• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Was ist Euch am wichtigsten ?

Was ist Euch am wichtigsten ?


  • Umfrageteilnehmer
    38
Jérôme,genau das würde ich auch vor die Liebe stellen!!!
Denken,Fühlen,Wollen ohne -innere-Freiheit ist undenkbar...

Ich würde noch von den zu wählenden Punkten Geld dazunehmen,obwohl das natürlich gegen moralische Prinzipen verstößt und absolut unpopulär ist.Ohne Geld-und sei es noch so wenig-scheint mir ein "erfülltes" Leben -zumindestens im Westen-kaum möglich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Da stehe ich Dir selbstverständlich ritterlich zur Seite, Sibel, ich Depp und alter Materialist.
Aber gerade bei der ganzen Aufregung über Weihnachtskonsum, stolperte ich schon wieder über die Bibel. Und beim Auge um Auge, Zahn um Zahn, sah ich mich an Codex Hammurabi erinnert. Schon 2000 v.Chr. konnte man Vergehen mit Silber oder sonstigen Naturalien sühnen.

Da ich bereits im Dezember 2003 darüber 'berichtete'

Während hoffentlich keiner von Euch bereits im Nach-Weihnachtsrummel seine Weihnachtsgeschenke für Brauchbares oder Begehrtes umzutauschen versucht, überlege ich angestrengt, warum mein Spezi - der Papst - in seinem Gebet den Weihnachtsrummel so strikte ablehnte, ist doch der Ursprung und die Schuld des Konsums ganz eindeutig in der Bibel verbrieft, begründet und zu suchen! Wie sollten wir uns trauen, mit leeren Händen vor dem Christbaum anzutraben, wenn wir - alles Bibelkenner! - wissen, dass die Heiligen Drei Könige dem Jesus-Kind teuere Geschenke brachten? Da wir aber keine Könige sind, können wir nicht einfach etwas aus der Schatzkammer nehmen. Auch steht in der Bibel nichts davon, dass wir die Geschenke im Internet oder Katalog bestellen dürfen, und auch nicht, dass sie per Hauslieferdienst aus den Läden kommen sollen. Was also bleibt, als sich des Weihnachtsrummels zu bedienen, sich ins Gewühl zu stürzen und dem Konsum zu frönen? Manchmal denke ich, mein Spezi checkt das alles nicht mehr und denkt wirklich, die teueren Gaben bringt Christkind persönlich.

bitte ich Euch, statt Sibel, mich zu bestrafen, oder zuzugeben, dass man ganz ohne Geld nicht auskommt.

:autsch:
 
Triskell schrieb:
Liebe!
Wer, was
von wem ,durch wem oder was,
egal,
Hauptsache Liebe und Achtung (Respekt).

Walters Vorschlag mit der Gesundheit, ist auch nicht zu verachten.

MfG

Triskell

Liebe, Gesundheit, Achtung, Respekt, Frieden, Menschenwürde, Verlustängste sind für mich sehr wichtig..

Ich würde noch von den zu wählenden Punkten Geld dazunehmen,obwohl das natürlich gegen moralische Prinzipen verstößt und absolut unpopulär ist.Ohne Geld-und sei es noch so wenig-scheint mir ein "erfülltes" Leben -zumindestens im Westen-kaum möglich...

Geld ist auch wichtig aber sollte nicht zu dem aller größten werden.


Triskel ist für dich Liebe nicht am Wichtigsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich ganz ehrlich bin ist es bei mir das Ansehen.
Das ist sozusagen mein Lebensziel.
Ich benutze mein Leben um meine Geschichten und Meinungen zu verbreiten und dadurch halt Ansehen zu ernten.
Ich will eifnach nur berühmt werden, wobei Geld natürlich auch nicht zu verachten ist.
Aber ich denke, dass das mit meinem Alter zu tun hat..^^
 
Der Motor des Lebens=Liebe :) damit der Verstand den Wert erkennt und die Liebe durch den Verstand sehend wird, woraus das Wollen und damit die Tat hervor geht......

lebenswerte Aufgaben und Tätigkeiten
Gesundheit
meinen Frieden und Freiheit auf "der Bergspitze"
lebende Menschen, lebende Flora und Fauna, saubere Luft, sauberes Wasser, Essen für alle, keine moderne Sklaverei, entscheidungsfreie Zukunft.......

:)
bergloewe
 
Ich habe gar nicht abgestimmt, denn für mich sind alle anzukreuzenden Möglichkeiten wichtig - alles zu seiner Zeit.


Und so ist es für mich am wichtigsten, im Einklang mit mir und meiner Umgebung ( als Personenkreis und Umwelt gesehen) zu sein.
Das heißt nicht, dass ich harmoniesüchtig bin - " meine " Interessen bringe ich schon ein - bin aber stets zum Konsens bereit, also: der Einklang ist mir wichtig.

Marianne
 
Marianne schrieb:
Und so ist es für mich am wichtigsten, im Einklang mit mir und meiner Umgebung ( als Personenkreis und Umwelt gesehen) zu sein.
Das heißt nicht, dass ich harmoniesüchtig bin - " meine " Interessen bringe ich schon ein - bin aber stets zum Konsens bereit, also: der Einklang ist mir wichtig.

Hallo Marianne, darauf komme ich nochmal zurück, vielleicht finden wir beide auchnoch Konsens :sekt:

Gruß von Claus
 
Marianne,

auch ich habe nicht abgestimmt, wundere mich aber zumindest darüber, dass niemand Religiosität hier angekreuzt hat, zumal man ja sein Kreuz bei mehreren Alternativen setzen kann.

Und Geld kann in bestimmten Situationen das Wichtigste sein. Nicht umsonst gilt: "Pecunia non olet" seit dem seligen Augustus.

Ich hätte auch keine Umfrage gestartet, sondern die möglichen Alternativen im Eröffnungsbeitrag genannt und um Antworten gebeten, wo bei Nennung mehrerer Alternativen die Rangfolge angegeben werden sollte.

So könnte ich mich z.B. zu folgender Rangfolge bekennen:

1. einen Menschen haben, der mich liebt
2. Geld haben
 
Werbung:
Zeilinger schrieb:
Ja, Salem, man darf.

Ich habe übrigens (nur) die Nummer 1 gewählt.

Grüße Zeili

Nee, Zeili,

wenn Du einmal abgestimmt hast, dann kanst Du nicht noch nachträglich eine weitere Alternative hinzufügen. Ich habe es eben ausprobiert.

Wer wie abgestimmt hat, sieht man vor der eigenen Stimmabgabe immer, danach durch einen Klick auf die Zahl irgendeiner Alternative (sofern der Umfragesteller eine öffentliche Umfrage gestellt hat mit Anzeige, wer wie gestimmt hat.
 
Zurück
Oben