• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Escape The Pain

AW: Escape The Pain

diejenigen, die an ihr "eigenes" leben glauben,
lehren dann, wie wichtig es ist "loszulassen"

*ichlachmichkrumm*


gegen loslassen hat kein mensch was, wenns so weit ist - ich bin mitten im prallen leben, trag viel verantwortung - also nix mit loslassen, sondern reinknien, verstehste?

nicht loslassen, sondern ver-ant-WORT-ung ist DAS zentrale thema im leben.


die grobstoffliche/irdische existenz ist an orientierung gebunden, darauf angewiesen.

zeit und raum, hier und jetzt, gestern und morgen sind partikel davon.



ich bin leider kein guru, drum kann es sein, dass mir deine inhalte einfach zu hoch sind.


wie sagte mal mein zahnarzt zu mir, als ich mit karacho auf seinem stuhl platz nahm "ab und an abheben ist nicht verkehrt", worauf ich sagte "das abheben ist nicht das problem, das landen ist das problem".


tja :)
 
Werbung:
AW: Escape The Pain

wenns blöd läuft, hat das eigene leben mit denen nix zu tun

das eigene leben *lachschonwieder*
hätten wir ein eigenes leben, wir würden es nie hergeben !
alles was wir "eigen" nennen, gehört uns nicht

:)




vielleicht kannst du meine worte richtig einordnen, wenn ich dir erzähle, dass ich mit menschen gearbeitet hab, die man multipel nennt. also massivst traumatisierte menschen.

verstehst du? mit denen hat das eigene leben nämlich wenig bis gar nichts zu tun, und, um sich von so einem leidensdruck erleichterung zu verschaffen, bisweilen, machen die halt so ihre blutigen spielchen.


da gibts welche, die haben filmrisse über 10, 20, 30 jahre, andere kommen gar nicht mehr "retour". das sind andere sachen. mitten unter uns.


nix hollywood, sondern mitten unter uns.
 
AW: Escape The Pain

Ich glaub, es kommt nicht so auf die Formulierung an, sondern darauf, was man mit der Formulierung verbindet!

mit der gängigen formulierung "ich leide" verbindet man sich mit dem schmerz
und dann leidet man...

wird jedoch der schmerz bewusst wahrgenommen, dann gibt es zwei.
mich und den schmerz. ich bin vom schmerz getrennt.
der körper krümmt sich vor schmerzen, ich habe nichts damit zu tun.

ja, meinetwegen ist es mein schmerz, mein leben, mein körper...
aber in dem sinne wie mein auto, meine zahnbürste, mein hut....

da bin ich + und da sind die sensationen der welt.
 
AW: Escape The Pain

lege dein gedankliches Gewicht auf Schmerz und Pein so wird das dein Leben bestimmen ...
 
AW: Escape The Pain

ich verstehe sehr gut, aber du verstehst mich nicht.
das macht aber nix.

in deinem leben gibt es gesund und krank.
in meinem ist alles richtig, so wie es ist.

du hast kontrolle und verantwortung.
ich habe weder das eine noch das andere.


das wenigste ist richtig so, wie es ist.

bin pessimistin, optimisten sind anstrengend, nicht wahr? :)
 
Werbung:
AW: Escape The Pain

wenn man das leben in richtig und falsch, gut und böse einteilt,
werden die probleme niemals enden.

seit jahrtausenden versuchen menschen die welt zu einem ort des friedens zu machen.
wie man jeden tag in den nachrichten hören kann, waren alle mühen vergeblich....
aus dem einfachen grund, weil die gegensätze miteinander verbunden sind.
man kann keinen frieden ohne krieg haben, so wie es keinen berg ohne tal gibt.

oder anders gesagt, das universum ist immer im gleichgewicht.
"wünschenswert" und "nicht wünschenswert" entspringen dem ego....
und ist daher leidvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben