• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Kann man die Welt verstehen?

AW: Kann man die Welt verstehen?

Was kostet es, die Welt zu verstehen ? Könnte man wirklich ernsthaft einen (monetären) Preis dafür machen, ich würde ihn nicht bezahlen und wenn er noch so günstig wäre: viel zu sehr bin ich darauf aus, selber - bzw. mit Hilfe einiger Freunde - draufzukommen.

Ich bin froh dass ich niemanden unterrichten muss. Kann mir gut vorstellen dass dies der Horror ist. Doch wenn ich Dich zur ewigen Erkenntniss führen müsste, dann würde dies bedeuten dass ich Jahre meines Lebens (vielleicht sogar Jahrzehnte) im Kampfe gegen Deine inneren Widerstände verschenken müsste. Bedenkt man also was ich opfere und was Du dafür bekommt so würde ich sagen mindestens 1.000.000 Euro, besser 10.000.000 Euro!
 
Werbung:
AW: Kann man die Welt verstehen?

Das ist Schwachsinn.
Bei der Reise in dein Selbst erkennst du nur dich selbst, wenn du denn irgendwas erkennst.
Selbst, selbst, selbst - über alles andere, die Welt in der wir leben, erfährst du da NICHTS, NULL, NADA.

Das wäre einfach würden wir durch das langzeitige Einweichen in uns selbst alles andere von selbst kennenlernen, Mathematik, Fremdsprachen, Physik, Chemie, Geschichte, etc. etc...

Die Reise nach innen trifft auf das Innere, und die Reise nach aussen auf das Äußere. Man kann aber so tief nach innen reisen, dass man meint es sei das Äußere!
 
AW: Kann man die Welt verstehen?

Wie kann man die Welt verstehen?

Wenn das Anfragen über Kontonummern
mit Kopfstand im Lachen nicht dazuführen sollte,
dass man mit dem Arsch Fliegen fängt
und sich S E L B S T erkennt,
welches dann wiederum dazu führt,
dass man das Universum erkennt,
das größer ist als die Welt zu sein scheint,
wie der Erdenmensch zu sein glaubt,
weil die kontexabhängige Begriffsbedeutung
in einer abgeplatteten Sprachsituation,
das ganze Universum seiner selbst
im Schwachsinn, welcher sehr bedauerlich,
aber nicht enttäuschend, weil die Erwartung
an einem selbst zurechtfindenden Weltverständnis,
im Starksinn, welcher sehr viel stärker wirkt,
ist wie das Betreten einer fremden Gegend,
die ein reaktives Schmunzeln hervorzaubert,
dass die Kosten des mit Interesse verfolgten Thema,
den Angriff des locker fallen gelassenen Denkens
mit seiner vielseitigen Ausnahme-Erscheinung,
der zu Recht geöffneten Zweifelhaftigkeit
und die zu Unrecht gerichtete Toleranz,
der an und für sich in Ober-, Mittler- und Unterversteher,
mit einer begriffsbestimmenden Reduktion,
dessen was im Verdacht steht, nicht meine,
sondern eine andere Wirklichkeit wäre an und für sich,
der Realität näher, als es meine jemals sein könnte.


VERSO:
Eine Frage - viel Antworten - noch mehr Möglichkeiten!

:blume2:

Alles Blume?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kann man die Welt verstehen?

...mit einer begriffsbestimmenden Reduktion,
dessen was im Verdacht steht, nicht meine,
sondern eine andere Wirklichkeit wäre an und für sich,
der Realität näher, als es meine jemals sein könnte.
[/COLOR]

VERSO:
Eine Frage - viel Antworten - noch mehr Möglichkeiten!

:blume2:

Alles Blume?

Na! Da wäre ja nun durch unser Orakel :guru: endlich alles gesagt, und der Thread sollte verdientermaßen geschlossen werden.

k
 
AW: Kann man die Welt verstehen?

…oder mit anderen Worten:

Ist es nicht so, dass wenn man nicht fragt,
einem die Antworten zugeteilt werden,
über die es in der passivierenden Skepsis
seiner unmittelbaren Ohnmacht,
dass die Welt nicht so ist,
wie sie im Schein der Erscheinung,
den Glanz seines ganzen Selbst,
im Mangel an erkenntnisbildenden
Einsichten mit Ausblick über die Welt,
mit weit hinausgreifenden Annahmen,
dass man es nicht leugnen kann,
dass man selbst doch nur ein Teil
als Ganzheit in Allheit zur Einheit ist.

