• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Welche Gegenstände behandelt die Philosophie

Werbung:
Meiner bescheidenen Meinung nach, sind Gegenstand der Philosophie streng genommen überwiegend eigentliche Anti-Gegenstände der Nichtexistenz von Raum, Zeit und Materie und diese dienen in der geistigen Machbarkeit einer unfehlbaren Vergegenständlichung, die wie im Märchen und in der Epik in einer höchst verdichteten Konzentration von Wahrheit vorliegen und auf engstem Gedankenraum phänomenologisch als Gediegener-Anker-Raum in Relativierbarkeiten als *Gedanker* dankbar aufgefasst werden dürfen.

Bernies Sage
 
,sollten mir die Kinder leid tun:dontknow:

Wenn Sie das nicht wissen, tun Sie mir leid.

Meiner bescheidenen Meinung nach, sind Gegenstand der Philosophie streng genommen überwiegend eigentliche Anti-Gegenstände der Nichtexistenz von Raum, Zeit und Materie und diese dienen in der geistigen Machbarkeit einer unfehlbaren Vergegenständlichung, die wie im Märchen und in der Epik in einer höchst verdichteten Konzentration von Wahrheit vorliegen und auf engstem Gedankenraum phänomenologisch als Gediegener-Anker-Raum in Relativierbarkeiten als *Gedanker* dankbar aufgefasst werden dürfen.

Die Bezugnahme auf Bezugnahmen auf solcherlei Sachverhalte ist natürlich und selbstverständlich ein Indikator für Gegenstände rechtdenkender Sophisterei, das steht außer Frage, aber wie der Philosoph, ein Sophist besonderer Art, die Gegenstände über die Natur hinaus im Geiste zu betrachten gedenkt, ist doch immer davon abhängig, worüber er schwatzhaft, gelegentlich auch launisch zu schwätzen gedenkt. Leider ist es ein wenig aus der Mode gekommen, über das Wesen supranaturaler Geister trefflich vor- und nachzudenken. Stattdessen läßt man Kosmologen naturalistischen Unsinn geifernd verbreiten. Jaja, die Zeiten ändern sich.

Gott zum Gruße!
 
Wenn Sie das nicht wissen, tun Sie mir leid.



Die Bezugnahme auf Bezugnahmen auf solcherlei Sachverhalte ist natürlich und selbstverständlich ein Indikator für Gegenstände rechtdenkender Sophisterei, das steht außer Frage, aber wie der Philosoph, ein Sophist besonderer Art, die Gegenstände über die Natur hinaus im Geiste zu betrachten gedenkt, ist doch immer davon abhängig, worüber er schwatzhaft, gelegentlich auch launisch zu schwätzen gedenkt. Leider ist es ein wenig aus der Mode gekommen, über das Wesen supranaturaler Geister trefflich vor- und nachzudenken. Stattdessen läßt man Kosmologen naturalistischen Unsinn geifernd verbreiten. Jaja, die Zeiten ändern sich.

Gott zum Gruße!
Machen Sie nur so weiter,ändern wird es aber nichts und wo Leid ist wissen sie doch selbst am Besten:doof:Scham ersparen wäre das Erste!
 
Werbung:
Zurück
Oben