• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Sollte die Metaphysik überwunden werden oder ist das gar nicht möglich?

Werbung:
Klingt ganz schön komisch, was du da von dir gibst.

Die Klagemauer ist doch der Beweis, die Metaphysik wird von den drei Religionen nicht verstanden.
Alleinansprüche, wegen eigene Herrschaftsansprüche.

Muss nachdenken. ;)
Komisch wollte ich aber nicht klingen:nein:
Die Metaphysik vergleicht sich doch auch mit,....:blume2:
Einfach gesagt hat jeder seine Grenze oder Grenzen,was einem den Vergleich nicht einfach macht:blume1:
4 religionen!,...oder denke ich jetzt falsch:blume2:
 
Die Metaphysik vergleicht sich doch auch mit,....:blume2:

Tut sie das? Oder sind es Menschen mit Hoheitsansprüchen, die das tun? Was ist Meta? Was ist Met? Was ist Physik? Die Metaphysik ist auch so ein Fall, wo eine Bedeutung hausieren getragen wird, die da nicht hingehört.

Das Christentum ist keine Religion. Das Christentum ist ein Sammelhafen vieler christlicher Religionen, einige untereinander gar spinnefeind. Ähnlich ist es auch im Judentum. Viele jüdische Religionen unter diesem Tum. Warum ist es bei den Buddhas ein Ismus und beim Islam nix? Erst wenn tiefer getaucht wird, kommt plötzlich ein nIsmus zum Vorschein, wie der Wahabitismus, das ultraschlechte aus dem neuen Islam.
 
Ganz einfach. Das Sehen ist nicht immer identisch mit dem Wollen.

Allerdings gibt es viele, die Hinduismus als Monotheismus definieren, wegen des Glaubens an den allerhöchsten Gott – Brahman, dessen Eigenschaften und Formen durch die Vielzahl von Gottheiten repräsentiert werden, die von ihm ausstrahlen. Brahman ist ein Sanskritwort, das sich auf eine transzendente Macht hinter dem Universum bezieht, das häufig als Gott übersetzt wird, von dem gesagt wird, er könne unbegrenzte Formen und Ausdrücke annehmen.

Hindus glauben eher an monotheistischen Polytheismus als an Polytheismus.[4] Auch wenn der Hinduismus fälschlicherweise als eine Religion betrachtet wird, die viele Götter hat, also Monotheismus, ist der Hinduismus in Wahrheit eine monotheistische Religion.[5]

Hindus

Wenn wir vom EINGOTT ausgehen, sollten wir den Großteil auch zu den 3 anderen zuzählen, trotz dessen, dass es noch andere Strömungen gibt. Was geglaubt wird, muss zählen, und nicht was sein soll.
 
Tut sie das? Oder sind es Menschen mit Hoheitsansprüchen, die das tun? Was ist Meta? Was ist Met? Was ist Physik? Die Metaphysik ist auch so ein Fall, wo eine Bedeutung hausieren getragen wird, die da nicht hingehört.

Das Christentum ist keine Religion. Das Christentum ist ein Sammelhafen vieler christlicher Religionen, einige untereinander gar spinnefeind. Ähnlich ist es auch im Judentum. Viele jüdische Religionen unter diesem Tum. Warum ist es bei den Buddhas ein Ismus und beim Islam nix? Erst wenn tiefer getaucht wird, kommt plötzlich ein nIsmus zum Vorschein, wie der Wahabitismus, das ultraschlechte aus dem neuen Islam.
Was sich wie heraus entwickelt ist für mich gleich:hamster:,nur würde ich den Buddhismus höher einschätzen da er gegen das Leid ankämpft,welcher auch nicht verteufelt.
Das Christentum ist mit Mitleid geimpft,mein Beileid:clown2:
 
Werbung:
Zurück
Oben