• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

bedingungsloses Grundeinkommen gegen Mindestsicherung

Was ist besser?


  • Umfrageteilnehmer
    18
Werbung:
Wenn man eine Idee hat, die man mit der richtigen Wortwahl umzusetzen weiss, dann hast du doch auch die "Macht"

Das Pferd von hinten zu satteln, bewirkt eben nur, das man die Hufen ins Gesicht bekommt.

Die richtige Wortwahl ist längst noch kein Garant für Macht. Dir fallen sicher ein Haufen Politiker ein, die mit falschen Worten niemals Macht verlieren.
 
Die richtige Wortwahl ist längst noch kein Garant für Macht. Dir fallen sicher ein Haufen Politiker ein, die mit falschen Worten niemals Macht verlieren.
Willst du jetzt Macht? Oder der Macht den Nährboden nehmen (der Nährboden ist Chaos)?

Es scheint mir so, als würdest du speziell diese Frage nicht beantworten wollen.
 
Willst du jetzt Macht? Oder der Macht den Nährboden nehmen (der Nährboden ist Chaos)?

Es scheint mir so, als würdest du speziell diese Frage nicht beantworten wollen.

Wie kommst du darauf, ich wollte Macht? Ich hätte allerdings nichts dagegen, wenn Wahrheit mehr Macht gewinnen würde. "

"Wenn das Bewusstsein die Massen ergreift, wird es zur materiellen Gewalt" (Marx)
 
Wie kommst du darauf, ich wollte Macht? Ich hätte allerdings nichts dagegen, wenn Wahrheit mehr Macht gewinnen würde. "

"Wenn das Bewusstsein die Massen ergreift, wird es zur materiellen Gewalt" (Marx)
Nett umschifft, aber letztlich ist doch auch eine Lüge Wahrheit, in dem Sinne, das sie gerade passiert. WAS willst du also?? Der Macht den Nährboden nehmen (das Chaos) oder Macht?!

Und den Spruch von Marx hab ich auf Google so nicht gefunden... Entweder du reichst diesbezüglich einen Link nach, oder ich betrachte dich als jemand ganz kleinen, der nach Macht strebt.
 
Nett umschifft, aber letztlich ist doch auch eine Lüge Wahrheit, in dem Sinne, das sie gerade passiert. WAS willst du also?? Der Macht den Nährboden nehmen (das Chaos) oder Macht?!

Und den Spruch von Marx hab ich auf Google so nicht gefunden... Entweder du reichst diesbezüglich einen Link nach, oder ich betrachte dich als jemand ganz kleinen, der nach Macht strebt.

Betrachte mich, wie du willst.
Nett umschifft, aber letztlich ist doch auch eine Lüge Wahrheit, in dem Sinne, das sie gerade passiert. WAS willst du also?? Der Macht den Nährboden nehmen (das Chaos) oder Macht?!

Und den Spruch von Marx hab ich auf Google so nicht gefunden... Entweder du reichst diesbezüglich einen Link nach, oder ich betrachte dich als jemand ganz kleinen, der nach Macht strebt.

Ich betrachte dich als einen, der nicht googeln kann.

"...die Theorie wird zur materiellen Gewalt, sobald sie die Massen ergreift. Die Theorie ist fähig, die Massen zu ergreifen, sobald sie ad hominem |am Menschen| demonstriert, und sie demonstriert ad hominem, sobald sie radikal wird. Radikal sein ist die Sache an der Wurzel fassen."

http://www.mlwerke.de/me/me01/me01_378.htm
 
Betrachte mich, wie du willst.


Ich betrachte dich als einen, der nicht googeln kann.

"...die Theorie wird zur materiellen Gewalt, sobald sie die Massen ergreift. Die Theorie ist fähig, die Massen zu ergreifen, sobald sie ad hominem |am Menschen| demonstriert, und sie demonstriert ad hominem, sobald sie radikal wird. Radikal sein ist die Sache an der Wurzel fassen."

http://www.mlwerke.de/me/me01/me01_378.htm
Imme noch keine Antwort darauf, ob du dem Chaos und damit der Macht den Nährboden nehmen willst? Diese Nichtantwort macht dich zu einen Minifisch.

Und zum Thema googeln, ich kann sehrwohl googeln, denn das was du nachgereicht hast, hat nichts mit dem hier zu tun
"Wenn das Bewusstsein die Massen ergreift, wird es zur materiellen Gewalt" (Marx)
Das ist eine Interpretation dessen, was du gerne hättest.
 
Erkläre mal, wo du da einen Unterschied siehst zwischem dem Marx- Zitat und dem, was ich schrieb.
Bewusstsein ist das, wenn die Erfahrung da ist, selbst wenn die Erfahrung durch Gewalt gemacht wurde, ist das Bewusstsein irgendwann dann da, ist man dann so gut wie immer friedlich... Weil man die Antwort kennt.

Was Marx hingegen gemeint hat, wenn die Theorie unerfahrene Menschen ergreift, dann entsteht gewalt. Da müsste man die Chaos"Theorie" zu definieren wissen, um unerfahrenen Menschen den Nährboden für Gewalt zu nehmen.

Deine Interpretation ist auf jeden Fall, das Bewusstsein schlecht ist und damit erhebst du Machtansprüche...
 
Werbung:
Die kollektive Institutionalisierung der sozialen Sicherheit führt systemisch zur Undankbarkeit der Beschenkten und zur Diskreditierung der größten Geber.
 
Zurück
Oben