• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Kann man die Welt verstehen?

AW: Kann man die Welt verstehen?

Geographen verstehen die Erdoberfläche so gut,
daß sie sich selbst dann zurechtfinden,
wenn sie in einer ihnen fremden Gegend weilen

wo gibt es Wasser?
warum hat der Berghang diese Form?
in was für einem Lebensraum befinde ich mich?
...
 
Werbung:
AW: Kann man die Welt verstehen?

Ja man kann. Und somit: Folgt mir!
Meine Kontonummer und weiteres erfahrt ihr durch Anfrage ....
Hallo !

Meine erste Reaktion darauf war ein Schmunzeln, falls Du das wolltest, ist Dir Dein Vorhaben gelungen. Ich will es aber auch von der ernsten Seite betrachten und da drängt sich mir einmal eine Gegenfrage auf: Was kostet es, die Welt zu verstehen ? Könnte man wirklich ernsthaft einen (monetären) Preis dafür machen, ich würde ihn nicht bezahlen und wenn er noch so günstig wäre: viel zu sehr bin ich darauf aus, selber - bzw. mit Hilfe einiger Freunde - draufzukommen.

Also ernsthaft gesehen, würde ich sagen: theoretisch ja. Praktisch und realistisch ist es vielleicht für die Hälfte aller Menschen möglich, nach Jahrzehnten einige globale Gesetze zu verstehen. Es kommt natürlich dabei auch darauf an, was jedermanns Umwelt unter "Verstehen" versteht (kein Rechtschreib- oder Grammatikfehler). Also konkret - ich glaube, dass 2 gegensätzlich wirkende Naturgesetze nebeneinander bestehen müssen (ich verstehe deren Existenzberechtigung), und zwar die Fliehkraft und die Anziehungskraft. Gebe es keine Anziehungskraft der Sonne(n), würden wir "Planetarier" uns von ihr entfernen, die Planeten würden erkalten und alles Leben - so überhaupt vorhanden - absterben. Gäbe es nicht gleichzeitig die Fliehkraft der Planeten, die Sonne(n) würde(n) die Planeten quasi fressen und sie würden verglühen.

Liebe Grüße

Zeili

PS.: Kostet nichts.
 
AW: Kann man die Welt verstehen?

Dieses früher mal interessante DF besteht heute tatsächlich fast nur noch aus dummem Geschwafel oder Gezänk, ausgestoßen von hohlen Broten und giftigen Profilneurotikern.

Ausnahmen gibt es fast gar nicht.

k
Doch, knurrhahn, es gibt zumindest eine Ausnahme: die sich einbildet,
fehlerlos, sowie
intellektuell und sozial voll entwickelt​
zu sein.

Liebe Grüße

Zeili
 
AW: Kann man die Welt verstehen?

Doch, knurrhahn, es gibt zumindest eine Ausnahme: die sich einbildet,
fehlerlos, sowie
intellektuell und sozial voll entwickelt​
zu sein.

Liebe Grüße

Zeili

Wenigstens hast du was Sinnvolles zum Thema geschrieben, gehörst also wohl zu den wenigen Ausnahmen.
Da lass ich mir deinen Angriff locker gefallen. :)

Grüße, k
 
AW: Kann man die Welt verstehen?

Doch, knurrhahn, es gibt zumindest eine Ausnahme: die sich einbildet,
fehlerlos, sowie
intellektuell und sozial voll entwickelt​
zu sein.

Liebe Grüße

Zeili

Ich meine, es gibt so viele Ausnahmen, wie es Schreiber gibt.

Der Knurrhahn stuft sich selber nicht als dummer Schwafler und Zänker ein, du nicht, ich nicht - eh klar - und auch rote Gräfinen, Magdolnas und wie sie alle heißen, ganz sicher nicht.

Keiner ist für sich einer, der für das DF intellektuell oder von der sozialen Entwicklung her nicht reicht.
Dumm sind immer die anderen.
 
AW: Kann man die Welt verstehen?

Ich meine, es gibt so viele Ausnahmen, wie es Schreiber gibt.

Der Knurrhahn stuft sich selber nicht als dummer Schwafler und Zänker ein, du nicht, ich nicht - eh klar - und auch rote Gräfinen, Magdolnas und wie sie alle heißen, ganz sicher nicht.

Keiner ist für sich einer, der für das DF intellektuell oder von der sozialen Entwicklung her nicht reicht.
Dumm sind immer die anderen.
Da hast Du wohl recht, joan05 und allemal ist ein etwas übertriebenes Selbstwertgefühl einer destruktiven Depression vorzuziehen. Das gesunde - und damit mMn richtige - Selbstwertgefühl ist wohl ein Thema, dass hunderter Beiträge verschiedener user bedarf, um einen kleinen Konsens zu erzielen.

Wir hatten vor Jahren schon die Diskussion über die Bewertungen (die hat es einmal gegeben); die wurden aber weitgehend abgeschafft - meiner Meinung nach zu recht, weil es in einer pluralistischen Gesellschaft weder gute, noch durchschnittliche, noch schlechte Meinungen gibt, sondern "nur" verschiedene und kaum einen Menschen, der als Meister vom Himmel gefallen ist und somit die allermeisten Menschen einer Entwicklung unterliegen. Sicherlich hat auch nicht jeder die gleiche Chance auf jede Bildung, sehr wohl aber will jeder irgendwann einmal wenigstens innerhalb einer Gruppe recht haben.

Liebe Grüße

Zeili
 
AW: Kann man die Welt verstehen?

....weil es in einer pluralistischen Gesellschaft weder gute, noch durchschnittliche, noch schlechte Meinungen gibt, sondern "nur" verschiedene und kaum einen Menschen, der als Meister vom Himmel gefallen ist und somit die allermeisten Menschen einer Entwicklung unterliegen. Sicherlich hat auch nicht jeder die gleiche Chance auf jede Bildung, sehr wohl aber will jeder irgendwann einmal wenigstens innerhalb einer Gruppe recht haben.

Ja ja, die alleinseligmachende totale Toleranz und Äquidistanz allem und jedem gegenüber...
Gilt das auch so Meinungen gegenüber, dass "diese und jene Rassen Untermenschen sind", oder ähnliche? Und falls nicht: Wo ist die Grenze?

Jedenfalls: Mal richtig meckern, wenns einem stinkt, ist unter den Obertoleranten wohl eher verpönt, oder?

k
 
AW: Kann man die Welt verstehen?

in alten Erdkunde-Büchern wird auch die Mentalität der jeweiligen Bevölkerung beschrieben
 
Werbung:
AW: Kann man die Welt verstehen?

Das ist Schwachsinn.
Bei der Reise in dein Selbst erkennst du nur dich selbst, wenn du denn irgendwas erkennst.
Selbst, selbst, selbst - über alles andere, die Welt in der wir leben, erfährst du da NICHTS, NULL, NADA.

Das wäre einfach würden wir durch das langzeitige Einweichen in uns selbst alles andere von selbst kennenlernen, Mathematik, Fremdsprachen, Physik, Chemie, Geschichte, etc. etc...

Nur weill dein GEIST, nicht darauf Resoniert, was ICH sage, verstehst du nicht, was ICH sage.
Und so ist es auch mit alles anderen.
Kein Mensch kann Mathematiker werden, wenn er nicht "schon" eine Mathematiker in sich SELBST "trägt".
 
Zurück
Oben