einen Peter Ustinov werde ich wohl an Lebensweisheit nicht mehr erreichen. Falls Du in Deinem Leben nur Vorbilder, Vorgesetzte und Untergebene siehst, tut es mir leid. Ich habe auch so an die 10 Freunde, von denen ich auch scilla als einen empfinde. Ich muss zwischen Euch beiden nicht richten, erlaube mir aber, eine Sympathie auszusprechen, zumal Euer Streit mit gegenseitigen Rausekelungsdrohungen ja eine klare Stellungnahme förmlich erzwingt.

Ich weiß, dass es nicht immer leicht fällt, sachlich zu bleiben, würde Euch aber vorschlagen, es wieder zu versuchen.

Ein englischer Politiker sagte vor kurzem: "Wir müssen uns einmal einig werden, dass wir uns nicht in allen Punkten einig sind." Das betrifft sicher nicht nur Euch beide, sondern alle Diskutanten hier im Forum.

schlichten wollende Grüße

Zeili
 
Werbung:
Ich bin normal nicht für "Was wäre wenn"-Sachen, aber diesmal bitte ich, eine Ausnahme machen zu dürfen.

Wie wäre der thread wohl aufgenommen worden, hätte ich ihn "Die Vielfalt der Menschen" genannt ?

"Ordnung" ist wohl für viele ein Reizwort - dass ja auch zugegebenerweise von vielen Regimes nur als Vorwand zum Ausleben ihrer Herrschsucht missbraucht wurde und noch wird.

admin walter wird den thread, falls es notwendig wird, umbenennen; davon bin ich überzeugt.

Zeilinger
 
Zurück
Oben