• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Stadtgeschichten

AW: Stadtgeschichten

Ab Morgen wird es mächtig hier knallen,
vielen Menschen zum Gefallen.
Laut wird es sein und bunt und schön,
werde es nur von ferne sehn.

Will Freude haben schon heut.
Und das zur rechten Zeit:
Hol ich mir der Könige Kind.
Der Arm bestickt, damit ich's find'.

Der Sascha wartet auf mich in der Gasse,
er weiss, dass ich ihn nicht verlasse.
Mit ihm wird mir die Flucht gelingen,
vor allen, die mich so umringen.


:katze3:.:schritt:
 
Werbung:
AW: Stadtgeschichten

Habe ich es einmal versprochen
und das bereits vor vielen Wochen,
dass ich mir hole der Könige Kind.

Auch wenn es viele sind,
eines davon gehört jetzt mir.
Mein Versprechen eingelöst hier.

Leider hat es kein Armbändchen, bestickt,
ändert jedoch nicht sein Geschick.
Ich holte es mir an historischer Stätte.
Es manch einer gerne hätte,
wenn er wüsste davon.

Doch so sitzt es auf seinem Thron
viel zu sehr versteckt.
Gesucht unter den Arcaden,
auch dort hat es noch keiner entdeckt.

Zeigte die Welt ich ihm, als ich es trug nach Haus.
Mass dabei die Wegstrecke und die Zeit aus.
Und die Welt weinte leise dann und wann,
dabei schwoll der Fluss stark an.

Angst macht sich langsam breit,
weil die Talsperre nicht weit.
Alle darum hoffen darauf,
dass die Sonne steht bald auf.

Nachdem ich den Weg gegangen
meinen Sascha ich wieder traf.
Er hat mich wärmend umfangen,
er hält noch immer zu seinem Schaf.



:katze:.:fahren:.:schritt:
 
AW: Stadtgeschichten

Flammende Sterne 2010

2 Abende voll Glimmer und Glanz.
Glimmer ja, der Glanz fehlte mir ganz.
Am Freitag temperamentvoll und schön,
gut von der Straße aus zu sehn.
Auch der Film, den ich gemacht,
hat Freude mir gebracht.
Am Samstag dann löste ich eine Karte mir.
Vieles gabs zu sehen hier:
Falknerei und Flugmodelle,
Feuer grad wie aus der Hölle.
Nur den Teufel sah ich nicht,
verbarg vor allen sein Gesicht.
Dann nach einigen Stund'
tat man allen kund,
daß der Höhepunkt nun nah.
Was darauf geschah
war eine Pracht.
Jeder hat dann gleich gedacht,
daß es des Sieges ist gewiss;
wie's dann auch gekommen ist.
So der friedliche Wettstreit der Feuerwerker
zu Ende ging, ganz ohne Ärger.
Deutschland forderte England zur Revanche heraus
und gewann mit großem Applaus.
Den Film vom zweiten Tag
ich nicht loben mag,
weil zu nah ich war dabei.
Im nächsten Jahr geht es auf's Neu'.
 
AW: Stadtgeschichten

Gespräch unter Freundinnen ~ :debatte:

Was sagst du da?
Du trägst die Jacke in
leichtem Rot,
dazu die Hosen in braun?
Das passt doch nicht,
man wird dich dumm anschaun.
Außerdem ist das Wetter schön
und du brauchst die Jacke doch nicht.
Auch wenn du sie über die
Tasche hängst,
hat sie doch ihr Gewicht.
Bei diesem Wetter reicht
ein leichtes helles Oberteil allein.
Und besser wäre es allemal,
du bliebest mit deiner Jacke daheim.



