• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Ordnungen

Gib' doch den Menschen, die zu Deiner (selbstbehaupteten) Perfektion nicht fähig sind, die Hand und damit eine Chance, gleich "groß" wie Du zu werden.

Warum diese Unterstellungen, Zeili?

Wo bitteschön habe ich behauptet,daß ich perfekt wäre,
oder auch nur, daßich ein Großer sei?

ich habe mich als einen guten Menschen bezeichnet, nicht mehr und nicht weniger
ein guter Mensch ist kein „großer“ mensch und längst nicht perfekt.
ein guter Mensch ist auch nicht fehlerfrei, aber kennt seine fehler. Und er sucht sie abzustellen.

sag' ihnen nicht (wenn auch umschrieben), dass sie sich nur als deutsche Wissenschaftler, die für die Todesstrafe sind, wohl und wichtig fühlen dürfen

und was soll dieser Unsinn wieder?
willst du „scilla Nr 2“ werden?

fragt claus
 
Werbung:
Claus schrieb:
und was soll dieser Unsinn wieder?
willst du „scilla Nr 2“ werden?

fragt claus

Es zeigt sehr deutlich wie sehr man auf seine Einstellung zur Todesstrafe reduziert und somit natürlich ebenfalls wieder kategorisiert wird :-(
Schade, denn im grunde sind Einteilungen in Klassen immer sehr gefährlich, dürften schon ein paar Leute in vergangenen Zeiten zu spüren bekommen haben das das schiefgehen kann.
 
Claus schrieb:
Warum diese Unterstellungen, Zeili?

Wo bitteschön habe ich behauptet,daß ich perfekt wäre,
oder auch nur, daßich ein Großer sei?

ich habe mich als einen guten Menschen bezeichnet, nicht mehr und nicht weniger
ein guter Mensch ist kein „großer“ mensch und längst nicht perfekt.
ein guter Mensch ist auch nicht fehlerfrei, aber kennt seine fehler. Und er sucht sie abzustellen.

und was soll dieser Unsinn wieder?
willst du „scilla Nr 2“ werden?
Okay, dann eben ein Guter. Dann aber gilt umso mehr:

Falls Du den Mut hast, Dich selbst als Mensch mit gesundem Selbstwertgefühl einzureihen, dann

gib doch den Depressiven Mut und
hole die Arroganten herunter von ihrem hohen Ross !

Scilla hat für mich viele nachahmenswerte Eigenschaften.

Viele Grüße

Zeili
 
Salem schrieb:
Es zeigt sehr deutlich wie sehr man auf seine Einstellung zur Todesstrafe reduziert und somit natürlich ebenfalls wieder kategorisiert wird :-(
.

ja,so ist es .
Ich würde Zeilinger nicht reduzieren auf seine genüßlichen Foltervisionen,
aber erninnern möchte ich ihn doch mal daran.
claus
 
Wie schon des öfteren erfahren, wird nun ein Thread dessen Stoff selber fragwürdig ist, zur willkommenen, personenbezogenen Angriffsfläche.

Ich stelle hier nur einige wenige Punkte aus den letzten Postings zur Debatte:

fusselhirn schrieb:
Aaaaargh! miriam, willst das macht dich nicht symphatischer.

Bin gerade auf der Arbeit dabei, die doofen Diagnosecodes in einen neues Datei-Format für die Krankenkassen zu konvertieren, will nur kurz mal eine Pause machen, schaue hier in dieses Forum und was lese ich da! ICD !!
Ich hasse das ICD! :wut1:

Na, soviel Unsachlichkeit in einem so kurzen Text!

Eine Klassifikation die man hasst, und auch überträgt auf demjenigen der es gewagt hat die ICD zu erwähnen...

Zeilinger schrieb:
Ich habe Menschen in meinem Leben kennengelernt, Miriam, bei denen hat man sich gesehnt danach, dass sie wenigstens 3 Arten von Menschen anerkennen. Für die gab es sie selbst, dann die, die sich ihnen anpassen wollten und die schlechten. Außerdem brauchst Du keine Gewissensbisse zu haben, wenn Du in einer Phase bist, in der Du die Freiheit über alles liebst

Gut, Zeilinger. Dann sind deine Versuche, Ordnung zu schaffen, an diese Menschen gerichtet. Denen wird das aber nicht viel helfen.

Wer sagt dir, bzw. wie kommst du zur Vermutung, dass ich die Freiheit über alles liebe? Und du gestattest: dass du mir zugestehst keine Gewissenbisse in diesem Zusammenhang zu haben....

Zeilinger schrieb:
Falls Dein persönlicher Selbstfindungsprozess abgeschlossen ist, brauchst Du diesen thread nicht mehr.

Ein persönlicher Entwicklungsprozess ist nie abgeschlossen, Selbstfindungsprozess ist ein zu hochtrabender Ausdruck, habe mir erlaubt ihn also zu ersetzen.

Procust's Bett scheint tatsächlich ein osteuropäisches Mythos zu sein. Kurz ausgedrückt: Procust passt die Menschen an ein einziges Bett (eine gewisse Größe) an, also kürzt er sie etwas, falls sie nicht hineinpassen, streckt sie, falls sie zu kurz sind.
Eigentlich tun wir das immerwieder, aber einer der wichtigen Lernprozesse ist eben, wie sehr uns Procust auf dem Holzweg führt. Dass wir durch Kategorisierungen versuchen zu erfassen, ist verständlich. Aber wir müssen und bewusst sein, wie sehr uns so etwas einschränkt, bzw. unsere Optik verfremdet.
 
Falls Du den Mut hast, Dich selbst als Mensch mit gesundem Selbstwertgefühl einzureihen, dann
gib doch den Depressiven Mut

dazu muß ich nicht Mut aufwenden, Zeili.
Ich kenne meinen Marktwert im Beruf und meinen Stellenwert in der Familie und so manch ein depressiver hat von mir schon aufmunterung bekommen.

und hole die Arroganten herunter von ihrem hohen Ross !
Scilla hat für mich viele nachahmenswerte Eigenschaften.

ich bin gerade dabei. Wird sich zeigen, ob Walter bereit ist mitzutun.
verlier nicht die Orientierung, Zeili

empfiehlt Dir Claus
 
Zeilinger schrieb:
Wie darf ich das auffassen, Claus ?

frägt (oder fragt) Zeili

Ich bin sicher, du hast es schon verstanden, willst es aber explizit hören.
Mit der Antwort muß ich Dich ein wenig vertrösten.
Entweder du bekommst sie gar nicht mehr oder sehr ausführlich.
Ahnst Du, wovon das abhängt ?

fragt Claus
 
Werbung:
Claus schrieb:
Ich will deine Skala mal noch etwas nach unten erweitern, Zeili:

es gibt Leute, die haben einen echten Minderwertigkeitskomplex.
sie streuen sich ständig Asche aufs Haupt, auch wenn die Mitmenschen ihnen bescheinigen, daß ihre Handlungen gut und richtig sind.

andere sind religiös so vernagelt, daßsie sich ständig in Demut im Staube wälzen und pedantisch in ihrem Gewissen kramen, ob sich denn nicht doch irgendwo eine kitzekleine Sünde finden läßt

manche aber täuschen Minderwertigkeit und Demut vor, damit sie von ihren Zeitgenossen deutlich und demonstrativ ihre Edelmütigkeit und Gutherzigkeit bescheinigt bekommen.
Claus

Nun hoffe ich - leider muss ich versuchen, da ich technischem Gebiet ein Neuling bin - das richtige Zeichen (Link?) zu erwischen. Verzeih, dass ich gerade Deinen Beitrag als Versuchskaninchen benutze.

Eigentlich wollte ich nur sagen, dass ich mit dieser letzten Menschenart die bösesten Erfahrungen gemacht habe. Diese miese Eigenschaft wird in der Arbeitswelt gern bei Kollegen, aber auch bei gewissen Vorgesetzten angewandt. So schleichen Sie sich in das Vertrauen ihrer Mitmenschen ein, damit sie gewissen Kollegen, die ihnen nicht genehm sind, schaden können. Die mit einem schlechten Charakter sind natürlich auch Menschen. In gewissen Berufen kann man sich von diesen Menschen jedoch nicht so schnell entfernen, da dieser Charakterzug voerst nicht auffällt.

suche :pcwut:
 
Zurück
Oben