• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Persönliche Gedanken zu den Tageslosungen

Werbung:
Richtig. Sie machen genügend Gebrauch davon.

Nicht nur genügend, sondern auch verständig. Wenn es Ihnen nicht gefällt, dürfen Sie es kritisieren. Ich bitte darum!

Was hat das alles mit dem Thema zu tun?

Es sind persönliche Gedanken und die Überschrift zum Thema lautet wie folgt.

Persönliche Gedanken zu den Tageslosungen

Ich will rühmen Gottes Wort. Ich will rühmen des HERRN Wort.
Psalm 56,11

Ich will nicht übertreiben, werde es aber dankbar annehmen und prüfen.

Jesus spricht: Die Worte, die ich zu euch geredet habe, die sind Geist und sind Leben.
Johannes 6,63

Ausgeschlossen! Worte sind weder Geist, noch Leben, aber mit Worten kann man so mancherlei schwätzen.

Schalom!
 
Siehe_ seitenlanges ?? mit Frischling.

Frischlings Tiraden sind ja eh grenzwertig und auf die gehe ich hier nicht weiter ein, das mache ich ganz unter uns, in der Rubrik »Unter Uns« und zwar im Thread »Ich habe Dir schon einmal bewiesen, dass ich belegen kann, was ich Dir unterstelle.«

Da sie die Tageslosungen und den Hintergrund eh ablehnen

Das ist nicht der Fall, aber ich kritisiere sowohl die Losungen, als auch dazugehörige persönliche Meinungsäußerungen zu den Losungen.

- so erscheint es mir -

Ja, so erscheint es Ihnen, weil Sie es sind, der sich das so denkt und es erscheint Ihnen so, nicht mir.

Gott zum Gruße!

 
:lachen:

Sie unterscheiden sich bezüglich des Gebrauchs heiliger Schriften in keinster Weise von religiösen Fanatikern, welche die alten Schriften in der Übersetzung wortwörtlich nehmen, ohne kompetent gefragt und geprüft zu haben, was damit überhaupt zum Ausdruck gebracht werden soll. Damit beanspruchen Sie für sich eine Auslegungskompetenz, die Sie überhaupt nicht besitzen, weil Sie nicht in der Auslegung heiliger Schriften durch die entsprechende Religionsgemeinschaft ausgebildet sind.



Dazu sind Sie viel zu dumm.



Ach Sie Schlaumeier, das hätten Sie wohl gerne. Sie sollen die Beiträge benennen, in denen Sie mir gegenüber klargestellt haben, ich würde Ihnen primitiv und oberdümmlich unterstellen, Sie würden die Bibel als Tatsachenbericht lesen. Tun Sie das bitte!



Das wäre dann ein Beispiel für eine primitive und oberdümmliche Unterstellung. Immerhin wissen Sie, wie man Eigentore schießt.

Ich will rühmen Gottes Wort. Ich will rühmen des HERRN Wort.
Psalm 56,11

Ich will nicht übertreiben, werde es aber dankbar annehmen und prüfen.

Jesus spricht: Die Worte, die ich zu euch geredet habe, die sind Geist und sind Leben.
Johannes 6,63

Ausgeschlossen! Worte sind weder Geist, noch Leben, aber mit Worten kann man so mancherlei schwätzen.

Schalom!
Ja,das Wort treibt den Geist;)
 
Werbung:
Ja,das Wort treibt den Geist;)
Ja, und das Wort vermag demgemäß den Geist auch zu vertreiben.

@Andersdenk: Wie die Worte des Mannes so nicht sein Johannes 6,63 :rolleyes: ?
" Jesus spricht: Die Worte, die ich zu euch geredet habe, die sind Geist und sind Leben.". Johannes 6,63 (Zitat Ende).

Andersdenk hierzu: Ausgeschlossen! Worte sind weder Geist, noch Leben, aber mit Worten kann man so mancherlei schwätzen.
Meine Gegenrede: Ausgeschlossen! Wenn Worte weder Geist noch Leben sind, also gemeinsam nicht existieren, - dann und nur dann sind sie Geschwätz.

Worte bestehen im Wahrgenommenwerden, um im Wahren zum Bewahren genommen zu werden.
Doch dazu bedarf es eines Adressaten, der imaginär (eingebildet) und/oder real (ausgebildet) sein kann.​

Die Mehrdeutung des Glaubens,
welcher überwiegend in der MENGE
zu seiner Erhöhung und Erhörung verbindungsschaffend zulässig ist,
unterscheidet sich von der Mehrdeutung des Wissens,
welches in der MENGE
zu seiner Erniedrigung (=Spezialisierung) verbindungsschaffend unzulässig ist.

Der wahre Glaube schlägt und dominiert jedes Wissen, - aber er erschlägt es nicht!

Schönen Sonntag als Sinntag wünsche ich allen, welche den Glauben als Führwahrglauben akzeptieren.

:)

Bernies Sage (Bernhard Layer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben