• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Richtig verschrieben!

Werbung:
HIHI, Robin!
Aber aus den Augen - aus dem Sinn heißt ja nicht -( Analogieschluss)

Aus den Augen aus allen Sinnen.

Mit Abstand hören wir z.B. alle Sendungen des Mediums Radio.

Allerdings: ob Brunetti wirklich " sie" auf Knopfdruck auschalten kann?
Der Lektor war vielleicht ein Frauenkenner :winken1: :winken1:


was sagt Ihr dazu :


sehnzüchtige Grüße


( Eigenproduktion )



Ob sich nun auch ein/e Tiefenpsychologe/ in findet, die/ der eine Deutung wagt) :jump1: :jump1:
 
Zu dem Paradoxon 'sehnzüchtig' möchte ich lieber keine Vermutungen äussern -grins.


:lachen:
Robin, ich übersetzte auch schon mit Absicht don't cry mit Ein Indianer kennt keinen Schmerz. Der Lektor liess es laufen. Als ich ihn darauf ansprach, meinte er: Wollte ich alles ändern, könnte ich auch selbst schreiben.
Immerhin wäre aber möglich, Madame Leon schrieb es absichtlich und der Übersetzer und Lektor sind unschuldig. Weiss aus einem Interview, dass sie angeblich keine Gewalt über ihr Unterbewusstsein hat, bzw. ihre Gedanken durch ihre Finger strömen -was immer das bedeuten mag. Sie ist auch sehr stolz darauf, Unterhaltungsliteratur zu schreiben, und lacht sich -wieder angeblich- oft 'kaputt', wenn ihr etwas Lustiges einfällt. Eine etwas schrullige Dame, die Wörterbücher als Fussmatte benutzt.


Erst kürzlich las ich:

'Die Schulreisen haben unterschiedliche Ziele - von Kultur über Natur bis Wandern.'

Schade nur: nach Paris und Wissenschaft will keine...

'Senioren-Juli Computer-Workshop' war auch eine prima Sache. Demnächst kommen Senioren-Augusts dran. :weihnacht
 
wort-schatz schrieb:
Ich lese den Spiegel ganz regelmäßig.
Habe ihn schon seit Jahren aborniert!

Tja, der Schreiber wollte vielleicht sagen, dass der Spiegel, regelmässig gelesen, leicht abortiv wirkt :rollen:
Man sollte vielleicht von Fremdwortverwendung absehen, wenn man sich nicht ganz sicher ist...
Ich las soeben auch ein schönes Fremdwort und du, Wortschätzchen, warst die Initialzündung *loooool*.
Auf dein "...die Deutschen sind körperlich nicht mehr in der Lage..." kommt in der Antwort:

"...sind wir Deutschen schon so degradiert, dass wir keinen Spargel mehr stechen könnten?"

Aber ob degradiert oder degeneriert, wen kümmerts? Es sind ja nur Buchstaben... Was wohl passieren würde, würde man den Schreiber zum Spargelstechen "degradieren"? Na ja, abkommandieren täte es auch schon :engel2: .

Mir bereiten aber schon die einfachsten deutschen Wörter manchmal Schwierigkeiten. Gestern wollte ich "Alk ertragen..." statt vertragen. Ob es mir dann zusteht, mit Steinen zu werfen?

Nööö, bitte keine Antwort!

:schaukel:
 
An anderer Stelle las ich treffenderweise:

man könne es ja mal "veruschen".

Weiß zwar noch nicht genau, was "veruschen" bedeutet, aber das Verb nehme ich auf jeden Fall in meinen aktiven Wortschatz auf, passt bestimmt irgendwo! :rollen:
 
Gaius schrieb:
An anderer Stelle las ich treffenderweise:

man könne es ja mal "veruschen".

Weiß zwar noch nicht genau, was "veruschen" bedeutet, aber das Verb nehme ich auf jeden Fall in meinen aktiven Wortschatz auf, passt bestimmt irgendwo! :rollen:
Wozu willst Du denn so genau wissen, was die Semantik des Verbs veruschen so alles in sich birgt.
Nur das Unbekannte ist das Verlockende.
Und beugen lässt es sich ja. Wie sich fast alles im Leben biegen lässt.

Ich verusche
Du veruscht
Er veruscht usw usw


Total verh uscht


Marianne
 
Werbung:
Dies dürfte vielleicht einigen bekannt sein:

Suche Frau, die meinem einsamen Leben ein Ende bereitet.​

:eek:
 
Zurück
Oben