• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Anschlag in Halle

Werbung:
Es geht um etwas ganz anderes, es geht um Schlussfolgerungen.

Z.B. X behauptet dass in KZ's niemand ermordet wurde.
Bedeutet dass automatische dass X die NS Ideologie unterstützt oder befürwortet, auch wenn diese Behauptung falsch ist ???

Das ist mMn ein wichtiger ernstzunehmender
Hinweis!
Unlängst wurde bei den Nachrichten eine Vollversammlung der AfD gezeigt. Ein Interviewer befragte einige Leute um ihre Ansichten überhaupt - so auch eine junge Frau. - Als er auf den Holocaust hinwies, entgegnete diese junge Frau:
Das stimmt nicht, das war nur ein Arbeitslager:
-!
 
Das ist mMn ein wichtiger ernstzunehmender
Hinweis!
Unlängst wurde bei den Nachrichten eine Vollversammlung der AfD gezeigt. Ein Interviewer befragte einige Leute um ihre Ansichten überhaupt - so auch eine junge Frau. - Als er auf den Holocaust hinwies, entgegnete diese junge Frau:
Das stimmt nicht, das war nur ein Arbeitslager:
-!

Wie war die Frage genau die der Frau gestellt wurde, auf die sie mit "Das stimmt nicht, das war nur ein Arbeitslager" antwortete ?

Hat sie in irgend einer Form die Existenz oder die Ermordungen in diesen Lager bestritten ? Denn hätte sie dass nämlich in Österreich öffentlich behauptet wäre es ein laut Verbotsgesetz von 1947 ein Straftatbestand :
Nach § 3g wird auch bestraft, wer in einem Druckwerk, im Rundfunk oder in einem anderen Medium oder wer sonst öffentlich auf eine Weise, daß es vielen Menschen zugänglich wird, den nationalsozialistischen Völkermord oder andere nationalsozialistische Verbrechen gegen die Menschlichkeit leugnet, gröblich verharmlost, gutheißt oder zu rechtfertigen sucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als er auf den Holocaust hinwies, entgegnete diese junge Frau:
Das stimmt nicht, das war nur ein Arbeitslager:
-!

Nachtrag.
Auch in Deutschland ist es laut § 130 Strafgesetzbuch ein Straftatbestand:
(3) Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine unter der Herrschaft des Nationalsozialismus begangene Handlung der in § 6 Abs. 1 des Völkerstrafgesetzbuches bezeichneten Art in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören, öffentlich oder in einer Versammlung billigt, leugnet oder verharmlost.

Hat sie nun die Existenz oder die Ermordungen in diesen Lager bestritten ? Wenn ja, wurde sie angezeigt oder ein Verfahren gegen sie eingeleitet ?
 
billigt, leugnet oder verharmlost.

Die Frage an diese Frau war eindeutig auf die Massaker im Holocaust gerichtet.

Trotzdem:
Niemand hat das Recht, sie deshalb abzuurteilen!
Warum?
Man kann nicht etwas missbilligen - verharmlosen - oder gar verleugnen, wovon man -mutmaßlich!- Jahre total falsch "belehrt" worden war, oder/und sich -mutmaßlich- selber nie einschlägig informiert hat!

Es ist ein Großteil von bereits zwei Generationen, die kaum bis nicht aufgeklärt worden war! Und darum gehört diese Zeitgeschichte -auch mit den sehr guten vorhandenen Dokumentationen- ENDLICH in die Klassenzimmer!
 
Werbung:
Zurück
Oben