:katze3:
 
AW: Stadtgeschichten

Heute Abend bei dem Fest
man sich gern verzaubern läßt.
Zauberei, ich sag es ganz frei,
ist optische Täuschung, keine Gaunerei.
Ob ihr es erkennt? Darum schaut hin.
In Gedanken ich auch dabei bin.​
:zauberer1

;).:katze3:
 
AW: Stadtgeschichten

Einen Narren sollt ihr nicht befragen,
glaubt mir, er wird euch gar nichts sagen.
Fern von allen Possenspielen,
will ein Zubrot er erzielen
zu 6 € Stundenlohn.
Darum vergesst nur euren Hohn.
Spielt weiter ihr nur Schach.
Ich kipp' die Dame und gebe nach.
:schritt:
 
AW: Stadtgeschichten

Oh, wie irreführend ist heut die Sonne. Sie lacht und lockt ganz sehr.
Doch gehst du raus, pfeift der Wind so kalt.
Da muss ein jeder sich warm anziehen. Doch wenn zwei das gleiche tun, ist es nicht dasselbe.
Einer friert eher als der andere.
Glaube ja nicht, dass dir irgend jemand Wärme schenkt.
Es kann sein, dass du die Späne und das Streichholz dazu findest. Aber ich kann dich nur warnen,
hüte dich es anzuzünden. Leicht verbrennst du dich.
Ja! Und jetzt ist mir meine Haut gut und teuer.


:teufel2::katze::autsch:
 
AW: Stadtgeschichten

Hallo, Frau Nachbarin....:umarm:

Kommt auf der Straße mir eine gute Bekannte entgegen:

"Hallo, Frau Nachbarin, schön dich zu sehn! Wir möchten uns heut treffen
und du sollst mit uns gehn."

"Gern, ich bin dabei! Doch - welche Zeit habt ihr da frei?"

"Das kann ich dir noch nicht sagen."

"Das ist aber nicht einerlei! Eine Nachricht im Briefkasten wäre schön.
Tschüß machs gut, ich muss jetzt gehn!"


"Tschüß, bis bald, auf Wiedersehn."


:kuss1:.:katze3:
 
Werbung:
AW: Stadtgeschichten

17. Juni 1953

17. Juni 1953, welch ein Tag,
teils ich mich gern erinnern mag

Wir hatten in der (. Klasse Prüfungstermin,
oh, wie hasste ich ihn.
Denn Politik ging in meinen Kopf nicht rein,
nicht die, die drinnen sollte sein.
Gegenwartskunde war unser Fach,
Staatsbürgerkunde war es Jahre danach.

Es sprach der Lehrer: Ihr geht soofort nach Haus,
die Prüfung holen wir nach, heute fällt sie aus.
Er hatte kaum gesagt das letzte Wort,
so schnell konnte er nicht gucken und wir waren fort.

Von wegen gleich nach Haus,
in der Stadt ist was los, das kundschaften wir aus.
Von der Schule am Berg 5 Minuten in die Stadt,
man verpasst doch etwas, wenn man es nicht gesehen hat.
Durch die Passage am Kino vorbei,
schon standen wir auf der "Sorge" wir zwei.

Und da kam der Schreck, als ob ich es heut noch vor mir seh.
Ein Wismut-Kipper der SDAG (Sowjetisch-Deutsche AG)
raste voller Männer von oben nach unten durch die Stadt,
kaum dass man ihn gesehen hat, schnell durch die Bachgasse dann.
Welch ein Glück, der folgende Russen-Panzer nicht durch die Enge kann.

Nur schnell nach Hause mit blassem Gesicht,
das erzählst du der Mutter nicht.
Noch früh am Morgen sagte sie voll Bedacht,
dass ihr mir keinen Unfug macht.
Nach der Schule geht es gleich nach Haus.
Kommt ihr aus der Stadt, treib ich das euch aus.

Sie hat es erfahren, nach laaanger Zeit.
Es sind Kindererinnerungen auch noch heut.
Die Tragweite war uns noch nicht klar.
Was ich hier schreibe, es ist alles wahr.

Noch eins ist zu sagen, diese Prüfung kam dann nie mehr.
Die Jahresnote auf dem Zeugnis zeig ich gerne her.


:buch:.:katze3:
 
Zurück
Oben