• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Glaubensvorstellungen

Ich und Soraya haben bereits Stoff für mehrere DIN A4 Seiten gefunden und ich habe nicht den Eindruck, dass Soraya gerade vor einer von mir zugeschlagenen Tür steht. Warten Sie es ab, sie wird schon passend antworten.:)
Ich habe das verfolgt und wenn Sie drauf Wert legen: Ich habe es geschätzt, daß Sie "Gläubige" im Gegensatz zu den Haßparolen (;)wer war das wohl??) "respektierend leben lassen".
 
Werbung:
Ja und?n Es gibt eben Menschen, die sich mit der bloßen Diagnose zufrieden geben, andere fragen WARUM und sind mit der medizinischen Erklärung zufrieden und andere trösten sich darüber hinaus mit "Gottes Wille" ... Ich respektiere das.

Ja klar, man lässt sich nicht behandeln, weil Gott sowieso alles regelt, also ob man stirbt oder wieder gesund wird. Es gibt tatsächlich welche, die so denken. :(
 
Ja klar, man lässt sich nicht behandeln, weil Gott sowieso alles regelt, also ob man stirbt oder wieder gesund wird. Es gibt tatsächlich welche, die so denken. :(
Ich versteh nicht, was Sie aus meiner Sicht machen, wie jemand mit der Ursache für die Diagnose umgeht. Wie er mit der Krankheit dann umgeht - habe kein Wort darüber verloren.
 
Ich versteh nicht, was Sie aus meiner Sicht machen, wie jemand mit der Ursache für die Diagnose umgeht. Wie er mit der Krankheit dann umgeht - habe kein Wort darüber verloren.

Ist doch Jacke wie Hose. Wer glaubt, dass Gott wollte dass er krank ist, steigert damit sicherlich nicht seine Genesungschancen.

Stell dir vor, ein relativ junger, gläubiger Mensch bekommt die Nachricht, dass er tödlich erkrankt ist und in den nächsten Tagen sterben wird. Beginnt so jemand nicht Gott zu hassen?
 
Stell dir vor, ein relativ junger, gläubiger Mensch bekommt die Nachricht, dass er tödlich erkrankt ist und in den nächsten Tagen sterben wird. Beginnt so jemand nicht Gott zu hassen?
Kann ich mir vorstellen. Es ist halt die Frage, welche anderen ?besseren Möglichkeiten da sind, mit dieser Unausweichlichkeit fertig zu werden.
 
Unausweichlich ist, dass das, was nicht existiert, auch nicht in Frage gestellt werden kann!

Stell Dir mal vor, ein ungläubiger Mensch wird mit der Vorstellung konfrontiert, dass es keine Materie im klassischen Sinne gibt und die Begriffe krank oder gesund eine Frage der Betrachtungsweise ist und bleibt.
...wenn du auch die materielle Welt infrage stellst, dann bewegen wir uns im Bereich der Esoterik.
Nein. Logisch ist, dass die materielle Welt dort nicht in Frage zu stellen ist, wo es keine Materie gibt!

Es gibt keine Materie!
Dann muss ich allerdings passen.
Ja, das musst du. - Brauchst Du einen Passierschein? ;)

Im Ernst: Passierchen sind Wirks, die Du Dir selber "auszustellen" vermagst!

Möglicherweise hältst Du diese Argumentation für etwas "Dürr" :rolleyes:

Bernies Sage (Bernhard Layer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Psiram erweckt meines Erachtens (zumindest in mir wesentlich scheinenden Teilen) einen falschen Eindruck über Professor Hans-Peter Dürr.

Ich kannte ihn persönlich, war allerdings damals schon (in den Jahren 1979-1982) ein Kritiker des Club of Rome, weil ich dessen Vorhersagen zu den Menschheitskrisen schon während meines ersten Studiums im Jahre 1973 (erste Ölkrise mit Fahrverbot ) als ein billiges politisches Manöver erkannte, das dem forcierten Ausbau von Atomkraftwerken in Deutschland dienen sollte!

Ich zählte mich damals schon - aus auto-systemisch ganzheitlich und wirtschaftsbiologisch multikausal nachvollziehbaren Entwicklungsgründen - zu den Gegnern des forcierten Ausbau der Kernenergie und zu den Gegnern einer Wiederaufarbeitung von abgebrannten Kernbrennstoffen.

Würde Prof. Dürr heute noch leben, dann würde er mir dennoch sicher zustimmen, bezüglich seiner neuen Weltanschauung nicht zu den Esoterikern, sondern genaugenommen zu den Mesoterikern zählen zu wollen.

Esoterik - Mesoterik - Exoterik beruhen auf unterschiedlichen Betrachtungsweisen, die ich in einer seriösen Einheitstheorie als universelle Strukturwissenschaft in der Idee einer Einheit der Wissenschaften nur für mich als Hobby in meiner Freizeit wie ein Puzzle zusammengetragen habe.

Naja, ein Atom besteht ja zum größten Teil aus Nichts. Im Vergleich zum Atomkern und den Elektronen ist der gewaltige Abstand dazwischen riesengroß. :)

Zum Dürr: https://www.psiram.com/de/index.php/Hans_Peter_Dürr

@Nyan Cat: Bedenke bitte, dass der < gewaltige Abstand von dem Du sprichst > schon deshalb gar nicht "an sich" nach unserer klassischen Raumvorstellung existieren kann, weil Abstand keine eigenständige Dimension ist und demzufolge als Information zweier auseinander liegender Punkte gar nicht linear auf dem kürzesten Wege (wegen der Raumkrümmung) überwunden werden kann.

Halten wir fest: Länge, Breite und Höhe sind reine Projektionsvorstellungen und im Licht als eine (Null-)Punktdimension in Heisenberg'scher Unschärfe als Doppelpunkt (=Doppelstern) vorstellbar.

Gerade deshalb liebe ich doch auch meine Spaß-Koordinaten [ x=da=0 ; y=da=0 ; z= da= 0 ] ganz besonders als vermeintliche Loch-und Lachmuster in der Leeren Menge, die ich ständig noch immer als eine Art 'Lehrgeldmenge' zu erfahren scheine.

:lachen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben