• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Was ist Freiheit?

Diese Berichte sind für mich deshalb absolut glaubwürdig, weil ich es hier in meiner Gegend selbst miterlebe, wie die Leute aus ganz Deutschland anreisen und sich in Strömen an den schönen Orten tummeln. Das Gedränge der Tagestouristen hier geht sogar soweit, dass die Anwohner lieber in ihren Häusern und Wohnungen bleiben, als sich darunter zu mischen. Das hat also nichts mit "in Form bringen" zu tun, sondern ist ein trauriger Fakt.

Ja, sicher. Hätte ich kleine Kinder, mit denen ich in einer Stadtwohnung eingeschlossen wäre, dann wäre ich wohl auch dabei.

Die Bilder und Berichte sorgen dafür, dass das schändliche Verhalten dieser Unfolgsamen auch denjenigen zum Aufbau einer Entrüstung dienen kann, die es nicht selbst beobachten können.
 
Werbung:
Ja, sicher. Hätte ich kleine Kinder, mit denen ich in einer Stadtwohnung eingeschlossen wäre, dann wäre ich wohl auch dabei.
Ich nicht, weil es auch genügend andere schöne Orte gibt, die man aufsuchen kann und die sich nicht nur in der Nähe des eigenen Wohnorts befinden, sondern an denen sich nicht so viele Menschen aufhalten, wie an den von diesen Tagestouristen überfüllten Orten.
Und meinen Müll, nehme ich grundsätzlich wieder mit.
Die Bilder und Berichte sorgen dafür, dass das schändliche Verhalten dieser Unfolgsamen auch denjenigen zum Aufbau einer Entrüstung dienen kann, die es nicht selbst beobachten können.
Das ist bei allen Berichten so, ganz
gleich zu welcher Empörung sie führen.
 
Na ja - Die Gedanken sind frei bürgt ja nicht unbedingt auf "gute" Qualität.
Nein, aber das muss es auch nicht.

Man kann sich in Gedanken wirklich jede Freiheit erlauben,
solange man in der Lage ist, sie als solche zu erkennen und
nicht mit der "wahrhaftigen" Wirklichkeit zu verwechseln.
 
Man kann sich in Gedanken wirklich jede Freiheit erlauben, solange man in der Lage ist, sie als solche zu erkennen und nicht mit der "wahrhaftigen" Wirklichkeit zu verwechseln.
Und wie ists dann mit einem, der "nur" in Gedanken einen umbringen will - sorry, das makabre Beispiel.
 
Ich nicht, weil es auch genügend andere schöne Orte gibt, die man aufsuchen kann und die sich nicht nur in der Nähe des eigenen Wohnorts befinden, sondern an denen sich nicht so viele Menschen aufhalten, wie an den von diesen Tagestouristen überfüllten Orten.
Und meinen Müll, nehme ich grundsätzlich wieder mit.

Das ist bei allen Berichten so, ganz
gleich zu welcher Empörung sie führen.

Im Kontext des Themas "Was ist Freiheit" komme ich nicht umhin festzustellen, dass es Freiheit ist, sich in einen Stau zu stellen.

Es ist auch Freiheit, seinen Müll nach belieben zu verteilen. Ganz Deutschland exportiert seinen Plastikmüll z.B. nach Malaysia. ;)

Es besteht auch die Freiheit, Bilder und Berichte stets für bare Münze zu nehmen, alternativ kann man aber auch alle Bilder und Berichte anzweifeln.

Wie immer man seine Freiheit auch nutzt, es ist immer ein Preis dafür zu zahlen. Geübt in der Anwendung von Freiheit ist, wer andere für die eigene Freiheit zahlen lässt. ;)
 
Wenn ich den naiv-positiven Satz höre, daß meine Freiheit an der Grenze der Freiheit der anderen endet, kann ich eigentlich nur weinen.
Meine Freiheiten sind von allgemeinen Regeln so zugedeckt worden, daß ich meine letzten Freiheiten (zB Bergsteigen) nur in ganz kleinen Nischen genießen kann - die Kollisionsgefahr steigt.
 
Werbung:
Zurück
Oben