• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Ist der Mensch gut oder radikal böse?

Ist der Mensch von Grund auf gut oder böse?

  • gut.

    Stimmen: 7 70,0%
  • böse.

    Stimmen: 3 30,0%

  • Umfrageteilnehmer
    10
AW: Ist der Mensch gut oder radikal böse?

ich meine dass ich glaube dass wissen nichts anderes ist wie das glauben an eine meinung.
 
Werbung:
AW: Ist der Mensch gut oder radikal böse?

ich meine dass ich glaube dass wissen nichts anderes ist wie das glauben an eine meinung.


Weißt du, wie es sich für dich anfühlt, nass zu sein oder glaubst du nur, dass du es weißt? Weißt du, wie Schokolade dir schmeckt oder meinst du nur, dass du weißt, wie sie schmeckt?
 
AW: Ist der Mensch gut oder radikal böse?

Und was machst du, wenn ich keine will? :dontknow:





Was nützt denn schon eine MEINUNG? :confused:

Wichtig finde ich, dass man so leben kann und darf, wie man es braucht und es einem gut tut!




verzeihung, ich hab mich etwas schwammig ausgedrückt - ich meinte:



jedem die freie möglichkeit der freien meinungsäußerung.

oder:

freiheit der freien meinungsäußerung

unfreiheit der unfreien meinungsäußerung.


man könnte oftmals schier verrückt werden mit der sprache, mal ist es besser, mal schlechter mit der sprachlichen (un)schärfe....



ei du mei weri best :)
 
AW: Ist der Mensch gut oder radikal böse?

ich meine dass ich glaube dass wissen nichts anderes ist wie das glauben an eine meinung.




dem stimme ich, was überliefertes angeht, absolut zu.

zieh ich jedoch das wissen aus einer eigenen erfahrung, dann hoid ned.

ich könnte jetzt wieder ein beispiel aus der küche geben, aber, ich glaub, es geht auch ohne.

dranbleiben, das ist es im leben....

zach samma :)
 
AW: Ist der Mensch gut oder radikal böse?

verzeihung, ich hab mich etwas schwammig ausgedrückt - ich meinte:



jedem die freie möglichkeit der freien meinungsäußerung.

oder:

freiheit der freien meinungsäußerung

unfreiheit der unfreien meinungsäußerung.


man könnte oftmals schier verrückt werden mit der sprache, mal ist es besser, mal schlechter mit der sprachlichen (un)schärfe....



ei du mei weri best :)


Ja, ist unübersehbar! :jump4:


Aber je älter ich werde, desto mehr halte ich das mit der Meinungsfreiheit für Verarsche pur - was nützt freie Meinung, wenn der "gewöhnliche" Bürger keine Fakten mehr kriegt? :pcwut:
 
AW: Ist der Mensch gut oder radikal böse?

Und was machst du, wenn ich keine will? :dontknow:





Was nützt denn schon eine MEINUNG? :confused:

Wichtig finde ich, dass man so leben kann und darf, wie man es braucht und es einem gut tut!



hier und da möchte und/oder braucht man keine eigene meinung - das sind dann die erholungsräume, die man schon braucht.

der nutzen einer meinung? hmmm...wenn ich zum bäcker geh und keine meinung zu was hab, was soll ich dann kaufen?


nächster themenschwenk:

hunger ohne meinung oder meinung ohne hunger, wo kann das hinführen?

macht meinung und machen die folgeerscheinungen von meinungen satt? körperlich, aufs gemüt hin gesehen, geistig?

da drängt sich schon die nächste fragestellung auf: warum bildet man sich eine meinung oder will das,, wo mans praktisch gar nicht braucht??

und, zack, sind wir schon wieder beim nutzen, nutzwert einer meinung.
 
AW: Ist der Mensch gut oder radikal böse?

Aber je älter ich werde, desto mehr halte ich das mit der Meinungsfreiheit für Verarsche pur - was nützt freie Meinung, wenn der "gewöhnliche" Bürger keine Fakten mehr kriegt? :pcwut:

Aus Wikipedia:

Eine Meinung (von indogermanisch moino Wechsel, Tausch) ist im engeren Sinn die subjektive Ansicht und Einstellung zu Zuständen, Ereignissen oder anderen Personen (rechtlich: Werturteil), ihre wesentliche Aufgabe ist die Bewertung oder Beurteilung, sie sagt aus, wie jemand etwas sieht. Eine Meinung entsteht auf der Basis eigener Erfahrungen und eigenen Wissens vor dem Hintergrund der eigenen gesellschaftlichen Umgebung und Deutungsmuster und somit immer ein von gesellschaftlichen Gültigkeiten geprägter individuell gebildeter Standpunkt. Im weiteren Sinne bezeichnet Meinung die Einstellung des Fürwahrhaltens beliebiger (also nicht nur wertender) Aussagen. in der angelsächsischen analytischen Philosophie wird hierfür die Bezeichnung "belief" verwendet. Schon in der Philosophie der Antike wird dabei der bloßen Meinung (doxa) das Wissen (episteme) als gerechtfertigte und wahre Meinung gegenübergestellt.
 
AW: Ist der Mensch gut oder radikal böse?

Aus Wikipedia:

Eine Meinung (von indogermanisch moino Wechsel, Tausch) ist im engeren Sinn die subjektive Ansicht und Einstellung zu Zuständen, Ereignissen oder anderen Personen (rechtlich: Werturteil), ihre wesentliche Aufgabe ist die Bewertung oder Beurteilung, sie sagt aus, wie jemand etwas sieht. Eine Meinung entsteht auf der Basis eigener Erfahrungen und eigenen Wissens vor dem Hintergrund der eigenen gesellschaftlichen Umgebung und Deutungsmuster und somit immer ein von gesellschaftlichen Gültigkeiten geprägter individuell gebildeter Standpunkt. Im weiteren Sinne bezeichnet Meinung die Einstellung des Fürwahrhaltens beliebiger (also nicht nur wertender) Aussagen. in der angelsächsischen analytischen Philosophie wird hierfür die Bezeichnung "belief" verwendet. Schon in der Philosophie der Antike wird dabei der bloßen Meinung (doxa) das Wissen (episteme) als gerechtfertigte und wahre Meinung gegenübergestellt.


Jo mei - wieso sagt ihr/sagen die dann nicht gleich Bewertung? :confused:
 
Werbung:
AW: Ist der Mensch gut oder radikal böse?

Ja, ist unübersehbar! :jump4:


Aber je älter ich werde, desto mehr halte ich das mit der Meinungsfreiheit für Verarsche pur - was nützt freie Meinung, wenn der "gewöhnliche" Bürger keine Fakten mehr kriegt? :pcwut:



fakten gibts an allen ecken, sogenannte, ich glaub eh bald gar nix mehr, kaum was ist überprüfbar.

:)

aber dort, wo es keine fakten braucht, da kann man meinungen aufgrund eigener erfahrungen oder vorllieben herausbilden, aber, sind das dann noch meinungen oder schon?

wie grenzen sich die begriffe meinung und überzeugung gegeneinander ab???

was ist der unterschied zwischen interesse und neugierde, gibts überhaupt einen?


haarigse thema, rundrum...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben