• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Richtig verschrieben!

AW: Richtig verschrieben!

Holmen, 21.2.1926
Aktenzeichen G 146 a

Sehr geehrte Frau Weinerl!

Wir teilen Ihnen mit, daß die Grabstätte neben Ihrem
im Jahre 1911 verstorbenen Ehemann anderweitig besetzt
wird.

Wir bitten Sie höflichst, Ihren Gatten hiervon in Kenntnis
zu setzen.

Mit vorzüglicher Hochachtung

Jöggert

Ratschreiber
 
Werbung:
AW: Richtig verschrieben!

aus einem Schulaufsatz .....


.....

Mozart ist während seines Schaffens verarmt
und so blieben ihm viele Erfolge erspart .......
 
AW: Richtig verschrieben!

oder auch .....

Vor dem Frühstück soll man nicht arbeiten.
Wenn man aber trotzdem mal
vor dem Frühstück
arbeiten muss, soll man wenigstens
vorher etwas essen.
 
AW: Richtig verschrieben!

Haus Lerchenhof, Neustadt

Neustadt, 27.11.1950

Werter Gerichtshof!

Es ist richtig, dass der Reichert, Willy mal geschnappt wird!

Denn wenn aus einem jungen Menschen, wie es Reichert ist,
überhaupt noch etwas werden soll, dann muss er im Keime
erstickt werden!

Mit vorzüglicher Hochachtung

G. Stüttgens
 
AW: Richtig verschrieben!



Aus dem Aufsatz einer 14 jährigen die sich trotz Fleiß schwer tat mit der deutschen Sprache:

"Caragiale hat gestorbt nach Berlin"
Ion Luca Caragiale ist ein großer rumänischer Dramatiker gewesen (1852-1912)

Aus der gleichen Klasse:

"Heinrich Heine wurde krank und starb in einer Matratzengruft"

Eine gute Freundin war Deutschlehrerin in dieser genialen Klasse und gab mir von Zeit zu Zeit so eine Kostprobe zu lesen.
 
AW: Richtig verschrieben!

An die
Herren Offiziere
des Regiments!

Zu dem am 21. März 1937
stattfindenden Ausflug
mit Damen, können auch
die Herren Offiziershunde
mitgebracht werden.

Im Auftrag:

Lange

Obergefreiter
 
AW: Richtig verschrieben!

Der Finanzkasse
Hier


Sehr geehrte Herren,

ich teile Ihnen hierdurch mit,
daß ich mich nach reiflicher
Überlegung entschlossen habe,
der Einkommensteuer nicht
beizutreten.

Hochachtungsvoll

Emil Ludwig Zwer


Datum, Zeichen, Stempel
 
AW: Richtig verschrieben!

Aus einem Brief an die Versicherung:

Als der Monteur mit dem Hammer zum Schlag ausholte, stellte sich der Anspruchsteller hinter ihn, um genau zu sehen, wo der Schlag hinging. Da ging ihm der Schlag an den Kopf.
 
AW: Richtig verschrieben!

Aus einem Polizeibericht:

Als ich zur Namensfeststellung schritt, sagte der Beschuldigte Ottmar Angern, ich sei ein Esel. Letzteres kann mir das ganze Dorf bestätigen.
 
Werbung:
Chemiegraphische Kunstanstalt
OSCAR CONSEE


München, 7.5.1929

Sehr geehrte Herren!

Wir freuen uns, endlich mit Ihnen ins Geschäft
gekommen zu sein und danken Ihnen bestens
für den Auftrag.

Rechnung über die heute an Sie zum Versand
gekommenen Waren finden Sie beigefaltet.

Der Einfachheit halber erlauben wir uns, den
Betrag gleichzeitig einzuklagen.

Mit vorzüglicher Hochachtung
O. Consée
 
Zurück
Oben