• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Ein Zitat von Benedikt XVI. zum Thema Menschenwürde

Werbung:
Hi,

Warum wird das Christentum hier immer als so schlecht charakterisiert u. Dargestellt?

"Menschenwürde im Arbeitsrecht?
Nicht verzagen und das Christentum dazu befragen.
Antastbar die Menschenwürde!"

@Ellemaus z. B.


MFG
 
Hi,

Warum wird das Christentum hier immer als so schlecht charakterisiert u. Dargestellt?

"Menschenwürde im Arbeitsrecht?
Nicht verzagen und das Christentum dazu befragen.
Antastbar die Menschenwürde!"

@Ellemaus z. B.


MFG

Das Forum ist eben ein Abbild des sittlichen Zerfals bzw. der moralischen Rohheit unserer Gesellschaft ! Sich als demokratisches Schaf kleiden und die Füchse verabscheuen aber selbst immer wieder wie ein wilder Wolf agieren !

Wobei es um das Menschengeschlecht schon immer katastrophal bestellt war und früher die Verderbheit vermutlich noch offensichtlicher zutage trat. Bei Religionen kommt es halt immer drauf an, wie diese interpretiert werden !
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum wird das Christentum hier immer als so schlecht charakterisiert u. Dargestellt?

Weil dieser Wahnsinn das Abendland fast 2000 Jahre im Würgegriff hatte und langsam auf den Müllhaufen der Geschichte gehört. Die Religionen des Abrahams sind allesamt übler Bullshit, aber das Christentum ist noch mal eine Stufe schräger.
 
Das Wissen um die Verantwortung der Menschen für ihr Handeln bleibt in einer stark arbeitsteiligen Welt, in der wir nun einmal alle leben, im Verständnis für das Ganze, welches als EIN lebender Organismus aufgefasst werden darf, meist auf der Strecke.
Bei Religionen kommt es halt immer drauf an, wie diese interpretiert werden !

Nein! Einer Religion darf es gerade nicht darauf ankommen, wie sie ankommt!

Eine Religion steht nicht zum Verkauf!

Die Ur-Religion des Monotheismus bedarf wie das Ur-Christentum keiner Interpretation.

Im Falle des Verstehens liefert sie mehr Antworten als Fragen gestellt werden können.

Im Falle des Nichtverstehens sind alle Antworten unbedeutend.

Bernies Sage (Bernhard Layer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Nein! Einer Religion darf es gerade nicht darauf ankommen, wie sie ankommt!

Eine Religion steht nicht zum Verkauf!

Die Ur-Religion des Monotheismus bedarf wie das Ur-Christentum keiner Interpretation.

Im Falle des Verstehens liefert sie mehr Antworten als Fragen gestellt werden können.

Im Falle des Nichtverstehens sind alle Antworten unbedeutend.

Bernies Sage (Bernhard Layer)

Politik verkauft aber ständig im Abend (Morgen) Land etwas. :D
Nur verstehen die Menschen davon wenig.:clown3:
 
Zurück
Oben