Ein GANZES Teil im Mikro-,
Meso- und Marko-KOSMOS,
dass von sich selbst weiß,
aber die Welt nicht versteht,
weil sie nicht steht,
sondern f l i e ß t ,
und die Frage
nach dem Wie,
der nach dem Wodurch folgt,
was dann Wer und mit Wem
zur Wirkung aktiviert,
fließt nicht nur mit dem Denken,
wirkt nicht nur im Fühlen,
sondern durchdringt die Erfahrung
und führt zum Erlebnis.

Man nennt dies L E B E N .
 
AW: Kann man die Welt verstehen?

Kein Mensch trägt "einen Mathematiker" in sich. Alle Menschen haben eine Anlage für mathematisches Denken, der Rest ist erlernt.
Kein Musikgenie lernt das Klavierspielen ohne Klavier und ohne Musik zu hören.
Du kannst per Herumsinnieren an dir selbst niemals DIE WELT erkennen, ja noch nicht mal einen selbst - wer bist du denn?
Wer wärest du unter völlig anderen Umständen, in einer anderen Zeit an einem anderen Ort? Das selbe DU?
Das DU, das du durch dein Eindringen in dich selbst kennengelernt hast ist das Produkt deiner Umgebung in Verbindung mit deinen Anlagen.

Viele Heiliger haben Ihr "Platz", nie verlassen, oder niemals einen Buch gelesen, und trotdem wußten sie Antwort, auf Fragen, die die "Suchenden" stellten. So ist das in diese Welt. Wir haben ALLES in uns drinnen.
 
AW: Kann man die Welt verstehen?

Wie selbstbewusst vorgetragen, ihr beiden!
Auf welcher Basis? Auf mein Bewußtseinszustand.
Gab es das Universum nicht schon lange vor dem Menschen?
DAS kann ein Mensch, nicht beantworten.[/FONT]
Wie also könnte eine Innenschau des Menschen irgendetwas zum Verständnis "der Welt" beitragen?
Die WELT ist in "DIR".[/FONT]
Oder falls "Gott" sich in uns äußert:
Wäre das nicht ein sehr erbärmliches "sich Äußern"?
Es geschieht nach deinem glauben, -heißt es.[/FONT]
Mir scheint, ihr zwei folgt stereotypen glaubens- oder kirchengetriebenen Textbausteinen... und irrt folglich.
Es könnte aber sein, das du dich IRRST..?[/FONT]
k


Nur, wenn der Mensch GOTT in sich SELBST gefunden hat, kann er die WELT verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kann man die Welt verstehen?

Viele Heiliger haben Ihr "Platz", nie verlassen, oder niemals einen Buch gelesen, und trotdem wußten sie Antwort, auf Fragen, die die "Suchenden" stellten. So ist das in diese Welt. Wir haben ALLES in uns drinnen.

Heilige, eben. Was sind Heilige?

Es gibt "Suchende" und die dazu passenden "Heiligen", die die Bedürfnisse dieser Suchenden stillen.
Die große Mehrheit dieser Heiligen macht mit den Suchenden gute Geschäfte.
Der Heilige muss nichts gelernt haben, muss nichts wissen und nichts können, nur den Suchenden das Gefühl geben, alle Antworten zu haben, bzw. DIE Antwort auf alle Fragen, diese eine einzige Antwort, die Wahrheit.
Der Suchende ist begeistert, gibt gern alles was er hat, ohne Zwang, aus reiner Dankbarkeit.

Ich bin weder Suchender noch Heiliger, suche weder Antworten für meine Fragen, noch habe ich Antworten für Suchende.

Ich bin ein Mensch, und weiß nicht genau was das ist, ich lebe in einer Welt und verstehe sie nicht, ich mache Dinge und weiß nicht wozu.
Ich glaube auch nicht, dass irgendwer genau weiß, was ein Mensch ist, dass irgendwer die Welt versteht und genau weiß, warum er macht was er macht.
Also was soll's?
 
Werbung:
Zurück
Oben