• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Das Honig-Theater

paranormo

Active Member
Registriert
26. Dezember 2007
Beiträge
503
Wozu die Aufregung, weil Honig mit Zucker gestreckt wurde? Hauptsache, es ist kein Eisenhut dabei.
Außerdem werden ja auch Produkte als Kaffee bezeichnet, die eigentlich aus Korn oder Feigen
bestehen bzw. als Tee, obwohl sie Hagebutte gleichen.
 
Werbung:
:dontknow: :suche: :morgen:

SCHWEIZ: Neue DNA-Analyse - Viele Import-Honige sollen gepanscht sein (c) Dagmar Elke 11.02.2025
Eine DNA-Analyse im Auftrag von «Kassensturz» zeigt: 17 der 20 getesteten Honige bewertet das Labor als «nicht authentisch». Es sind vor allem kostengünstige Importhonige. Internationaler Kampf gegen Honigfälscher: Wegen des hohen Preisniveaus wird Honig weltweit seit vielen Jahren auch gepanscht, z. B. mit Zuckersirup, um höhere Gewinne zu erzielen. Internationale Fahndungsteams sind den Fälschern auf der Spur.
dna-analyse-viele-import-honige-gepanscht-kassensturz-espresso---srf.webp

ÖSTERREICH: DNA-Analyse bestätigt - Nur echte Honige bei den SPAR-Eigenmarken (c) APA-OTS 05.02.2025
SPAR hat nach dem aufgedeckten Honigskandal vor Weihnachten eine umfassende Untersuchung der Honigprodukte eingeleitet. Die durchgeführten DNA-Tests zeigen, dass bei den SPAR-Markenhonigen mit Importhonig keine Verfälschungen gefunden wurden. Zudem wurden alle SPAR-Markenhonige einer erneuten Untersuchung gemäß der Honigverordnung unterzogen. Auch diese Tests zeigen, dass in allen Produkten kein Fremdzucker zugefügt wurde. Alle Honigartikel der SPAR-Eigenmarken sind echt und bestehen zu 100% aus Honig.

ARTE Re: Gepanschter Honig (ZDF 2024)
Europäische Imker*innen kämpfen zunehmend um ihr wirtschaftliches Überleben, denn der in die EU importierte Honig ist oft gepanscht und dadurch deutlich günstiger im Supermarkt zu haben. Von diesem Betrug wissen die Verbraucher*innen meist nichts.
Berufsimkerin Christine und Berufsimker Ivan Curic aus Nordhessen ernten im Sommer Akazien-, Linden- und Tannenhonig aus ihren 800 Bienenstöcken. Seit 20 Jahren produzieren sie nach strengen Bioland-Richtlinien. Doch wie bei vielen der rund 1.000 Erwerbsimkerinnen und -imker in Deutschland, stapeln sich auch in ihrem Lager unverkaufte Honiggläser. Denn die Konkurrenz aus Asien und Lateinamerika streckt das Naturprodukt mit billigem Zuckersirup – und verkauft das Glas unter drei Euro. In der EU ist diese Praktik illegal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine, Paranormo hinterfrägt vielmehr das Ausmaß der hiesigen Aufregung um diese Art von Betrug.
Die Folgen des gängigen Betruges bei Arzneimitteln beispielsweise ist ungleich größer, aber dennoch
beherrscht vielmehr der Honig die Schlagzeilen.

Es zeigt letztendlich, wie gut es uns geht. Die Ukrainer riskieren aktuell ihr Leben für ein Leben, in dem man
die Muße hat, sich über gepanschten Honig derart aufregen zu können.
Das rechtfertigt natürlich den Honigbetrug in keinster Weise, sollte aber jene, die sich darüber exzessiv aufregen,
auf den Boden zurückholen.

Nicht übertrieben war hingegen das "Theater" um gepanschten Wein 1985. Jener Wein war tatsächlich
gesundheitsgefährdend und hat auch das Image Österreichs merklich beschädigt. Und ich meine, beim
Begriff "gepanscht" denkt der gelernte Österreicher noch immer zunächst an jenen Wein und dessen Folgen.
Zumindest, wenn er (der Österreicher) ein gewisses Alter hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ist Krieg mit Arznei- & Lebensmitteln zu vergleichen, nicht auch eine "gepanschte Meinung" ? :clown1::dontknow:
 
Konkreter: Warum vermischt du Völkermord mit Profitgier? ...Obwohl ...
Diese Frage setzt voraus, dass ich es täte, was aber nicht der Fall ist. Wenn jemand sagt "Der Hund hat ein braunes Fell" dann 'vermischt' er ja auch nicht einen Hund mit seinem Fell oder irgendeines dieser beiden mit einer Farbe. Was du mit diesem Exkurs erreichen willst, erschließt sich mir nicht.
 
Werbung:
Dein letztes Posting bestärkt mich in der Annahme, dass du hierbei nur stänkern willst.
Falls meine Annahme unzutreffend sein sollte, kannst du dich ja noch erklären.
 
Zurück
Oben