• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Rassismus hinter jeder Laterne? Gutmenschen davor?

Werbung:
Die französischen Farmer lebten in Algerien in fünfter Generation und sie wurden auch enteignet und vertrieben, mit gleichen Methoden wie in Südafrika, obwohl sie auch damals "die Gegenwärtigen" waren. Warum sollte es den südafrikanischen Farmern anders gehen?

Und?
Wer stellt das in Frage?

Es wird gefoltert und gemordet um die Kolonialherren zu vertreiben.

Und?
Wer stellt das in Frage?

Gefoltert und gemordet wird auch in Assads Gefängnissen oder in Jemen und Afghanistan, überall wo Bürgerkrieg herrscht sind Folter und Mord in der Tagesordnung

Und?
Wer stellt das in Frage?

Man will die Schwarzen als brutale Mörder hinstellen, um einerseits Hass gegen die Schwarzen allgemein zu schüren – besonders gegen die Schwarzafrikaner, die gegenwärtig übers Mittelmeer kommen

Und?
Wer stellt ein Vorkommen
solcher Vorurteile in Frage?

Aber nochmals meine Überlegung:
Es ist das zweierlei Maß messen, wodurch eine Gesellschaft -und das zum großen Teil!- gespaltet wird - gespaltet werden kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aussagen der von dir erwähnten Herren haben nichts mit Links oder Rechts zu tun, die haben diese Aussagen nur basierend auf Erfahrung und rationaler Vernunft getätigt.

Möglich - möglich...
Für mich halt nicht nachvollziehbar - Ich hatte viel mit offenherzigen 'Ausländern' zu tun - und, was erwähnenswert ist, auch mit *einsichtigen*
die aus verschiedenen Umständen litten!
 
Ich, der ich in den 1960er, 70er Jahren mit Franzosen Kontakt hatte, kann mich noch gut erinnern, wie Franzosen gegen "pieds-noir" (Franzosen aus Algerien, Tunesien, Marokko) gewettert haben. Die Argumente waren damals exakt dieselben wie heute bei uns gegen die Schwarzen. Heute sind es besonders die Franzosen mit Wurzeln als pieds-noir, die Marine le Pen nachrennen. In der BRD sind es jene, die ihre Privilegien in der DDR verloren zu haben glauben, die etwa Gauland oder Petri als "Kämpfer für die Entrechteten", gleich wie Zorro, sehen.
 
Und?
Wer stellt das in Frage?



Und?
Wer stellt das in Frage?



Und?
Wer stellt das in Frage?



Und?
Wer stellt ein Vorkommen
solcher Vorurteile in Frage?

Aber nochmals meine Überlegung:
Es ist das zweierlei Maß messen, wodurch eine Gesellschaft -und das zum großen Teil!- gespaltet wird - gespaltet werden kann!
Also ich finde diese Verkürzung sehr in Frage, denn hier wird als Motiv für Gräuel "Rassismus" unterstellt, damit Rassismus bei uns entschuldigt und gegengerachnet werden kann.

"Unser Rassismus" wird auf diese Weise nur noch vulgärer und primitiver, weil Mord und Pogrom überall gleich verbrecherisch ist, nur dass Rassismus eine ideo-emotionale Gleichschaltung, also eine Organisationsform von Mord ist, die nur Europäer entwickelt haben. Einem Afrikaner ist das kein Begriff, wenn man von Afrikaans in Südafrika bis 1990 absieht. "Apartheid"
 
Werbung:
Möglich - möglich...
Für mich halt nicht nachvollziehbar - Ich hatte viel mit offenherzigen 'Ausländern' zu tun - und, was erwähnenswert ist, auch mit *einsichtigen*
die aus verschiedenen Umständen litten!

Und ich habe in meinem Beruf nur mit "Ausländern" zu tun, schwarze, braune, gelbe, rote, weiße und gemischte. Und fast alle dieser "Ausländer" können die Aussagen eines Schmidts, Sarrazins und Brandts auf Grund ihrer aufgeklärten Vernunft und Erfahrungen sehr wohl nachvollziehen.
 
Zurück
Oben