• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Das Honig-Theater

Werbung:
Deine hier geäußerten Befindlichkeiten stehen nicht im Widerspruch zu meiner begründeten Annahme.
Das vollständige Ausbleiben einer Gegendarstellung hingegen ist ein weiteres Indiz für ihre Zutrefflichkeit.
 
Niemand spricht von Betrug, wenn Getreidegranulat als Landkaffee verkauft wird, wenn Kamillebeutel als Tee verkauft werden oder wenn bei Schokolade Milch dabei ist. Bei Honig dürfte nichts anderes drinnen sein.
Der Betrug liegt nicht daran, dass ein Honig-Zuckersirup-Gemisch angeboten wird, sondern daran dass es als Honig deklariert ist und der Käufer getäuscht wird.
 
Der Betrug liegt nicht daran, dass ein Honig-Zuckersirup-Gemisch angeboten wird, sondern daran dass es als Honig deklariert ist und der Käufer getäuscht wird
Solange Honig Hauptbestandteil ist, kann das Produkt ruhig Honig heißen. Und wenn das Zeug unter
einer anderer Bezeichnung wiederkommt wird es nicht aus Mangel an Käufern scheitern.
 
Weiß man doch schon lange, dass Honig, ebenso wie andere Lebensmittel, legal gestreckt und gepanscht wird. Glaubt noch jemand an die Lauterkeit der Lebensmittelindustrie? Einfach Imkerhonig kaufen und seltener genießen. Kostet nur wenig mehr als Industriehonig ...
 
Werbung:
Zurück
Oben