• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Ein Zitat von Benedikt XVI. zum Thema Menschenwürde

Werbung:
Mir erscheint es schwer das Zitat zu kritisieren, da ich vor einem Mann wie einem Papst Respekt habe und ich auch in religiösem Sinn versuche nicht irgendetwas zu sagen, was im nachhinein mein Gewissen plagen könnte. Außerdem ist es doch wirklich so, dass das Zitat sofern man die schlechten Dinge, wo auf dem Planeten Erde geschehen vernachlässigt, durchaus passend erscheint. Niemand der modern und tolerant eingestellt ist, kann die Werte, welche der Papst vorstellt mit Begründung verneinen und ablehnen. Und dies sogar unabhängig der jeweiligen Konfession.
 
... Ich höre jetzt mal an dieser Stelle mit dem Schreiben auf , da mir die Worte und Argumentationen fehlen um meinen Gedankengang genauer zu begründen und der Akku meines Laptops aufgeladen ist. Vielleicht kann jemand an den ungeordneten bruchstückhaften Sätze des Schlusses anbinden oder ich werde vielleicht später diese weiter führen !


Ich danke Ihnen für den etwas persönlichen Beitrag.


Gestern hörte ich einen Spruch: Der Weise redet, wenn etwas vorliegt, der Tore redet, um zu reden (angeblich von René Weller).
 
Mir erscheint es schwer das Zitat zu kritisieren, da ich vor einem Mann wie einem Papst Respekt habe und ich auch in religiösem Sinn versuche nicht irgendetwas zu sagen, was im nachhinein mein Gewissen plagen könnte ...



Echt, Herr Marco22, Sie schreiben hier etwas, und das plagt hernach Ihr Gewissen?
Können Sie mir Beispiele argen Gewissenplagens nennen?
 
Mir erscheint es schwer das Zitat zu kritisieren, da ich vor einem Mann wie einem Papst Respekt habe und ich auch in religiösem Sinn versuche nicht irgendetwas zu sagen, was im nachhinein mein Gewissen plagen könnte
Okay, du bist befangen. Gut dass du das sagst. Das hilft uns, viele Missverständnisse zu vermeiden.

Außerdem ist es doch wirklich so, dass das Zitat sofern man die schlechten Dinge, wo auf dem Planeten Erde geschehen vernachlässigt, durchaus passend erscheint.
Das mag auf Leute zutreffen, die an irgendwelche (Schöper)Götter glauben. Aber alle anderen werden sich einfach nur fragen, wo der Zusammenhang ist.

Niemand der modern und tolerant eingestellt ist, kann die Werte, welche der Papst vorstellt mit Begründung verneinen und ablehnen. Und dies sogar unabhängig der jeweiligen Konfession.
Derlei äußern meist Menschen, die genau das befürchten. Ich z.B. füchte nicht, als unmodern und intolerant zu gelten.
 
Werbung:
Das kannst du auch wissen.
Dieser Franziskus ist sehr engagiert, was Menschenrechte angeht.

Seine Kapitalismuskritik finde ich gut, seine Zurückhaltung zu Myanmar nicht!

Aber die Hierarchie (Machtaufbau) bleibt und Frauen sind und bleiben somit, Ware 2. Klasse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben