• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Können Frauen partnerschaftlich denken ?

dyonysos schrieb:
P.P.P.S.: bin ich jetzt bereit, von den Damen mit faulen Eiern beschmissen zu werden, ich alter Sexist. :rolleyes:
Hey Dyo!

Was heißt da "alter Sexist"? - Dachte, Du seiest noch jung ???

Wieviele "Patenschaften" haste denn schon? *ggg*
 
Werbung:
Einige Antworten

Was ich mit meiner Frage bezwecke ?
Ich wollte (will) eure Meinung dazu lesen.

Ob ich schmolle ?
Ein bisschen, Céline, ist das Männern verboten ?

Wie ich partnerschaftlich denken definiere ?
Einmal davon auszugehen, dass alle Menschen gleichwertig, wenn auch nicht gleichartig sind.

Warum ich so lange vom Forum abwesend war ?
Hauptsächlich, weil ich
krank war,
einen Ganztageskurs besuchen musste, der mich ziemlich hernahm
mein PC gesponnen hat​
ein bisschen,
weil ich mit meinem Versuch, ein paar Forumsteilnehmer einige Stunden auf "Tuchfühlung" zusammenzubringen, scheiterte.​
Neugier, wenn du mich für verrückt erklären willst, denkst du - zumindest in diesem Augenblick - nicht partnerschaftlich.

Bis jetzt habt ihr mich überzeugt, dass die Mehrheit der Frauen partnerschaftlich denken wollen und einige es auch können.

Viele Grüße

Zeili
 
Ach Zeili, Zeili!

Eigentlich müsstest Du doch die Männer der Damen befragen, ob partnerschaftliches Verhalten möglich ist.

Wer von uns gibt schon gerne und freiwillig Mängel zu???
 
kathi schrieb:
Ach Zeili, Zeili!

Eigentlich müsstest Du doch die Männer der Damen befragen, ob partnerschaftliches Verhalten möglich ist.
Ich habe die Männer mit meinen Zeilen nicht ausgeschlossen - ich schrieb, dass mich insbesondere die Meinung von Frauen interessiert.

Wer von uns gibt schon gerne und freiwillig Mängel zu???
Da magst Du schon recht haben, dass niemand gerne und freiwillig Mängel zugibt.

Liebe Grüße

Zeili
 
dyonysos schrieb:
Können Männer patenschaftlich denken?

Aaaaalso, die Frage kann ich, wenn auch nicht repräsentativ, beantworten. Sie können! Mein Paten-Onkel denkt sehr patenschaftlich und versteht sogar eine ganze Menge von Frauen. Viermal verheiratet, zweimal mit der selben Frau, mit allen hat er nach wie vor ein 1 A-Verhältnis und mich hat er bis heute immer mit wertvollen Tipps "Rund um den Mann" versorgt und nie im Stich gelassen. Ich würde ihn um nichts in der Welt umtauschen wollen. :jump1:


dyonysos schrieb:
P.P.P.S.: bin ich jetzt bereit, von den Damen mit faulen Eiern beschmissen zu werden, ich alter Sexist.

Her mit den Eiern oder ausgelatschten Turnschuhen!

Dyo, der "Sexist" stört mich nicht mal am Rande, aber du bist soooooo was von uncharmant und das gehört ganz eindeutig bestraft! Einzig Rhona (und ev. Gilgamesch) sind hier jünger als du und du wagst es trotzdem, dich alter Sexist zu nennen?
Jetzt bin ich aber gespannt, wie du das gutmachen willst. Dass du willst, setze ich natürlich voraus... :rollen:

kathi schrieb:
Wer von uns gibt schon gerne und freiwillig Mängel zu???

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Kathi, wie oft wurde hier in letzter Zeit schon das schlechte Deutsch beklagt? Bei dir ist wohl alles vergebens, gell? Der Satz müsste korrekt heissen:

Welche von uns Frauen hätte nicht gern auch wenigstens einen kleinen Mangel?

( :tuscheln: Geheimnis: Die Harmoniesucht zieht ihre Kreise und Kathi dachte sich wohl, lieber schreibe ich diplomatisch, als die Männer schon wieder mit der schmerzhaften Tatsache zu konfrontieren, dass wir ganz einfach göttlich sind... Ich finde aber, echte Männer müssen die Wahrheit vertragen können!)

So!

Zeilinger schrieb:
Was ich mit meiner Frage bezwecke ?
Ich wollte (will) eure Meinung dazu lesen.

Aha. Wir sollen uns da für dich den Wolf schreiben, du legst dich entspannt zurück, wir sollen dir unsere geheimsten Geheimnisse verraten und du beantwortest nicht mal Zusatzfragen? Soooo funktioniert das aber nicht. So funktioniert nicht mal die Patenschaft, geschweige denn Partnerschaft!!!

Zeilinger schrieb:
Ob ich schmolle ?
Ein bisschen, Céline, ist das Männern verboten ?

Aber nicht doch! Du kannst natürlich bis zum Nimmerleinstag schmollen, wenn es dir Spass macht, aber hast du denn von den Frauen noch nicht gelernt, dass das eine Masche ist? Frau schmollt nur dort, wo es auch eine begründete Aussicht auf Erfolg verspricht. Wenn du also da unsichtbar schmollst, verschwendest du nur wertvolle Energie ;). Aber ich gebe dir noch einen Gratistipp (verdienen tust du ihn aber nicht!): Zum erfolgreichen Schmollen brauchst du einen speziellen Gesichtsausdruck. Den haben wir Frauen uns in jahrelanger mühsamer Arbeit vor dem Spiegel antrainiert. Hier musst du wenigstens die Tafel :schmollen stolz und aufrecht vor dir her schwenken. Auch das braucht Training und Kondition. Die weisse Fahne ist leichter, es genügt nur ein Taschentuch. Aber bitte nicht Kleenex, das bringt dir bei Frauen keine Pluspunkte, schliesslich haben wir jede Menge Stil!


Zeilinger schrieb:
Wie ich partnerschaftlich denken definiere ?
Einmal davon auszugehen, dass alle Menschen gleichwertig, wenn auch nicht gleichartig sind.

Na ja. Es ist wenigstens ein Anfang. Macht dich aber noch seeeeeeeeehr lange nicht zum begehrten Partner.


Zeilinger schrieb:
Neugier, wenn du mich für verrückt erklären willst, denkst du - zumindest in diesem Augenblick - nicht partnerschaftlich.

Das verwirrt mich jetzt aber nachhaltig. Wäre es sehr indiskret, würde ich jetzt fragen, welche Art Partnerschaft du mit Neugier einzugehen gedenkst?

Soll Neugierchen dein Geschäftspartner werden, übernehmt ihr eine Patenschaft..., oder hat gar Dyo recht und es soll sich um eine Liaison handeln?
Oder definierst du am Ende wieder mal anders als ich, meinst nur einen respektvollen Umgang miteinander und nennst das Partnerschaft?
Zeili, wie willst du die Frauen verstehen, wenn du ihnen keine Chance gibst, aus dir schlau zu werden???

Ein gaaaaaaanz schwieriger Fall! Bin schon gespannt, wie es mit Zeili und uns Weibern weitergeht... und erst recht mit Neugierchen uiuiuiuiui!

Aber Zeili, denk bitte daran!!!: keine Eifersuchtsszenen, falls ich doch wieder mal mit Neugierchen als Pinky & the Brain auf Welt-Eroberungstour gehen sollte, gell. Da muss Mann durch und immer schön grosszügig sein (gilt auch sonst *looooool* :autsch: .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Céline schrieb:
Frau schmollt nur dort, wo es auch eine begründete Aussicht auf Erfolg verspricht.
Glaube ich sofort.

Oder definierst du am Ende wieder mal anders als ich, meinst nur einen respektvollen Umgang miteinander und nennst das Partnerschaft?
Ich glaube, das eine schließt das andere nicht aus.

Ein gaaaaaaanz schwieriger Fall! Bin schon gespannt, wie es mit Zeili und uns Weibern weitergeht... und erst recht mit Neugierchen uiuiuiuiui!
Hiermit verlassen wir die sachliche Ebene. :)

Liebe Grüße

Zeili
 
Oder definierst du am Ende wieder mal anders als ich, meinst nur einen respektvollen Umgang miteinander und nennst das Partnerschaft?

Zeilinger schrieb:
Ich glaube, das eine schließt das andere nicht aus.

Im Gegenteil! Es gehört unbedingt zur Partnerschaft. Aber es schliesst sie nicht automatisch mit ein! ;)

Zeilinger schrieb:
Hiermit verlassen wir die sachliche Ebene. :)

Stimmt. Da muss ich dir recht geben.

Aaaaaaaber: Wer hat immer das letzte Wort? Also!

Sind für dich Frauen auf einer sachlichen Ebene?, sozusagen Sachen???

:schaukel:
 
Céline schrieb:
Aaaaaaaber: Wer hat immer das letzte Wort? Also!

Sind für dich Frauen auf einer sachlichen Ebene?, sozusagen Sachen???
Jetzt wollte ich dir schon das letzte Wort geben, da fragst du mich wieder etwas. Ich antworte immer, Céline, und wenn die Antwort nur lautet: "Ich weiß es nicht" oder "darüber habe ich noch nicht nachgedacht".
Ob Frauen für mich auf einer sachlichen Ebene sind ? Ich versuche immer sachlich zu diskutieren, zumal ich schon öfters gerügt wurde, zu persönlich zu sein. Es dürfte wohl bei jedem Geschlecht so sein, dass bei einer Äußerung über das andere Geschlecht auch Emotionen dabei sind, welche auch immer.

Also sind (zumindest für mich) Frauen weder Sachen noch Tiere noch Pflanzen, sondern hochentwickelte Lebewesen. Das "hoch" wird dich sicher wieder zu einer Steigerung reizen.

Liebe Grüße und bleib' so vital !

Zeili
 
Werbung:
hallo zeilinger

ich habe mich mit der frage nach der frau lange intensiv befasst ... also mit der frage nach der frau ... daher bitte ich nicht zu antworten: männer sind auch so oder anders

es geht jetzt um frauen

die frage nach der frau ist bei mir beantwortet, jedoch nicht als meinung oder sichtweise sondern als wissen ... alles andere würde nicht´s bringen

letztendlich sind frauen auf macht aus, allerdings anders als männer ... männer sind auf "direkte macht" aus ... auf sichtbare macht z.b. in form von anführung ( z.b. chef ), sieg ( z.b. sport ) usw.

frauen sind auf eine andere macht aus, auf eine macht die nicht unbedingt sichtbar ist aber wirkt und ganz wichtig: zerstört

frauen sind letztendlich auf zerstörerische macht aus ... wie das jetzt im einzelnen aussieht, was dahinter steht, wie frauen vorgehen usw. würde den rahmen des forum immens sprengen

jeder muss sich selber mit derartigen fragen beschäftigen

ich habe mein wissen aus beobachtung, beziehungen, kontakten, nachdenken usw. ... mit dem lesen begann ich erst als ich eigentlich schon alles mehr oder weniger wusste, und fand mein wissen bei sigmund freud, c.g. jung und anderen bestätigt

allerdings ist dieses thema hochkompelx und es benötigt jahre der beobachtung, aufmerksamkeit, beziehungen und kontakte ... also die kontakte welche man zu frauen hat, müssen dann bewusst beobachtet werden

die eigentlich einzige natürliche macht der frau ist ihre sexualität, und diese setzt sie negativ ein um zerstörerische prozesse einzuleiten und durchzuführen

hat man dies alles verstanden, so begreift man plötzlich auch warum die natur frauen jahrtausendelang in der gesellschaft mehr oder minder unter kontrolle gehalten hatte

diese sogenannte emanzipation hat auch zu mehr zerstörung geführt als nutzen ... die zerüttung der familienstrukturen, millionen alleinerzogene kinder ohne sozialen vater, die zerstörte arbeitswelt usw. ... alles mit oder sogar alleine eine folge der emanzipation und dessen was frauen daraus gemacht haben

ich bin keinesfalls gegen frauen, was ja bei einfach strukturierten menschen immer hochkommt sobald sie derartige wahrheiten welche in ihr alltagsdenken nicht hineinpassen lesen und hören denken

befasst man sich tatsächlich mit der wirklichkeit, so MUSS MAN unliebsame erkenntnisse in kauf nehmen

hätte ich zu entscheiden würden frauen sofort wieder in einem bestimmten sinne und maße reglementiert und müssten eine lebenschule besuchen um zu lernen wie man als frau lebt
 
Zurück
Oben