• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Gibt es ein Dankbarkeit ohne ein vorangehendes Schuldgefühl ?

Hallo Zeili,
hm, erst dachte ich ja, doch dann...
Ich denke nein. Wann ist man dankbar? Wenn einem etwas Gutes widerfährt! Also fühlt man sich in der Schuld dessen, der einem das Gute "geschenkt" bzw. gewährt hat. Dieses Schuldgefühl muss ja nicht stark ausgeprägt sein. Ich denke nach reiflicher Überlegung deiner Frage, sobald man das Wort "Danke" ausgesprochen hat, fühlt man sich in der Schuld eines anderen. Meistens fragt man sich, wie man DAS wieder gutmachen kann. Die Frage etwas annehmen zu können ohne sich verpflichtet zu fühlen steht auf einem anderen Blatt. Und es heisst auch nicht, dass ich Dankbarkeit erwarte, wenn ich etwas (egal was) gebe. Der Dankbarkeit geht auf alle Fälle ein anderes Gefühl voraus.
Soweit
LG Noemi
 
Werbung:
Dankbarkeit ohne Schuldgefühl ist lobpreisen

Dankbarkeit mit Schuldgefühl ist opfern

Schulden (ohne Dankbarkeit) werden beglichen
die 'Hilfe' kostet Geld und hat ihren Preis

................

vielleicht wird der Unterschied klar,
wenn man die Beichte mit einem Seelsorge-Gespräch vergleicht

zur Beichte gehört das Opfer
(bete 10mal dasundas)
zum Seelsorge-Gespräch gehört die Synthese
(ich weiss jetzt, wie ich (mir) helfen kann)
 
erreiche ich durch das Gebet Gott?

wenn das Gebet eine Beichte ist,
und ein Opfer nach sich zieht,
DANN NICHT

wenn das Gebet ein Gespräch mit Gott ist,
welches Lobpreis nach sich zieht,
DANN JA
 
so ganz spontan sage ich, dankbarkeit hat gar nichts mit schuldgefühlen zu tun.

ich bin dankbar, wenn ich wahrnehme, dass mir etwas gutes zuteil wurde.
(das steht auch in übereinstimmung mit ein paar anderen posts in diesem thread.)

es ist dabei egal, ob ich etwas konkret von jemanden erhalten habe, oder ob mir z.b. in dem moment bewusst wird, dass es einfach herrlich ist, etwas auf diese art zu erleben.

ich habe es am letzten samstag so gespürt, als ich im kreis meiner kinder saß und mein 2 wochen altes fünftes enkelkind im arm hielt. da überschwemmte mich eine riesige welle an dankbarkeit dafür, dass ich diese situation so erleben darf.

ja zeili, ich glaube, das hat dann auch etwas mit liebe zu tun.

wie die schuldgefühle in einem zusammenhang mit dankbarkeit stehen?
da fällt mir meine schwiegermama ein, die zu meinen kindern immer sagte: "ihr habt euch ja noch gar nicht für mein geschenk bedankt!"
meine kinder neigten dann eher dazu, ihre geschenke zurück zu geben, als ihr zu danken.
sich schuldig zu fühlen, erzeugt verpflichtung zum dank. ein echtes dankbarkeitsgefühl wird dadurch nicht entstehen können.

herzlich
lilith
 
Zitat: lilith51:
da fällt mir meine schwiegermama ein, die zu meinen kindern immer sagte: "ihr habt euch ja noch gar nicht für mein geschenk bedankt!"
meine kinder neigten dann eher dazu, ihre geschenke zurück zu geben, als ihr zu danken.
sich schuldig zu fühlen, erzeugt verpflichtung zum dank. ein echtes dankbarkeitsgefühl wird dadurch nicht entstehen können.

Das gefällt mir lilith51! Genau so sehe ich das auch. Erinnert mich an meine Mutter, die sagt: "Wenn ich jemandem etwas schenke erwarte ich keine ewige Dankbarkeit!" Sie meint damit, dass man nur durch das Beschenktwerden nicht ewig dankbar sein müßte, sich sozusagen ewig verpflichtet fühlen müsste! Es gibt ja eben Menschen, die sich durch (nicht uneigennütziges) Schenken andere kaufen wollen.
Schenken sollte etwas ganz Uneigennütziges sein und zu gar nichts verpflichten, es sollten gar keine Hintergedanken dabei sein, nur das reine Gefühl, dem anderen eine Freude zu bereiten, das ist doch dann der größte
Dank überhaupt, oder?

Es grüßt euch ein uneigennützig, dankbarer
-Heumond-
 
AW: Gibt es ein Dankbarkeit ohne ein vorangehendes Schuldgefühl ?

Anders gefragt: "Ist die Dankbarkeit etwas Elementares oder geht ihr ein anderes Gefühl voraus?"
Falls sie nichts Elementares ist, welches Gefühl geht ihr voraus ?

Dankbarkeit.

-------------------



Meine Emp-Findung :

Dankbarkeit wird zu Problem gemacht, wenn das Denken jene "versucht",
begründen zu sollen. Dankbarkeit ohne Gedankenarbeit ist Dankbarkeit. Dankbarkeit mit Gedankenarbeit war Dankbarkeit. Analog: Liebe
 
Werbung:
AW: Gibt es ein Dankbarkeit ohne ein vorangehendes Schuldgefühl ?

Ich habe keine Ahnung. Kann mir wer helfen ?

Liebe Grüße

Zeili

Zwar gibt es eine Dankbarkeit ohne vorangehendes Schuldgefühl, das ist aber bei den im Kontext einer moralischen Religion (Juden-, Christen-tum, Islam) Erzogenenen (= im Un-Geiste dieser Religionen sozialisierten Menschen eher unwahrscheinlich ...)

vermutet moebius
 
Zurück
Oben